34ps frage
34ps frage
hi erstmal
bin 18jahre - mache mein lappen und werde mir wahrscheinlich ne sv 650s in schwarz oder blau holen mit 34ps - als leasing modell
nunmal zu den fragen.
richitge entscheidung?????
also fahre die naked inner fahrschule und gefällt mir ganz gut - die s sieht halt bessa aus, da ich sowieso mehr in richtung gsx-r der fan bin.
wie funktioniert die drossel?
weil wenn ich mir nun nen auspuff mal hole, oder nen luftfilter oder oder und die sollen dann mehr ps bringen - ist das rechtens?
wie sieht das mit der haltbarkeit aus?
will mir nun ne neue kaufen, wiel ich keine lust habe, das ich bei einer gebrauchten dann da stehe, mit unzähligen reperaturen
aber wenn ich nun jeden zweiten monat irgend einen scheiss neumachen muss dann lohnt sich die sv für mich net.
bin schüler und will net 300€ im monat nur fürs bike ausgeben. denke 200-250€ reichen nämlich, so das ich auch für mcih selber noch was habe
und nu zur finanzierung:
ist es möglich trotzdem ne anzahlung zu leisten so das die raten geringer werden, weil die ja keine verlangen bei den 0.09% angeboten
da ich ca. 800€ für bekleidung etc ausgegeben habe (Kombi,Helm,Stiefel,etc) will ich mir auch eigentlich nen bike holen, weil auto ist zu teuer und hat papa *g*
bin 18jahre - mache mein lappen und werde mir wahrscheinlich ne sv 650s in schwarz oder blau holen mit 34ps - als leasing modell
nunmal zu den fragen.
richitge entscheidung?????
also fahre die naked inner fahrschule und gefällt mir ganz gut - die s sieht halt bessa aus, da ich sowieso mehr in richtung gsx-r der fan bin.
wie funktioniert die drossel?
weil wenn ich mir nun nen auspuff mal hole, oder nen luftfilter oder oder und die sollen dann mehr ps bringen - ist das rechtens?
wie sieht das mit der haltbarkeit aus?
will mir nun ne neue kaufen, wiel ich keine lust habe, das ich bei einer gebrauchten dann da stehe, mit unzähligen reperaturen
aber wenn ich nun jeden zweiten monat irgend einen scheiss neumachen muss dann lohnt sich die sv für mich net.
bin schüler und will net 300€ im monat nur fürs bike ausgeben. denke 200-250€ reichen nämlich, so das ich auch für mcih selber noch was habe
und nu zur finanzierung:
ist es möglich trotzdem ne anzahlung zu leisten so das die raten geringer werden, weil die ja keine verlangen bei den 0.09% angeboten
da ich ca. 800€ für bekleidung etc ausgegeben habe (Kombi,Helm,Stiefel,etc) will ich mir auch eigentlich nen bike holen, weil auto ist zu teuer und hat papa *g*
Hallo Roaddog!
Zum Thema Drossel, Haltbarkeit usw. kann ich Dir zwar nichts sagen.
Aber ich habe am Montag eine blaue SVS (34 PS) bestellt. Bei 1000 EUR Anzahlung und 4 Jahren Laufzeit kommt man da auf ca. 125 EUR monatlich.
Kannst Sie natürlich auch noch länger Finanzieren (bis 60 Monate), dann werden die Raten noch geringer und Zinsen kostet es ja schließlich kaum.
Am besten wäre natürlich Barzahlung, da bekommt dann noch ´nen schönen Rabatt. Aber wer kann das schon
?
Zum Thema Drossel, Haltbarkeit usw. kann ich Dir zwar nichts sagen.
Aber ich habe am Montag eine blaue SVS (34 PS) bestellt. Bei 1000 EUR Anzahlung und 4 Jahren Laufzeit kommt man da auf ca. 125 EUR monatlich.
Kannst Sie natürlich auch noch länger Finanzieren (bis 60 Monate), dann werden die Raten noch geringer und Zinsen kostet es ja schließlich kaum.
Am besten wäre natürlich Barzahlung, da bekommt dann noch ´nen schönen Rabatt. Aber wer kann das schon

Hallo Roaddog!
Zum Thema Drossel, Haltbarkeit usw. kann ich Dir zwar nichts sagen.
Aber ich habe am Montag eine blaue SVS (34 PS) bestellt. Bei 1000 EUR Anzahlung und 4 Jahren Laufzeit kommt man da auf ca. 125 EUR monatlich.
Kannst Sie natürlich auch noch länger Finanzieren (bis 60 Monate), dann werden die Raten noch geringer und Zinsen kostet es ja schließlich kaum.
Am besten wäre natürlich Barzahlung, da bekommt dann noch ´nen schönen Rabatt. Aber wer kann das schon
?
Zum Thema Drossel, Haltbarkeit usw. kann ich Dir zwar nichts sagen.
Aber ich habe am Montag eine blaue SVS (34 PS) bestellt. Bei 1000 EUR Anzahlung und 4 Jahren Laufzeit kommt man da auf ca. 125 EUR monatlich.
Kannst Sie natürlich auch noch länger Finanzieren (bis 60 Monate), dann werden die Raten noch geringer und Zinsen kostet es ja schließlich kaum.
Am besten wäre natürlich Barzahlung, da bekommt dann noch ´nen schönen Rabatt. Aber wer kann das schon

Hallo,
die SV ist durch Bohrungen in den Gasschiebern gedrosselt. Und das Entdrosseln nicht so schwer. Was mehr Leistung angeht bin ich der Meinung, dass mein NIKKO(Endtopf) etwas gebracht hat. Und laut Schupos aussage interessiert das aber niemand(unter 10%). Ansonsten ist die SV sehr zuverlässig und ich hab bisher nichts ausser selbstgemachten Probs. und Wartung gehabt. Es ist defenitiv die richtige Entscheidung sich eine SV zu kaufen
Und zum Thema Kleidung, kann ich nur sagen kauf dir Leder!!!
Gruß Peer
die SV ist durch Bohrungen in den Gasschiebern gedrosselt. Und das Entdrosseln nicht so schwer. Was mehr Leistung angeht bin ich der Meinung, dass mein NIKKO(Endtopf) etwas gebracht hat. Und laut Schupos aussage interessiert das aber niemand(unter 10%). Ansonsten ist die SV sehr zuverlässig und ich hab bisher nichts ausser selbstgemachten Probs. und Wartung gehabt. Es ist defenitiv die richtige Entscheidung sich eine SV zu kaufen

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> richitge entscheidung?????
Das kannst nur Du beurteilen. Ich war allerdings in exakt der gleichen Situation: Fahrschule auf SVN, gekauft hab ich die S. Und es war (für mich) die richtige Entscheidung, wie ich nach ca. 1 Jahr bei einem Tagesritt auf einer SVN mitbekommen habe. Ich steh zwar vermutlich damit recht allein dar, aber ich find die Sitzposition auf der S besser als auf der N.
Ciao
Jan
Das kannst nur Du beurteilen. Ich war allerdings in exakt der gleichen Situation: Fahrschule auf SVN, gekauft hab ich die S. Und es war (für mich) die richtige Entscheidung, wie ich nach ca. 1 Jahr bei einem Tagesritt auf einer SVN mitbekommen habe. Ich steh zwar vermutlich damit recht allein dar, aber ich find die Sitzposition auf der S besser als auf der N.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
also ich hab mir ne gebrauche SV gekauft und eigentlich "fast" keine probs gehabt. Sie hatte am Anfang einige schwierigkeiten mit wasser aber nachdem ich zwei ma beim händler war läuft alles einwandfrei. Ein Moped ist auch net grade billig, ausser du machst die meisten sachen selbst. Ich trau mich da nur net ran, darum fahr ich immer bei meinem händler vorbei.
Also eigentlich spricht nix gegen ne gebrauchte.... muss aber gut aufpassen, wer weiss was mit der kiste alles gemacht wurde. Meine hatte nur 12000 km druff und hab gratis nen neuen satz reifen bekommen.
Also eigentlich spricht nix gegen ne gebrauchte.... muss aber gut aufpassen, wer weiss was mit der kiste alles gemacht wurde. Meine hatte nur 12000 km druff und hab gratis nen neuen satz reifen bekommen.
Ich würde mir auch eine gebrauchte zulegen, und am besten vom Händler kaufen. Ich hab für meine 99er S mit Bos Anlage 8000DM bezahlt, Reifen waren auch noch gut, die Sozi-Bank war rot mit Leder überzogen und die hatte nur 7500km gelaufen.
Ich möchte mich ehrlich gesagt keine 4J an ein Motorrad binden, das ist ne verdammt lange Zeit. Und was ist wenn du einen Unfall baust und das dingen ist totalschaden, dann willste ne neue und bezahlst die alte immer noch ab!
Ich möchte mich ehrlich gesagt keine 4J an ein Motorrad binden, das ist ne verdammt lange Zeit. Und was ist wenn du einen Unfall baust und das dingen ist totalschaden, dann willste ne neue und bezahlst die alte immer noch ab!



also erstmal danke an alle
das mit der finanzierung würde ich auch auf 4 jahre machen, sonst einfach zu lang
mein prob ist bloß, meist bekommt man die gebrauchten net wirklich günstig finanziert, und glaube net das ich die kohle so hinblättern kann ende der ferien
also denke das die sitzposition mich bei der s net stören wird, fahre jahrelang mountainbike, und kauf mir ja auch kein hollandrad weil ich das net aushalte
entweder will man nen sportler oder ne goldwing *g*
naja, ich werde mich nun mal beim händler erkundigen, vielleicht bekomm ich ja auf die im laden stehenden noch nen rabatt, die haben schon nen bischen zubehör.
zu den klamotten:
also ich habe ne MQP Kombi, Daytona Sport Stiefel, und nen Vemar Helm
alles bischen farblich abgestimmt, in blau,schwarz - also das ich leder hol war klar
bei interesse , hab ich auch pics von der kombi
muss sagen bin positiv überrascht, bin nebenbei noch in einem gsx-r forum bei http://www.kurvengeier.de, und war bisher auch das geilste wo ich je war, aber ihr habt auch super flott geantwortet - also respekt
@SV650SSV650S hat geschrieben:Ich möchte mich ehrlich gesagt keine 4J an ein Motorrad binden, das ist ne verdammt lange Zeit. Und was ist wenn du einen Unfall baust und das dingen ist totalschaden, dann willste ne neue und bezahlst die alte immer noch ab!
Für den Fall der Fälle sollte man natürlich gut versichert sein. So lange die Finanzierung läuft ist bei mir auf jeden Fall Vollkasko angesagt. Ist übrigens gar nicht so teuer wie immer behauptet wird.
Finanzierung und Versicherung!
Hab ja auch vor kurzem erst meine NEUE SV 650 S bekommen und wollte mir auch erst ie N kaufen. Allerdings saß ich darauf wegen meiner größe nicht so besonders ( 1,88 cm) !
hab sie auch finanziert auf 4 jahre und hab sie vollkasko versichert für den fall aller fälle! (Kostenpunkt in etwa 380 EUR mit saison von 03/10)
tschau!
Stefan
hab sie auch finanziert auf 4 jahre und hab sie vollkasko versichert für den fall aller fälle! (Kostenpunkt in etwa 380 EUR mit saison von 03/10)
tschau!
Stefan
also saisonkennzeichen kommt bei mir net in frage
stell mir ncihts schlimmer vor als super wetter im november oder februar und man darf net fahren
außerdem nutz ich es wenn auch als fortbewegungsmittel und net nur hobby
vollkasko kostet 500€ im jahr ca.
kumpel von mir (könntem ein dad sein vom alter *g* - 350.000km erfahrung auf nem bike) meinte keine vollkasko , meint wenns so schlimm ist die lieber irgendwo versenken das sie niewieder auftaucht und das geld von der versicherung holen
stell mir ncihts schlimmer vor als super wetter im november oder februar und man darf net fahren
außerdem nutz ich es wenn auch als fortbewegungsmittel und net nur hobby
vollkasko kostet 500€ im jahr ca.
kumpel von mir (könntem ein dad sein vom alter *g* - 350.000km erfahrung auf nem bike) meinte keine vollkasko , meint wenns so schlimm ist die lieber irgendwo versenken das sie niewieder auftaucht und das geld von der versicherung holen