Tacho
Am Samstag haben ein paar Mopedfahrer eine Tour bemacht. Dabei hab ich festgestellt, dass sich die Schraube an der Sicherung des Behälters der Kupplungsflüssigkeit gelöst hat. Ein paar Kilometer noch und ich hätte das Ding verloren. Ich könnt euch den Spott vorstellen. "Fred's neue SV1000 fällt auseinander - Zieh auch mal die Schrauben von Hinterrad nach, sonst verlierste das auch noch."
Irgendwie sorgfältig hat Suzuki die Maschinen nicht zusammengebaut. An der ersten SV1000 hab ich Kühlflüssigkeit verloren und nun das...
Fred
Irgendwie sorgfältig hat Suzuki die Maschinen nicht zusammengebaut. An der ersten SV1000 hab ich Kühlflüssigkeit verloren und nun das...
Fred
Geknickte Stimmung?
Hallo alle zusammen!
Ich will mal in diesem Teil des Forums mal ein bißchen die Stimmung anheben.
Ich hatte meine Große gestern zur 1000er Inspektion.
Ich hatte bisher null Probleme mit meiner und die Mechaniker haben gestern auch nur die Pflichtkür bei der 1000er bewältigen müssen.
Also gibt es doch ein paar Werkstätten, die sorgfältig arbeiten oder Maschinen, die von vornherein besser laufen.
Also Kopf hoch, das Gas ist rechts, Blinker setzen braucht Ihr nicht, Augen zu und ab dafür.
MfG
Bad Duck
www.badduck.de
Ich will mal in diesem Teil des Forums mal ein bißchen die Stimmung anheben.
Ich hatte meine Große gestern zur 1000er Inspektion.
Ich hatte bisher null Probleme mit meiner und die Mechaniker haben gestern auch nur die Pflichtkür bei der 1000er bewältigen müssen.
Also gibt es doch ein paar Werkstätten, die sorgfältig arbeiten oder Maschinen, die von vornherein besser laufen.
Also Kopf hoch, das Gas ist rechts, Blinker setzen braucht Ihr nicht, Augen zu und ab dafür.
MfG
Bad Duck
www.badduck.de
Die Übersetzung kannst du ändern wie du lustig bist, die Geschwindigkeit wird direkt am Vorderrad gemessen. Dein Tacho geht also immer "richtig".Willi hat geschrieben:Hi !
Also mein Tacho geht auch einiges vor!
Wie siehts aber aus, wenn ich sie kürzer übersetze ??![]()
Ein "Anpasser" ist mir zu teuer ! Ganz abklemmen wäre ne
Alternative - weiß jemand wie ?? Ist ein Schaltplan verfügbar ???
Gruß Willi !
Re: Geknickte Stimmung?
Hallo Leute!
Auch ich habe bisher keinerlei Probleme mit meiner SV. Die 1000er-Inspektion verlief ohne Probleme. Der Motor läuft rund und satt. Mein Verbrauch ist OK (5,5-6 l). Die Endgeschwindigkeit beträgt auf gerader Autobahn torcken und normalem Wind 257 km/h und nicht mehr. Mein Heck ist immer noch aus Plastik und alle Lampen brennen noch, kein Schlauch war kaputt, kein Klackern, Knistern oder Tickern oder sonst irgend etwas.
Ich bin eigentlich rundum zufrieden. Einzig Änderung: Miniblinker von Polo.
Das war´s.
Gruß
stitch
Auch ich habe bisher keinerlei Probleme mit meiner SV. Die 1000er-Inspektion verlief ohne Probleme. Der Motor läuft rund und satt. Mein Verbrauch ist OK (5,5-6 l). Die Endgeschwindigkeit beträgt auf gerader Autobahn torcken und normalem Wind 257 km/h und nicht mehr. Mein Heck ist immer noch aus Plastik und alle Lampen brennen noch, kein Schlauch war kaputt, kein Klackern, Knistern oder Tickern oder sonst irgend etwas.
Ich bin eigentlich rundum zufrieden. Einzig Änderung: Miniblinker von Polo.
Das war´s.
Gruß
stitch
Bad Duck hat geschrieben:Hallo alle zusammen!
Ich will mal in diesem Teil des Forums mal ein bißchen die Stimmung anheben.
Ich hatte meine Große gestern zur 1000er Inspektion.
Ich hatte bisher null Probleme mit meiner und die Mechaniker haben gestern auch nur die Pflichtkür bei der 1000er bewältigen müssen.
Also gibt es doch ein paar Werkstätten, die sorgfältig arbeiten oder Maschinen, die von vornherein besser laufen.
Also Kopf hoch, das Gas ist rechts, Blinker setzen braucht Ihr nicht, Augen zu und ab dafür.
MfG
Bad Duck
www.badduck.de
Der Mechaniker drehte meine SV beim Kauf 2 x eine Testrunde um die Blocks, danach hatte sie 7 km auf dem Tacho.
Beim Kauf habe ich den Händler -durch das Forum hier aufmerksam geworden- auf evtl. lockere Schlauchschellen hingewiesen und er hat sich vergewissert, daß da alles in Ordnung ist. Man siehts ja auch selbst (wenn man es weiß!), wenn die locker sind.
Ich hab meine heute von der 1000-er Inspektion abgeholt.
Bisher keine Probleme bis auf gelegentliche Fehlzündungen. Die waren aber bei der Vorführmaschine schlimmer gewesen.
Ausgeschossen hat sie sich noch nicht, aber probiert hat sie's schonmal
, lief aber mit dem letzten Schwung doch weiter.
Gruß Klaus
Beim Kauf habe ich den Händler -durch das Forum hier aufmerksam geworden- auf evtl. lockere Schlauchschellen hingewiesen und er hat sich vergewissert, daß da alles in Ordnung ist. Man siehts ja auch selbst (wenn man es weiß!), wenn die locker sind.
Ich hab meine heute von der 1000-er Inspektion abgeholt.
Bisher keine Probleme bis auf gelegentliche Fehlzündungen. Die waren aber bei der Vorführmaschine schlimmer gewesen.
Ausgeschossen hat sie sich noch nicht, aber probiert hat sie's schonmal

Gruß Klaus
Re: Geknickte Stimmung?
Hallo Leute, dem muss ich mich anschliessen, hatte bisher auch keine Probleme mit der Möhre.Bad Duck hat geschrieben:Hallo alle zusammen!
Ich will mal in diesem Teil des Forums mal ein bißchen die Stimmung anheben.
Ich hatte meine Große gestern zur 1000er Inspektion.
Ich hatte bisher null Probleme mit meiner und die Mechaniker haben gestern auch nur die Pflichtkür bei der 1000er bewältigen müssen.
Also gibt es doch ein paar Werkstätten, die sorgfältig arbeiten oder Maschinen, die von vornherein besser laufen.

Es ist wohl vorgeschrieben eine Probefahrt zu machen, die packen das Ding aus dem Karton und basteln noch ein paar kleinigkeiten dran, danach wird ne Check-Runde gedreht.
Durfte der Prozedur beiwohnen, da sie nicht fertig war als ich sie holen wollte

Hab jetzt etwa 8.000 Km gefahren und mal ein paar neue Pirelli-Socken drauf(wird viel handlicher und stellt sich beim Bremsen in Kurven nicht mehr auf) leider säuft die gute ganz ordentlich(zwischen 7 und 8;5 Liter - Landstrasse) und ich bin kein Heizer oder Drehzahlirrer.
Laut Tacho geht sie 270, reicht glaube ich, geradeausfahren ist was für Dosen.
Fröhliches Bollern noch.....
Joa
