Sozius ohne Soziushaltegriff?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Sozius ohne Soziushaltegriff?

#1

Beitrag von SVblue » 18.06.2002 12:28

@all und speziell orlanse & schopo:

Wenn ich den Haltegriff für den Sozius entferne, darf ich dann noch jemanden mitnehmen?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 18.06.2002 12:39

So, wie Du es geschrieben hast, erstmal nicht.
Eine Haltemöglichkeit für den Sozius muß vorhanden sein, wenn ich den TC-Träger dranhabe, ist der auch dafür verwendbar. Ansonsten gibts ja noch die Halteriemen am Sitz, die böse Menschen auch schon mal mit einem entsprechend verlegten Gürtel simuliert haben sollen...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Idefix


#3

Beitrag von Idefix » 18.06.2002 13:05

stimmt das mit dem topcase oder kofferhalter? ich will das ja nicht anzweifeln, aber vielleicht kann das ja einer unserer frechtsexperten nochmal bestätigen...

also soziuse pflegen sich, da sinnvoll, am fahrer festzuhalten, aber es muß wohl trotzdem unbedingt eine andere festhaltemöglichkeit geben. ist nu ein topcase und/oder kofferhalter dafür zugelassen? hab nämlich nen komplettträger von H&B drauf (mit topcase aber normalerweise ohne koffer) und da muß der festhaltebügel auch ab, wennman den montieren will und nu frag ich mich halt, ob ich dann nu noch nen sozius legal mitnehmen darf.

Idefix

Dodger


Haltegriff

#4

Beitrag von Dodger » 18.06.2002 17:32

Wenn ich irgendwo hinten mitfahren sollte, würd ich mich auch an Fahrer oder -in :wink: festhalten... Ich mein, der Griff is stabil und schön und gut und überhaupt, aber da würd ich mich nich wohl fühlen, ausserdem merkt der/die Fahrer/in dadurch besser ob der Sozius sperenzien macht oder nicht und kann dementsprechend die Fahrweise anpassen.

Bis jetzt haben sich auch alle die ich mitgenommen hab an mir festgehalten, ob der Griff dran war oder nicht...

Ausserdem, ist es so sicher das die Herren in Grün (ausser Schupo + Kollegen) überhaupt wissen, das da nen Griff drangehört? Meine ZXR hatte weder Griff noch Riemen...

Martin650


Re: Haltegriff

#5

Beitrag von Martin650 » 18.06.2002 17:53

Dodger hat geschrieben:Ausserdem, ist es so sicher das die Herren in Grün (ausser Schupo + Kollegen) überhaupt wissen, das da nen Griff drangehört? Meine ZXR hatte weder Griff noch Riemen...
Ich glaube kaum, dass die Herren von der Exekutive deine alte ZXR und ihr nicht vorhandener Riemen interressiert. An der SV muss eine Möglichkeit zum festhalten für den Beifahrer dran sein, und das ist der Bügel oder ein Topcasehalter o.ä.. So ist das, und ob der Sinn macht oder nicht steht nicht zur Diskussion. Gesetze und Verordnungen sind keine Diskussionsgrundlage sondern zu befolgen, darüber müssen wir uns einfach klar werden. Willkommen in der Realität.

Dodger


#6

Beitrag von Dodger » 18.06.2002 18:02

"Ich glaube kaum, dass die Herren von der Exekutive deine alte ZXR und ihr nicht vorhandener Riemen interressiert."

So schlau bin ich auch... :roll:
Aber... :)
An der war, wie gesagt, wieder Riemen noch Griff dran. Mit der ZXR wurde ich ca. 4-5 mal kontrolliert, und da hat nie jemand von den Herren in Grün nen Wort darüber verloren, auch wenn ich nen Beifahrer dabei hatte...[/quote]

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 18.06.2002 18:30

Hab das Dingens auch ab, obwohl verboten. mich hat noch keiner angepisst. Und die Weiterfahrt werde ich wohl nicht verboten kriegen. Und wenn das Ding nich dran ist, kommt auch keiner auf die blödsinnige Idee, sich daran fest zu halten. Bei Vollgas ist das m. E. so gut wie unmöglich.

Dodger


#8

Beitrag von Dodger » 18.06.2002 19:06

So seh ich das auch Jensel... unter schlechten Umständen bricht man sich am Ende noch die Arme... :wink:

SV650S


#9

Beitrag von SV650S » 18.06.2002 19:39

hab den Griff auch ab, und bei meinem alten Mopped war der auch ab. es hat sich nie einer dafür interessiert.
Nicht nur arme brechen, sondern auch runter fliegen bei vollgas!

Toby000


#10

Beitrag von Toby000 » 18.06.2002 19:41

Das man in einer Kontrolle unsanft auf das Fehlen des Griffes hingewiesen wird ist die eine Sache, aber wie sieht's bei einem Unfall aus?
Ob selbst verschuldet oder nicht-nehmen wir im schlimmsten Fall an der Sozius verletzt sich bei dem Unfall tödlich, dann denke ich trägst du Mitschuld. Der Sozius hat dann laut Staatsanwaltschaft keine Möglichkeit gehabt sich festzuhalten und vieleicht blüht einem 'fahrlässige Tötung'?!
Ist nur so eine These-aber so in der Richtung wird's wohl stimmen, oder?

Schupo


#11

Beitrag von Schupo » 18.06.2002 21:44

Ich glaube kaum, dass die Herren von der Exekutive deine alte ZXR und ihr nicht vorhandener Riemen interressiert. An der SV muss eine Möglichkeit zum festhalten für den Beifahrer dran sein, und das ist der Bügel oder ein Topcasehalter o.ä.. So ist das, und ob der Sinn macht oder nicht steht nicht zur Diskussion. Gesetze und Verordnungen sind keine Diskussionsgrundlage sondern zu befolgen, darüber müssen wir uns einfach klar werden. Willkommen in der Realität.
Ui, das geht ja runter wie Öl. :wink:

Irgendwo im den unendlichen Tiefen der Straßenverkehrszulassungsordnung steht da was - soweit kann ich das bestätigen. Ne im ernst. Klar ein Bügel oder ein Riemen müssen vorhanden sein. Ich persönlich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht sowas zu kontrollieren. Werde ich auch nicht machen. Weil sich sinnvollerweise alle am Fahrer/-in festhalten. Außer die Goldwingsozias - aber die haben ja auch einen eigenen Sessel. :lol:

Also da gibt es wirklich wichtigere Sachen an die sich hier einige halten sollten....

Schupo

VauZwei


#12

Beitrag von VauZwei » 19.06.2002 10:44

Da soll noch einer durchblicken.
Ich denke wenn es ein Gesetz gibt das so etwas vorschreibt, dann muß es doch für alle Motorräder gelten, und nicht nur für ein bestimmten Typ.
Meine Freundin fährt eine GSX/R 600 und da gibbet weder Bügel noch Riemen.
Bei mir ist der Bügel ab und das bleibt er auch, ob Sozius oder nicht.
Ich halte das sogar für gefährlich sich da festzuhalten, weil der Haltepunkt unter dem Schwerpunkt des Körpers liegt, wenn mann da mal Gas geben muss :( hell

Roaddog


#13

Beitrag von Roaddog » 19.06.2002 13:24

also ich bin erst dabei mein lappen zu machen , bin aber am pfingstwochenende und letzte woche jeweils auf ner GSX-R 1000 mitgenommen wurden , und einmal auf ner alten Gsx-R 750 .
die 1000 hatte kein griff, wüsste nicht wo , und bei 250kn/h wollte ich mich da auch net festhalen, da war mir der fahrer sicherer, weil die 1000er einfach zu derbe beschleunigt - aber als ich auf der 750er mitgefahren bin habe ich mich die gesamte zeit am griff festgehalten , auch bei 200-210km/h auf der bahn - und jeder mit ein wenig körpergefühl bekommt es schon raus sich auch vernünftigt dort festzuhalten.

denke also - wer nen sozius mitnimmt sollte sich schlaumachen, ob der versicherungsschutz gewehrleistet ist wenn der griff ab ist - ansonsten würde ich sagen, gibt es da weniger probleme, wobei natürlich jede veränderung am moped die net legal ist zu verlust des schutzes führen soll - was teuer werden kann.

lange rede kurzer sinn :
ob mit griff oder ohne, also bis 210 kann man sich auch am griff festhalten, dann zwar schwerer aber es geht wenn man sich mit seinen eigenen armen sichert und abstüzt

auf der 1000er hingegen bin ich an zwei tagen 1100km als sozius mitgefahren durch die eifel und bahn - und da ist die version mit den händen am tank schon besser

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#14

Beitrag von jensel » 19.06.2002 13:37

und jeder mit ein wenig körpergefühl bekommt es schon raus sich auch vernünftigt dort festzuhalten.
Aber auch nur, wenn Du auf die Beschleunigung vorbereitet bist. Wenn derdie SoziusSozia mal nicht aufpasst, ist der Fahrer auch sicherer. Ich hab auch schon mal "unerwartet" beschleunigen müssen, so wie die Sozia da auf einmal zugepackt hat, hätte die sich hinten nicht festhalten können.

FiBoGnaCCi


#15

Beitrag von FiBoGnaCCi » 19.06.2002 14:51

wasn warn das für ne gsx-r 750? ich kenn halt nur die 2000er version.... bei nem freund von mir war auch nur so ein riemen da und der hat gaaaaar nix gebrach.. der hat mich 10 m mitgenommen und ich wär beinahe runtergefallen.. und ich glaube net das da sooooo ein grosser unterschied zwischen ner 1000er und ner 750er ist.. ich denk ma in der endgeschwindigkeit bestimmt aber im beschleunigen.. naja mag sein .. jeden falls denk ich dass man besser aufgehoben ist wenn man sich am fahrer festhällt .. der merkt dann zumindest gleich wenn er zu schnell beschleunigt und kann das dann gleich ändern..

Antworten