Ich habe es getan.....


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
seventyone


Ich habe es getan.....

#1

Beitrag von seventyone » 16.06.2003 21:36

Nachdem ich nun schon seit Wochen mit mir selbst kämpfe, stand heute der Entschluss fest: das riesige Plasteteil am Heck muss ab!

Aber was dann?? Das Geld für eine schicke Heckinnenverkleidung habe ich nicht übrig, die Variante mit der Aluplatte, welche in bzw. an die Originalverkleidung montiert wird ( mehrfach hier im Forum von mir bestaunt ), kam mir mit meinen „zwei linken Händen“ ziemlich schwierig vor. Aber wie dann??

Mal sehen, erst mal anfangen! Nach ca. 1 Stunde SV „entkleiden“ stand sie dann mit nacktem A**** ( sorry ; Heck ) vor mir. Und wieder Zweifel – soll ich, soll ich nicht? Erst mal ne´Zigarette und noch mal überlegt. Was soll`s, ab das Zeug! Säge angesetzt und weg das Teil! Dann die Erkenntnis – einfach ein Stück Alublech zurechtgesägt, gebogen, eingepasst und an der Stelle der CDI-Box mit vier Schrauben und selbstsichernden Muttern befestigt. Passt! Die CDI dann hinter der linken Seitenverkleidung untergebracht ( hatte ich mal in einem Beitrag von Jensel gelesen ). Kennzeichen mit dem Originalhalter auf dem Blech befestigt, Blinker an den kleinen Plastedreiecken der Innenverkleidung montiert – Passt schon wieder! FERTIG!

Aber halt, irgendwas fehlt noch – richtig – die Kennzeichenbeleuchtung und der Rückstrahler!
Hmm, diesem Problem widme ich mich dann morgen, jetzt wird eine Runde gefahren!

Wer das Ergebnis der ca. 4 stündigen Aktion sehen möchte, hier sind Bilder:
http://www.pixum.de/members/seventyone/ ... 8e8013652f

Gruß -Andreas-

NOREIA


#2

Beitrag von NOREIA » 16.06.2003 21:58

Sieht doch gut aus.

Aber bei uns würden die grünen sofort bemängeln das es zu schräg ist das Nummernschild.

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 16.06.2003 22:23

Ich find's auch extrem schick :)

Wenn du noch 2 solcher Bleche auftreiben kannst, dann würde ich mich doch gleich mal dafür bewerben. ;)

Die Kennzeichenbeleuchtung kannst du einfach lösen, in dem du von unten in das Rücklicht einen Schlitz reinfräst (Dremel o.ä.).

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 16.06.2003 22:28

:) grins

Hab ich doch geschrieben, total easy :)

Hast Du top hinbekommen!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 16.06.2003 22:36

schick(es) "Kuchenblech" :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 16.06.2003 22:49

Hi

Schaut mächtig cool aus ..top gemacht :wink:

Gruß

MO

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#7

Beitrag von Jan Zoellner » 16.06.2003 23:13

> Die Kennzeichenbeleuchtung kannst du einfach lösen, in dem du von
> unten in das Rücklicht einen Schlitz reinfräst

Ich könnte mir vorstellen, daß einem da böswillige Leute der Rennleitung oder von TeufelsÜblemVetter relativ leicht einen Strick draus drehen können. Ja, es leuchtet usw. usf., aber legal dürfte es m.M.n. nicht sein. Irgendjemand mit Faktenwissen dazu?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SVblue » 16.06.2003 23:19

Bisher war mir nur bekannt, dass eine Kennzeichenbeleuchtung auch als solche zugelassen sein muss (E-Prüfzeichen). Das ist imho bei dem aufschlitzen des Rücklichts nicht gegeben, dieses verfügt lediglich ein Prüfzeichen als Rücklicht und sicherlich nicht als Kennzeichenbeleuchtung.

Ich kann's jetzt nicht nachprüfen, aber ich denke Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung besitzen unterschiedliche E-Prüfnummern.

Ich würde es nicht riskieren - es ist doch recht auffällig, spätestens beim TÜV.

by the way: Was ist mit olanse, dem TÜVler?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

II-Face


#9

Beitrag von II-Face » 16.06.2003 23:26

Hab diese Aktion auch erst hinter mich gebracht.

Ich fands gar nicht so easy.

Neues Hecklicht von Louis --> neuer Halter
Kennzeichenhalter entworfen --> Lasern lassen
Aluplatte bearbeitet
Kellermaenner verschaltet

und dann noch alles montiert.

Sieht zwar super aus, aber von nur 4 Std haette ich getraeumt. Hat schon einiges laenger gebraucht, bis die Platte fertig war. FEILEN, FEILEN, FEILEN

Werde die naechsten Tage mal ein paar Bilder online stellen.

Gruss

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#10

Beitrag von Schakal » 17.06.2003 7:25

Will sowieso keiner wissen. :P
Zuletzt geändert von Schakal am 17.06.2003 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

VauZwei


#11

Beitrag von VauZwei » 17.06.2003 10:16

Schakal hat geschrieben: Diesmal behalte ich die Vorlage aber für mich. Soll sich doch jeder selbst die Arbeit machen und eine eigene Vorlage erstellen. :) bor
.
Wer will das wissen?
Dito Stinkefinger

2.bandits


#12

Beitrag von 2.bandits » 17.06.2003 16:08

Mein :) grins
Dafür das du 2 linke Hände hast :lol:

Also mit der Kennzeichenbeleuchtung, habe ich einfach mit einem 10mm
Bohrer 2 Löcher von unten gebohrt und mit Plexiglas und Heißklebepistole
wieder dicht gemacht .Fertig war ich :wink:
Habe noch bis 02.2005 zeit bis ich zum TÜV muß, aber da habe ich schon eine Idee wie ich das löse.
Werde einfach mit dem Dremel ein rechtwinkliges Loch reinfräsen und mir von louis eine Kennzeichenbeleuchtung kaufen das kleine Glas (Plexiglas)
rausnehmen und schon habe ich eine E-Nummer in meinem Rücklicht :mrgreen:

Denn ein Versuch ist es wert.
Wenn der TÜV-Onkel sagt nee nee ,dann gut muß ich weiter tüfteln

bienenflitzer


#13

Beitrag von bienenflitzer » 17.06.2003 19:33

Ebenfalls :) grins

ABER meins wird besser aus sehen :( evil 2 *SCHERZ*

Very NICE!!

ABER wo ist deine Kennzeichenbeleuchtung????

Bye Nadine

seventyone


#14

Beitrag von seventyone » 17.06.2003 20:41

Erstmal Danke für die vielen Bild Smilies!

@Bombwurzel: Ja, habe noch was übrig vom Material - wenn Du willst können wir gemeinsam Dein Heck "versägen" :wink:

@Jensel: Danke für Deine Anleitung, hat mir echt geholfen!

@SVBomber: Tja, hätte auch gern ein kleineres Kennzeichen - gibt es aber nicht bei uns! :(

@Bienenflitzer: Kennzeichenbeleuchtung ist auf den Bildern nicht vorhanden, habe mir heute bei Louis das "Superbike"-Rücklicht gekauft ( hat Kennzeichenleuchte und Reflektor integriert ). Neue Bilder mach ich dann morgen.


Viele Grüsse -Andreas-

bienenflitzer


#15

Beitrag von bienenflitzer » 17.06.2003 22:09

Sehn wolln ! :lol:

Antworten