Helmvisiere


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Nerome


#16

Beitrag von Nerome » 08.06.2003 18:18

SV Michel hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:
Ergänzung: Wann kommen endlich Visiere, deren Tönung sich der Helligkeit anpasst? Bei Brillen gibt es doch sowas schon.
Gibts schon...is zwar ne Folie zum Einkleben, aber besser als nix. Hab gehört, die Folie soll so schnell reagieren, dass man auch in ein Tunnel fahren kann ohne das Visier zu öffnen :o

34PS-Monster


#17

Beitrag von 34PS-Monster » 08.06.2003 18:23

Über Visiere, die sich der Helligkeit anpassen habe ich auch schonmal nachgedacht!
Wäre doch echt toll!!!

Ich habe einen Shoei Raid.
Als erstes hatte ich ein leicht getöntes Visier, aber leider bei einem Sturz total verkratzt (wie GUT dass ich den Helm hatte, sonst hätte ich keine Nase mehr... :cry: ).

Der Helm hat nichts abbekommen.
Nun wollte ich wieder ein leicht getöntes, habe es bestellt und es war viel heller als mein erstes... (neue Verordnung!!) :(

Also habe ich jetzt ein dunkel getöntes (bei gericke noch das GANZ dunkle (das alte) bekommen) und das neue leicht getönte (fast ganz hell), und kann es wechseln...ist aber doof, da ich nur das dunkle immer dabei habe, wer schleppt denn schon immer ein zweites Visier mit sich rum??? :wink:

Also das ist echt ein Problem....ich forde Visiere die sich der Helligkeit anpassen, denn ein helles Visier kann auch gefährlich sein!!! 8O

34PS-Monster


#18

Beitrag von 34PS-Monster » 08.06.2003 18:24

hmmm, habe gerade das mit der Folie gelesen....hab ich noch nie gesehen...wo gibts denn sowas??

Janosch


#19

Beitrag von Janosch » 08.06.2003 19:04

ich fahre meist nur am tag. in tunneln geht's eigentlich noch mit einem verspiegelten visier. hatte bisher nie irgendwelche probleme.
wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich evtl. erst nachts heimfahre oder so nehm ich immer noch zusätzlich das klare visier mit.
als brillenträger bin ich relativ lichtempfindlich, deswegen hab ich meist das verspiegelte visier montiert.

sv 1000 s


#20

Beitrag von sv 1000 s » 09.06.2003 10:08

@ all

hatte bei meinem HJC ein silber verspiegeltes Visier. Nach kurzer Zeit war es total verkratzt. Als den Händler fragte, sagte er mir, dass bei verspiegelten Visieren die silber Farbe nur aufgespritzt wird. Sie ist also empfindlicher als ein dunkel getöntes Visier.
Habe jetzt ein dunkel getöntes Visier und keine Probs mehr.

Andreas M.


#21

Beitrag von Andreas M. » 09.06.2003 11:29

Als ich mich neulich nach einem get. Visier erkundigt hab, meinte die Verkäuferin gleich, dass das bei einem Unfall bei Nacht Probleme geben kann.

Weiß jemand, wie das rechtlicht genau aussieht? Würde nämlich gerne ein leicht getöntes Visier haben.

MfG Andreas

Nerome


#22

Beitrag von Nerome » 09.06.2003 15:44

34PS-Monster hat geschrieben:hmmm, habe gerade das mit der Folie gelesen....hab ich noch nie gesehen...wo gibts denn sowas??
Die Dinger nennen sich "ProGrip SunFog"-Folien, gibts für alle Helme (spezielle Ausführung auch für ARAI) und hat zusätzlich noch AntiFog-Wirkung. Die Dinger gibts bei HG (Katalog Seite 322) und kosten 14,95.

Michael


#23

Beitrag von Michael » 09.06.2003 22:13

Bild

Der ist ja gut!! :lol: :lol: Spitzen-Avatar, SV 1000 S! :D Kennst Du den? Bist Du das etwa?

SVS-Kyb


#24

Beitrag von SVS-Kyb » 10.06.2003 9:34

Nerome hat geschrieben:Die Dinger nennen sich "ProGrip SunFog"-Folien, gibts für alle Helme (spezielle Ausführung auch für ARAI) und hat zusätzlich noch AntiFog-Wirkung. Die Dinger gibts bei HG (Katalog Seite 322) und kosten 14,95.
Hab das Ding jetzt seit knapp 5000km in meinem Helm drin... einfach nur prima!!
Seitdem brauche ich meine Sonnenbrille nicht mehr, und das Ding reagiert echt viel schneller als selbsttönende Brillen, wahrscheinlich weil die Schicht dünner ist.

Bombwurzel


#25

Beitrag von Bombwurzel » 10.06.2003 19:58

SV Michel hat geschrieben:Dann besser mit Sonnenbrille fahren und die bei Dunkelheit abnehmen.
Dann empfehle ich dir mal folgende Übung:

Stadtautobahn - 100 Klamotten auf der Uhr, dichter Verkehr, plötzlich kommt ein Tunnel der wider Erwarten sehr schlecht beleuchtet ist.
Was schaffst du schneller?

1. Getöntes Visier hochklappen und endlich wieder was sehen.
oder
2. Mit den Handschuhen im Helm rumfummeln um irgendwie die verdammte Sonnenbrille runter zu bekommen, dabei die Konzentration nicht mehr auf der Strasse haben und nicht wissen wo's lang geht. Anschließend einhändig weiterfahren, da in dämliche Idiot, der die Lederkombi zusammengenäht hat, dummer Weise die Taschen vergessen hat.

Du siehst schon an der Textlänge, was wohl schneller geht.
Seit ich ein ähnliches Erlebnis hatte, fahre ich nie wieder mit Sonnenbrille, sondern nur noch mit getöntem Visier.

Michael


#26

Beitrag von Michael » 10.06.2003 20:11

Bombwurzel hat geschrieben:Stadtautobahn - 100 Klamotten auf der Uhr, dichter Verkehr, plötzlich kommt ein Tunnel der wider Erwarten sehr schlecht beleuchtet ist.
Was schaffst du schneller?
Ja, da hast Du recht, da ist das getönte Visier im Vorteil.

Aber:
- Meistens hat man ja die Chance, kurz auf dem Pannenstreifen anzuhalten. Naja, das ist mit dem Mopped auch nicht gerade das Sicherste (keine Warnblinkanlage, ...)
- Was ist, wenn man noch 50 km durch die Dunkelheit fahren muss? Was ist dann einfacher? Mit offenem Visier fahren oder eben die Brille abnehmen?

Alles im Leben hat Vor- und Nachteile. Ich fahre seit 1 Woche mit leicht getöntem Visier. Mal schauen, wie es im Dunkeln ist. Ich werd's mal vorsichtig antesten.

Noch 'ne Alternative: Das Sunax-Teil kennt Ihr ja, oder? Bringt ein bisschen was. Ich hatte es bis vor kurzem im Einsatz, für ca. 1 Jahr. Ist aber IMO nicht der Weisheit letzter Schluss.

2 Packungen Toffifee im 20 Min.verputzt! Was ist denn mit mir los?

Bombwurzel


#27

Beitrag von Bombwurzel » 10.06.2003 20:51

SV Michel hat geschrieben:Ich fahre seit 1 Woche mit leicht getöntem Visier. Mal schauen, wie es im Dunkeln ist. Ich werd's mal vorsichtig antesten.
Hab auch ein leicht getöntes. Gerade bei einsetzender Dämmerung sieht man deutlich besser als mit klarem Visier, da es deutlich mehr Kontrast bietet.
Wenn's dann allerdings dunkel ist, heisst es Visier hoch und langsamer fahren, damit einem die Flugsaurier nicht in's Auge fliegen.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Topper » 11.06.2003 10:03

Hallo,

ich fahre seit 12 Jahren verspiegelte Visiere und hatte nie Probleme damit, auch nicht bei Kontrollen (stand aber immer "for daytime use only" drin). Ich fahre sie eigentlich aus folgendem Grund:
Da ich Brillenträger bin, ist es sinnvoll, mit Sonnenbrille zu fahren, sollte es Sommer sein... :wink: . Aber wenn ich in den Bergen unterwegs bin und in einen unbeleuchteten Tunnel komme, ist mit Sonnenbrille Finsternis angesagt. Das Visier hingegen schnell hochgeklappt... Abends wirds zwar echt dunkel, aber dann fahr ich halt mit offenem Visier langsamer.

Ich kann solche Visiere also nur empfehlen (man kann auch an Ampeln wunderbar Grimassen schneiden :lol: )!

Bild
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

sv 1000 s


#29

Beitrag von sv 1000 s » 14.06.2003 13:25

@ sv michel

Nein leider nicht :cry:
Hab ich beim stöbern gefunden :D
Danke trotzdem, für das Lob !

Kane


#30

Beitrag von Kane » 14.06.2003 20:01

SV Michel hat geschrieben: Meistens hat man ja die Chance, kurz auf dem Pannenstreifen anzuhalten. Naja, das ist mit dem Mopped auch nicht gerade das Sicherste (keine Warnblinkanlage, ...)
meine schon 8) SV1000S :!:

hab sie auch schon zwei drei mal gebraucht, bei plötzlich auftretendem stau auf der dosenbahn.. gibt mir ein bisschen mehr sicherheit, dass mich keiner von hinten abschiesst..

EDIT: scheiss zitier-funktion :roll:

Antworten