BT010 oder BT020?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
FoxMiq


BT010 oder BT020?

#1

Beitrag von FoxMiq » 12.06.2003 11:59

Servus...

Jaja, ich weiß, eine alte Diskussion. :)
Aber ich werde aus all den anderen Threads immer noch nicht so richtig schlau. :(
Also, ich fahre eine nachkte SV mit 71PS.

Jetzt sind 8500km runter und der Z4 ist fällig (auch dank eines kurzen Besuches auf der Rennstrecke).

Ich habe fast überall übereinstimmend gelesen, daß es bessere Reifen als den Z4 gibt, und will halt mal was anderes Probieren.
Ich fahre fast gar keine BAB, ab und an mal in die Alpen (Tagestouren und auch mal 5 Tage oder so) und viel Landstraße.

Was ist also Eure Empfehlung, eher den BT010 (sportlicher und handlicher, hab´ ich gelesen) oder der BT020 (soll etwas länger halten, dafür aber nicht so gut in den Kurven sein)?
Stimmen die Statements Eurer Meinung nach so? ;)

Danke schonmal!

[edit]

Huch! 8O Da gibt es ja schon eine ähnlichen Thread!
Sorry! :roll:

Aber meine Frage bleibt auch nach dem Lesen dieses Threads...

[/edit]

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 12.06.2003 17:18

Also ich hatte bereits beide, erst den BT010 dann den BT020 und nun wieder BT010.
Für den Durchschnittsfahrer, der nicht auf der letzten Rille heizt, wird kaum ein Unterschied spürbar sein, zumindest auf den "ersten" Kilometern.

ABER:

Der BT010 klebt selbst mit abgefahrenem Profil auf der Straße hingegen der BT020 bereits vor erreichen der Verschleißgrenze deutliche Schwächen zeigte - er rutschte mir selbst bei mittleren Schräglagen gelegentlich weg, was dem Vertrauen in den Reifen nicht zugute kam.
Das Fahren hat mir dann echt kaum noch Spaß gemacht, so dass ich den Satz BT020 mit noch 2mm Profil gegen den BT010 gewechselt habe. Dieser zeigt bislang kein derartiges Verhalten (z.Z. max. noch 0,5mm Profil :oops: )

Für mich kam die Eigenschaft "Langlebigkeit" des BT020 nicht zum tragen, da er mir frühzeitig zu unsicher war.

Ist aber nur meine Meinung - andere sind zufrieden, auch mit dem BT020.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 12.06.2003 18:34

Ich muss dem Blue da zustimmen.

Aber wenn Du nicht unbedingt nen Sportreifen brauchst, und Dir der Z4 vom Grip her reicht, dann probier doch mal den Michelin Pilot Road. Einige hier im Forum sind sehr zufrieden damit...

FoxMiq


#4

Beitrag von FoxMiq » 13.06.2003 8:53

jensel hat geschrieben:Ich muss dem Blue da zustimmen.

Aber wenn Du nicht unbedingt nen Sportreifen brauchst, und Dir der Z4 vom Grip her reicht, dann probier doch mal den Michelin Pilot Road. Einige hier im Forum sind sehr zufrieden damit...
Naja, ich wollte mich hauptsächlich in der Handlichkeit verbessern, der Grip vom Z4 war schon o.k. (glaube ich :D ).

@Blue: Du meinst also man kann beide Bridgestones gleich lang fahren, nur der BT010 haftet noch einen Schlag besser?

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 13.06.2003 12:52

FoxMiq hat geschrieben: @Blue: Du meinst also man kann beide Bridgestones gleich lang fahren, nur der BT010 haftet noch einen Schlag besser?
Der BT020 lässt sich sicherlich länger fahren, allerdings mit deutlich abnehmender Haftung. Wenn du in einer eher flachen gegend fährst, mit wenigen Kurven und dazu mit einem ruhigen Fahrverhalten glänzen kannst *g* könnte der BT020 für dich ausreichen, vorausgesetzt dich stören kleine rellativ gut "kontrollierbare" Rutscheinlagen nicht.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 13.06.2003 12:57

Alles Schnee von gestern :( evil 2

Laut meiner Familienzeitschrift gibt es den BT020 für hinten nicht mehr, sondern nur noch als BT020NT (NewTechnology), vorne bleibt er wie er war. Dieser neue HR soll in allen Bereichen besser geworden sein :) empty

Bombwurzel


#7

Beitrag von Bombwurzel » 13.06.2003 17:18

Hab ich auch gelesen.
Bridgestone hat den BT020 komplett durch den BT020NT ersetzt.
Grip, Haltbarkeit und Verscheißverhalten sollen sich drastisch gebessert haben. Das alles zum selben Preis wie der alte BT020.

Wäre glatt ne Überlegung wert...

FoxMiq


#8

Beitrag von FoxMiq » 13.06.2003 18:03

Oha, dann werde ich doch mal auf die Suche nach dem 020NT gehen. :)

[edit]
Hat die schon jemand irgendwo gesehen, am besten so zum Online-Bestellen? Ich finde nämlich nix von wegen NT ...
[/edit]

Dodger


#9

Beitrag von Dodger » 14.06.2003 17:13

Ich hab jetzt seit einer Woche den neuen "020NT" drauf... ich bin zwar nich der Über-Mörder-Kurvenflitzer (rechts und links ca. 1-1,5cm Angsstreifen) aber bis auf eine Ausnahme ist mir der Reifen noch gar nicht weggerutscht...
Hier die Ausnahme:
Autobahnausfahrt A45 Altenstadt:
Auf dieser Ausfahrt is mir das Heck 2mal leicht weggerutscht, was mich jedoch schon ziemlich geschockt hat, da ich das mit der SV noch nicht erlebt hatte... naja, schuld daran waren wohl die, rein schätzomativ, 4-5 cm breiten Bitumenflicken, die sehr großzügig über die ganze Ausfahrt verteilt sind und vielleicht noch die nicht ganz abgefahrene oberste Schicht des neuen Reifens...

FoxMiq


#10

Beitrag von FoxMiq » 14.06.2003 18:35

Dodger hat geschrieben:Ich hab jetzt seit einer Woche den neuen "020NT" drauf... ich bin zwar nich der Über-Mörder-Kurvenflitzer (rechts und links ca. 1-1,5cm Angsstreifen) aber bis auf eine Ausnahme ist mir der Reifen noch gar nicht weggerutscht...

[...snip...]
Und wo hast Du den "NT" her?
Ich finde (zumindest auf den Seiten der Online-Reifenhändler) nur den "normalen" BT020...

Pinky


#11

Beitrag von Pinky » 14.06.2003 19:00

woran erkenne ich ob ich nen nt drauf hab oder ob der händler mir letzte woche nen alten untergemuschelt hat?????

Dodger


#12

Beitrag von Dodger » 15.06.2003 1:06

Nunja, der Händler meinte zumindest es wäre der NT... :?
Ich muss mir den Reifen mal genau anschauen... und vielleicht ne Mail an Bridgestone schreiben, woran man das genau erkennen kann...

FoxMiq


#13

Beitrag von FoxMiq » 15.06.2003 10:24

Nochmal meine Frage: Wo habt Ihr den NT her? :?:

Dodger


#14

Beitrag von Dodger » 15.06.2003 10:36

Von dem lokalen Reifenhändler meines Vertrauens? (Reifen Simon)

FoxMiq


#15

Beitrag von FoxMiq » 15.06.2003 13:58

Dodger hat geschrieben:Von dem lokalen Reifenhändler meines Vertrauens? (Reifen Simon)
Verstehe. ;)
Ich habe halt versucht den BT020NT im Internet zu kaufen, aber da steht zumindest nix von NT dabei... :(

Antworten