Der, wie soll ich sagen, "Hauptlichtkegel" passt meiner Meinung nach, leuchtet halt mittig so ab 10 m vor der Maschine. Aber irgendwie habe ich 'ne Menge Streulicht, dass fällt mir selber in dunklen Waldabschnitten auf. Und das leuchtet eindeutig zu hoch. Oder ist das gewollt? Damit man einen auch tagsüber eher sieht?
Blender mit Abblendlicht?
-
josh
Blender mit Abblendlicht?
Komme gerade von einer kleinen Nachtfahrt zurück. Und ein paar Dosentreiber haben mich mit Lichthupe "begrüßt" . . . hatte aber gar kein Fernlicht an
Der, wie soll ich sagen, "Hauptlichtkegel" passt meiner Meinung nach, leuchtet halt mittig so ab 10 m vor der Maschine. Aber irgendwie habe ich 'ne Menge Streulicht, dass fällt mir selber in dunklen Waldabschnitten auf. Und das leuchtet eindeutig zu hoch. Oder ist das gewollt? Damit man einen auch tagsüber eher sieht?
Der, wie soll ich sagen, "Hauptlichtkegel" passt meiner Meinung nach, leuchtet halt mittig so ab 10 m vor der Maschine. Aber irgendwie habe ich 'ne Menge Streulicht, dass fällt mir selber in dunklen Waldabschnitten auf. Und das leuchtet eindeutig zu hoch. Oder ist das gewollt? Damit man einen auch tagsüber eher sieht?
-
Bombwurzel
Bist du vielleicht mit Sozius gefahren oder hattest einen schweren Rucksack auf? Dann blendet das schon ziemlich extrem. Ich merke das auch, wenn meine Freundin ihre Mutter spazieren fährt. Da denke ich immer, sie hat Fernlicht an. 
Oder war die Strasse abschüssig? Dann wirkt Abblendlicht auch wie Fernlicht. Die ganzen Dosentreiber können sich nicht mehr vorstellen, daß es Fahrzeuge ohne automatische Leuchtweitenregelung gibt.
Am Besten du suchst dir mal eine passende Gegend (Garage ist nicht schlecht) und stellst dir das Licht nochmal ein. Wichtig ist, daß du dabei auf der Maschine sitzt und dir am besten von einem Freund assistieren lässt.
Gegen das Streulicht kannst du nichts machen, es sei denn, du baust einen anderen Scheinwerfer ein. Die Lichtanlage der alten SV ist halt nicht so besonders prickelnd.
Oder war die Strasse abschüssig? Dann wirkt Abblendlicht auch wie Fernlicht. Die ganzen Dosentreiber können sich nicht mehr vorstellen, daß es Fahrzeuge ohne automatische Leuchtweitenregelung gibt.
Am Besten du suchst dir mal eine passende Gegend (Garage ist nicht schlecht) und stellst dir das Licht nochmal ein. Wichtig ist, daß du dabei auf der Maschine sitzt und dir am besten von einem Freund assistieren lässt.
Gegen das Streulicht kannst du nichts machen, es sei denn, du baust einen anderen Scheinwerfer ein. Die Lichtanlage der alten SV ist halt nicht so besonders prickelnd.
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Ich fahre eine S und bei mir schien das Abblendlicht trotz Gixerbein gen Himmel. Und das bei meinem Idealgewicht von 76kg. Normal ist das jedenfalls nicht.
Das habe ich aber letzten Winter behoben. Ich habe beide Scheinwerfer ein ganzes Stück heruntergestellt. Das dumme ist nur, dass man an die Einstellschrauben nur herankommt, wenn man die komplette Verkleidung abgebaut hat. Verwechsel aber bitte nicht die Schrauben der Höhenverstellung mit denen der Seitenverstellung, denn an die kommt man auch, ohne irgendetwas abbauen zu müssen.
Das habe ich aber letzten Winter behoben. Ich habe beide Scheinwerfer ein ganzes Stück heruntergestellt. Das dumme ist nur, dass man an die Einstellschrauben nur herankommt, wenn man die komplette Verkleidung abgebaut hat. Verwechsel aber bitte nicht die Schrauben der Höhenverstellung mit denen der Seitenverstellung, denn an die kommt man auch, ohne irgendetwas abbauen zu müssen.
-
3µµ3vu
bei korrekt (TÜV!) eingestelltem Abblendlicht blendets halt beim Federn und in Linkskurven (asymmetrisches A.-Licht), mir is das auch richtig peinlich, aber da systembedingt, nicht ohne weiteres zu ändern.
Es gab mal (oder gibt?) Scheinwerfer mit Niveauausgleich, kann mich aber nicht mehr genau erinnern ob das Citroen war oder Honda
Es gab mal (oder gibt?) Scheinwerfer mit Niveauausgleich, kann mich aber nicht mehr genau erinnern ob das Citroen war oder Honda
-
josh
@bombwurzel
Nö, völlig alleine. Ohne Rucksack. Ist wirklich das Streulicht, das blendet. Nicht der Hauptlichtkegel. Aber das ist dann ja wirklich nicht prickelnd . . .
@Schakal
Ah . . . jetzt weiss ich auch, warum ich elendig bei der Suche nach der Höhenverstellung verreckt bin. Verkleidung abbauen . . . ich habe nämlich nur die Schraube für die horizontale Einstellung gefunden (meine ich zumindest). In der Betriebsanleitung steht nämlich nix von Verkleidung abbauen . . . oder ich hab's überlesen . .. . Na ja, horizontal brauche ich auch, das Fernlicht beamt nämlich nach "rechts oben", nützt beim Fahren also so rein gar nix.
@all
Wie stellt man denn das Abblendlicht "korrekt" ein? Also, in welcher Entferung zu einer Wand muss die obere Lichtkante wie hoch sein?
Hat da jemand vielleicht ein paar Zahlen? Oder hilft hier ein Blick in die Betriebsanleitung?
Grüße,
josh
Nö, völlig alleine. Ohne Rucksack. Ist wirklich das Streulicht, das blendet. Nicht der Hauptlichtkegel. Aber das ist dann ja wirklich nicht prickelnd . . .
@Schakal
Ah . . . jetzt weiss ich auch, warum ich elendig bei der Suche nach der Höhenverstellung verreckt bin. Verkleidung abbauen . . . ich habe nämlich nur die Schraube für die horizontale Einstellung gefunden (meine ich zumindest). In der Betriebsanleitung steht nämlich nix von Verkleidung abbauen . . . oder ich hab's überlesen . .. . Na ja, horizontal brauche ich auch, das Fernlicht beamt nämlich nach "rechts oben", nützt beim Fahren also so rein gar nix.
@all
Wie stellt man denn das Abblendlicht "korrekt" ein? Also, in welcher Entferung zu einer Wand muss die obere Lichtkante wie hoch sein?
Hat da jemand vielleicht ein paar Zahlen? Oder hilft hier ein Blick in die Betriebsanleitung?
Grüße,
josh
-
Fefeh
1. Luftdruck richtig und Federbein auf Solobetrieb einstellen
2. In 5 Metern entfernung von einer hellen Wand das Bike hinstellen und draufsetzen
3. Abstand vom Boden bis zu Scheinwerfermitte messen lassen und diesen Abstand auf der Wand markieren. 5 cm unter dieser markierung ein weiteres Kreuz machen.
4. Abblendlicht anmachen, die Hell / Dunkel Grenze sollte in der Mitte des unteren Kreuzes beginnen, bis zur höhe des oberen Kreuzes nach rechts ansteigen und dann wieder abfallen.
5. Falls nötig an den Einstellschrauben verstellen.
Gruß, Fefeh
2. In 5 Metern entfernung von einer hellen Wand das Bike hinstellen und draufsetzen
3. Abstand vom Boden bis zu Scheinwerfermitte messen lassen und diesen Abstand auf der Wand markieren. 5 cm unter dieser markierung ein weiteres Kreuz machen.
4. Abblendlicht anmachen, die Hell / Dunkel Grenze sollte in der Mitte des unteren Kreuzes beginnen, bis zur höhe des oberen Kreuzes nach rechts ansteigen und dann wieder abfallen.
5. Falls nötig an den Einstellschrauben verstellen.
Gruß, Fefeh
-
Bombwurzel
-
Bombwurzel
-
Lorbas
also um das licht in der höhe ein zu stellen brauch man die verkleidung nicht abbauen. bloss der schraubenzieher sollte nicht so lang sein.
es sind kreuzschrauben.
ziemlich schlecht zu erkennen als verstellungsschrauben.
die liegen genau unter dem jweiligen scheinwerfer. wenn du das abblendlicht einstellen willst musst du ganz nach rechts einschlagen. dann kommst besser ran. bei fernlicht ganz nach links. einstellen dann so wie fefeh gesagt hat.
danach hab ich mich dann noch einfach mal im dunkeln auf ne lange strasse gestellt und noch bissle die richtung links/ rechts eingestellt.
brauch man aber eigentlich nicht blos bei mir war das irgendwie verdreht
es sind kreuzschrauben.
ziemlich schlecht zu erkennen als verstellungsschrauben.
die liegen genau unter dem jweiligen scheinwerfer. wenn du das abblendlicht einstellen willst musst du ganz nach rechts einschlagen. dann kommst besser ran. bei fernlicht ganz nach links. einstellen dann so wie fefeh gesagt hat.
danach hab ich mich dann noch einfach mal im dunkeln auf ne lange strasse gestellt und noch bissle die richtung links/ rechts eingestellt.
brauch man aber eigentlich nicht blos bei mir war das irgendwie verdreht
-
josh
Yeah! Deswegen habe ich heute auch noch nix verstellt . . . bin lieber gefahrenBombwurzel hat geschrieben:Andere Idee.
Vielleicht wollten dich die Dosentreiber nur darauf hinweisen, daß dein rechter Scheinwerfer "kaputt" ist.![]()
![]()
![]()
@Lorbas
Der Tip könnte mir 'ne Menge Zeit sparen. Gut, dass ich noch nicht gebastelt habe . . .
josh