Helmvisiere
Helmvisiere
Hallo Leute.
Ihr als Motorradfachmänner könnt mir sicherlich weiterhelfen.
Ich bin im Besitz eines Nolan N-81 Helms. Nun bin ich gestern zu einem Motorrad-Shop in meiner Nähe gefahren und wollte mich nach verspiegelten und getönten Visieren umsehen. Der Verkäufer wies mich äußerst unfreundlich darauf hin, dass solche Visiere im Straßenverkehr verboten seien, was ich akzeptierte. Trotzdem brauche ich aber ein verspiegeltes bzw. getöntes Visier, da ich kein Motorrad- sondern Kartfahrer bin. Habt ihr Erfahrungen mit diversen Visieren? Ich denke darüber nach, mir ein gold- oder silber-verspiegeltes Visier zu kaufen.
Ich fahre hauptsächlich in Kart-Hallen, auch im Sommer. Der Verkäufer machte mich auch darauf aufmerksam, dass man mit einem gold-verspiegeltem Visier in Hallen nichts sehen würde, was ich anzweifele...
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet - Danke schon im Voraus
Ihr als Motorradfachmänner könnt mir sicherlich weiterhelfen.
Ich bin im Besitz eines Nolan N-81 Helms. Nun bin ich gestern zu einem Motorrad-Shop in meiner Nähe gefahren und wollte mich nach verspiegelten und getönten Visieren umsehen. Der Verkäufer wies mich äußerst unfreundlich darauf hin, dass solche Visiere im Straßenverkehr verboten seien, was ich akzeptierte. Trotzdem brauche ich aber ein verspiegeltes bzw. getöntes Visier, da ich kein Motorrad- sondern Kartfahrer bin. Habt ihr Erfahrungen mit diversen Visieren? Ich denke darüber nach, mir ein gold- oder silber-verspiegeltes Visier zu kaufen.
Ich fahre hauptsächlich in Kart-Hallen, auch im Sommer. Der Verkäufer machte mich auch darauf aufmerksam, dass man mit einem gold-verspiegeltem Visier in Hallen nichts sehen würde, was ich anzweifele...
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet - Danke schon im Voraus
Ich hab mich da vor einiger Zeit mal kundig gemacht, weil bei meinem Visier ein Zettel beilag, daß es im öffentlichen Strassenverkehr nicht getragen werden dürfe. Das stellte sich glücklicher Weise als Falschmeldung herraus.
Getönte Visiere sind im öffentlichen Straßenverkehr nur dann verboten wenn auf ihnen der Hinweis "for daytime use only" fehlt.
Auch wenn solche Visiere nicht mit dem üblichen E-Kennzeichen ausgestattet sind, darfst du diese Visiere bei Tag benutzen. Wohlgemerkt nur am Tag, Nachts sind sie verboten - aber Nachts fährt man damit freiwillig nicht mehr, weil man wirklich nix mehr sieht.
Diese Regelung soll aber demnächst gekippt werden. Nach einer geplanten EU-Richtline soll es bald bestimmte Richtwerte für getönte Visiere geben. Viele Visiere die jetzt noch mit Billigung der Rennleitung getragen werden dürfen, gehören dann wohl in den Müll.
Aber noch darfst du die Teile fahren. Daß die Hersteller bereits auf ein Verbot von getönten Visieren hinweisen, zeigt nur, daß es mit der EU-Verordnung nicht mehr weit ist und sich die Hersteller vorzeitig absichern möchten.
Würden sie nämlich jetzt noch Visiere verkaufen und deren uneingeschränkte Einsetzbarkeit anpreisen, so könnte das im Falle einer schnellen Gesetzesänderung einige gewaltige Regressforderungen nachsich ziehen.
Getönte Visiere sind im öffentlichen Straßenverkehr nur dann verboten wenn auf ihnen der Hinweis "for daytime use only" fehlt.
Auch wenn solche Visiere nicht mit dem üblichen E-Kennzeichen ausgestattet sind, darfst du diese Visiere bei Tag benutzen. Wohlgemerkt nur am Tag, Nachts sind sie verboten - aber Nachts fährt man damit freiwillig nicht mehr, weil man wirklich nix mehr sieht.
Diese Regelung soll aber demnächst gekippt werden. Nach einer geplanten EU-Richtline soll es bald bestimmte Richtwerte für getönte Visiere geben. Viele Visiere die jetzt noch mit Billigung der Rennleitung getragen werden dürfen, gehören dann wohl in den Müll.
Aber noch darfst du die Teile fahren. Daß die Hersteller bereits auf ein Verbot von getönten Visieren hinweisen, zeigt nur, daß es mit der EU-Verordnung nicht mehr weit ist und sich die Hersteller vorzeitig absichern möchten.
Würden sie nämlich jetzt noch Visiere verkaufen und deren uneingeschränkte Einsetzbarkeit anpreisen, so könnte das im Falle einer schnellen Gesetzesänderung einige gewaltige Regressforderungen nachsich ziehen.
Verschieben macht nichts.Ricci hat geschrieben:Ich habs mal hierher verschoben. Paßt Besser als auf die Rennstrecke
Och da gibt es welcheaber Nachts fährt man damit freiwillig nicht mehr, weil man wirklich nix mehr sieht.
Aber um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: Stimmt die Aussage des Motorrad-Händlers? Er sagte mir, dass man in Hallen mit goldverspiegelten und anderen verspiegelten Visieren nichts sieht. Es ist ja schließlich nicht so, dass es auf Kartbahnen dunkel ist...
kyd
Also ich habe auf meinem HJZ ZF7 ein Verspielgeltes Visier drauf gehabt, und ich konnte prima sehen ob drinnen draußen, egal ob hell oder dunkel. Die Sicht ist sogar besser gewesen als mit meinem Normal Schwarz getönten Visier and dem HJC ZF8
Zuletzt geändert von Ricci am 09.05.2003 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
ein verspiegeltes visier ist normalerweise getönt, dadurch wird alles dunkler, ob das dann so dunkel ist, daß man nichts mehr sieht kommt einerseits auf die eigenen augen, andererseits auf die helligkeit und dann natürlich auf den grad der tönung an. daß verspiegelt undurchsichtig ist, ist natürlich käse.
wenn der händler dir kein visier verkaufen will, nimm einen anderen. vermutlich will er mit seinem dummen gerede nur vertuschen, daß er keine da hat.
Du kannst beim kauf ja den helm mitnehmen, und im laden ausprobieren, wieviel du durch das visier siehst. wenn du dann den laden mit der kartbahn vergleichst, was die helligkeit angeht, dann merkst Du ja, ob das ok ist oder nicht.
aber es gibt halt auch nachtblinde leute, die durch ein getöntes visier nix sehen. und es gibt lichtempfindliche leute, die durch ein klares visier nix sehen.
nachts mit getöntem visier ist zugegebenermaßen 'cool'. mit anderen worten: totaler dummfug. also nachts wenn's dunkel ist, nicht abends bei tiefstehender sonne in der dämmerung.
überall wo's den helm gibt, sollte es auch passende visiere geben und das auch in getönt und meist auch in verspiegelt.
Idefix
wenn der händler dir kein visier verkaufen will, nimm einen anderen. vermutlich will er mit seinem dummen gerede nur vertuschen, daß er keine da hat.
Du kannst beim kauf ja den helm mitnehmen, und im laden ausprobieren, wieviel du durch das visier siehst. wenn du dann den laden mit der kartbahn vergleichst, was die helligkeit angeht, dann merkst Du ja, ob das ok ist oder nicht.
aber es gibt halt auch nachtblinde leute, die durch ein getöntes visier nix sehen. und es gibt lichtempfindliche leute, die durch ein klares visier nix sehen.
nachts mit getöntem visier ist zugegebenermaßen 'cool'. mit anderen worten: totaler dummfug. also nachts wenn's dunkel ist, nicht abends bei tiefstehender sonne in der dämmerung.
überall wo's den helm gibt, sollte es auch passende visiere geben und das auch in getönt und meist auch in verspiegelt.
Idefix
ich hab auch 'n silbern verspiegeltes visier. ist absolut genial, da ich relativ lichtempfindlich bin und zusätzlich noch brillenträger (verstärkt die lichtempfindlichkeit noch).
bei tag, egal bei welcher witterung find ich's toll. nachts hab ich jeweils gewechselt, seitdem ich aber fast 'nen unfall gebaut hätte weil ein dosenfahrer das voll-licht nicht rausgenommen hat fahr ich wieder mit verspiegeltem visier. ich seh zwar nicht mehr ganz so weit wie mit dem normalen, aber zumindest werd ich nicht mehr geblendet. und leider passiert das bei mir in der region häufig, dass die leute einfach das volllicht nicht rausnehmen.
aber sooo oft fahr ich ja nachts auch nicht.
bei tag, egal bei welcher witterung find ich's toll. nachts hab ich jeweils gewechselt, seitdem ich aber fast 'nen unfall gebaut hätte weil ein dosenfahrer das voll-licht nicht rausgenommen hat fahr ich wieder mit verspiegeltem visier. ich seh zwar nicht mehr ganz so weit wie mit dem normalen, aber zumindest werd ich nicht mehr geblendet. und leider passiert das bei mir in der region häufig, dass die leute einfach das volllicht nicht rausnehmen.
aber sooo oft fahr ich ja nachts auch nicht.

Ich hab's getan ;)
Gestern habe ich mir dann also das neue Visier nach etlichen Vergleichen gekauft. Silber-verspiegelt. Sieht absolut genial an meinem Helm aus und das Fahren wird dadurch auch angenehmer. Ich kann sowas also nur empfehlen!
...could be faster.., always..
...could be faster.., always..
Zwar bisschen spät aber auch von mir noch was dazu:
Ich habe mir letzte Woche auch ein neues Visier gekauft für meinen Shoei XR800, denn das alte ist nach 4 Jahren ein bisschen zerkratzt und ich wollte auch mal was getöntes probieren.
Von Shoei gibt es folgende:
- leicht getönt
- stark getönt
- verspiegelt (laut Polo-Verkäufer so lichtdurchlässig wie stark getönt)
Ich habe mich für das leicht getönte entschieden. Das stark getönte halte ich für zu gefährlich, wenn man mal durch einen Tunnel oder ein dunkleres Waldstück muss. Die leichte Tönung bringt auch schon einiges. Sie hat mir wertvolle Dienste bei den letzten beiden Rennstrecken-Trainings geleistet. Es ist ein relaxteres Fahren (besonders in Kombination mit Ohrenstöpseln). Im Dunkeln will ich aber nicht damit fahren, dann werde ich auf das klare Visier zurückgreifen.
Die Visier-Optik ist für mich absolut 27-rangig, deshalb verzichte ich auf die Verspiegelung. Was hab' ich davon, wenn auf dem Grabstein steht: Er hat sich tot gefahren, weil er nichts sehen konnte. Aber er sah dabei verdammt cool aus. Naja, ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber auch mein Fahrlehrer hat uns früher für die Straße schwer von den getönten Visieren abgeraten. Dann besser mit Sonnenbrille fahren und die bei Dunkelheit abnehmen.
Ich habe mir letzte Woche auch ein neues Visier gekauft für meinen Shoei XR800, denn das alte ist nach 4 Jahren ein bisschen zerkratzt und ich wollte auch mal was getöntes probieren.
Von Shoei gibt es folgende:
- leicht getönt
- stark getönt
- verspiegelt (laut Polo-Verkäufer so lichtdurchlässig wie stark getönt)
Ich habe mich für das leicht getönte entschieden. Das stark getönte halte ich für zu gefährlich, wenn man mal durch einen Tunnel oder ein dunkleres Waldstück muss. Die leichte Tönung bringt auch schon einiges. Sie hat mir wertvolle Dienste bei den letzten beiden Rennstrecken-Trainings geleistet. Es ist ein relaxteres Fahren (besonders in Kombination mit Ohrenstöpseln). Im Dunkeln will ich aber nicht damit fahren, dann werde ich auf das klare Visier zurückgreifen.
Die Visier-Optik ist für mich absolut 27-rangig, deshalb verzichte ich auf die Verspiegelung. Was hab' ich davon, wenn auf dem Grabstein steht: Er hat sich tot gefahren, weil er nichts sehen konnte. Aber er sah dabei verdammt cool aus. Naja, ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber auch mein Fahrlehrer hat uns früher für die Straße schwer von den getönten Visieren abgeraten. Dann besser mit Sonnenbrille fahren und die bei Dunkelheit abnehmen.
Zuletzt geändert von Michael am 08.06.2003 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ein bisschen zekratzt ist es; hauptsächlich an den Seiten. Da stört es nicht. Die Sicht ist damit im Dunkeln viel besser als mit einem getönten, doch.jensel hat geschrieben:Naja, mit´nem zerkratzten klaren is die Sich wohl auch nich besser als mit´nem leicht getönten.
Ergänzung: Wann kommen endlich Visiere, deren Tönung sich der Helligkeit anpasst? Bei Brillen gibt es doch sowas schon.
Zuletzt geändert von Michael am 08.06.2003 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe mir das Visier gekauft, weil ich erstens lichtempfindlich bin und zweitens kein Motorrad fahre. Ich nehme den Helm ausschließlich zum Kart fahren. Kart-Bahn und normale Straße sind zweierlei Schuhe. Ich fahre nicht viel outdoor, weil ich dazu ein stärkeres Kart bräuchte. In Hallen können die Lichtquellen schrecklich blenden, wenn beispielsweise die Tore auf sind, da sonst zu große Hitze herrschen würde.SV Michel hat geschrieben:Was hab' ich davon, wenn auf dem Grabstein steht: Er hat sich tot gefahren, weil er nichts sehen konnte. Aber er sah dabei verdammt cool aus. Naja, ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber auch mein Fahrlehrer hat uns früher für die Straße schwer von den getönten Visieren abgeraten. Dann besser mit Sonnenbrille fahren und die bei Dunkelheit abnehmen.
Außerdem darf der optische Effekt beim Fahren auch nicht fehlen

kyd
Okay okay. Dann ist es kein Problem. Ich wollte mit meinem Beitrag nicht Dich als verspiegelten Kartfahrer (
) angreifen. Aber das hier ist ja eigentlich ein Motorradforum. Daher meine allgemeine, auf's Motorradfahren auf der Straße bezogene Stellungnahme. Das hätte ich wohl besser dabei schreiben sollen.
