TURBO
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Moin,
ist euch bei den Namen der Torbomoppeds mal was aufgefallen???
Alle haben zwei Zylinder mehr als `ne SV!!!
Das Problem bei Zweizylinder besteht darin das der Abgasstrom wenig konstant ist und daher der Antrieb eines Turboladers nicht oder nur bedingt möglich ist. Der Turbo wäre aus diesem Grund äußerst ineffizient. Ich hab auch in meinem Leben noch nie etwas von einem 2-Zylinder-Turbo gehört...
der Kompressor scheint mir doch die bessere Wahl!!!
ist euch bei den Namen der Torbomoppeds mal was aufgefallen???
Alle haben zwei Zylinder mehr als `ne SV!!!
Das Problem bei Zweizylinder besteht darin das der Abgasstrom wenig konstant ist und daher der Antrieb eines Turboladers nicht oder nur bedingt möglich ist. Der Turbo wäre aus diesem Grund äußerst ineffizient. Ich hab auch in meinem Leben noch nie etwas von einem 2-Zylinder-Turbo gehört...
der Kompressor scheint mir doch die bessere Wahl!!!

die CX 500 gabs Mitte der 80er mal als Turbo wie Jensel schon richtig bemerkte. Die hat auch nen V2-Motor...Supastar hat geschrieben:Moin,
ist euch bei den Namen der Torbomoppeds mal was aufgefallen???
Alle haben zwei Zylinder mehr als `ne SV!!!
Das Problem bei Zweizylinder besteht darin das der Abgasstrom wenig konstant ist und daher der Antrieb eines Turboladers nicht oder nur bedingt möglich ist. Der Turbo wäre aus diesem Grund äußerst ineffizient. Ich hab auch in meinem Leben noch nie etwas von einem 2-Zylinder-Turbo gehört...
der Kompressor scheint mir doch die bessere Wahl!!!
aber mal ganz davon ab, setzt man nicht mal eben einfach nen Lader -egal welchen- auf einen sonst nicht veränderten Motor. Die Zylinderkopfdichtung würde sich durch den hohen Druck sofort verabschieden... aufgeladene Motoren haben von vornherein eine niedrigere "Grundverdichtung". Im Prinzip gaukelt der Lader dadurch das mehr Gemisch in den Brennraum gelangt als "normal" _angesaugt_werden kann, ja nur einen höheren Hubraum vor als tatsächlich vorhanden.
in den 80ern haben die aber auch jeden scheiß gemacht, soviel ist mal sicher!
na nja, man kann halt doch nicht alles wissen... 4-Zylinder sind aber besser für Turboumrüstungen geeignet! Die Kontinuität des Abgasstromes ist entscheident für den Wirkungsgrad des Turbos!
Da fällt mir gerade ein das ich mal in einer Dosentuningzeitung (VW-Shit oder so ähnlich) mal einen 6-Zylinder mit drei Turbos gesehen habe, das sind auch zwei Zylinder pro Turbo. Er meinte selber aber das das nur wegen der Einzigartigkeit seiner Dose wäre - der bekloppte VW-Heini...
na nja, man kann halt doch nicht alles wissen... 4-Zylinder sind aber besser für Turboumrüstungen geeignet! Die Kontinuität des Abgasstromes ist entscheident für den Wirkungsgrad des Turbos!
Da fällt mir gerade ein das ich mal in einer Dosentuningzeitung (VW-Shit oder so ähnlich) mal einen 6-Zylinder mit drei Turbos gesehen habe, das sind auch zwei Zylinder pro Turbo. Er meinte selber aber das das nur wegen der Einzigartigkeit seiner Dose wäre - der bekloppte VW-Heini...
Ich find immer krankere Hayabusas im Netz....hier
http://www.suzukihayabusa.org/cgi-bin/u ... 0;t=000167

565 PS
lol und die PS in 250er Schritten angegeben!!!
Aber da hat in nem anderen Forum ein Typ gleich gekontert, er wäre seine Haya grade am aufrüsten und erwartet, dass am Ende so 620 PS rauskommen
Die wird bei 400 Sachen noch das Voraderrad in die Lüfte heben....
http://www.suzukihayabusa.org/cgi-bin/u ... 0;t=000167
565 PS





lol und die PS in 250er Schritten angegeben!!!
Aber da hat in nem anderen Forum ein Typ gleich gekontert, er wäre seine Haya grade am aufrüsten und erwartet, dass am Ende so 620 PS rauskommen

Die wird bei 400 Sachen noch das Voraderrad in die Lüfte heben....

harley-motoren werden auch ganz gern mal aufgeladen - bietes sich ja auch an - haben ohnehin nur einen vergaser und somit recht gut geeignet - sind ausserdem recht stabil konstruiert ...Supastar hat geschrieben:ist euch bei den Namen der Torbomoppeds mal was aufgefallen???
Alle haben zwei Zylinder mehr als `ne SV!!!
die 4-zylinder-turbos haben wohl den grund, dass ein r4-motor einen stabileren aufbau hat als die einzeltöpfe von v2 motoren (zylinderköpfe, dichtungen etc.), ausserdem kann der lader knapp nach dem auslass am krümmer montiert werden, was beim v2 nicht ganz so einfach ist mit der krümmerverlegerei.
naja - und die leistung generell halt: bei einem +1000er mit 130-150 ps durch mehr füllung ein monster zu zaubern das man sonst nicht kaufen kann, hat wohl mehr reiz, als bei einem 70ps gerät vielleicht 120 oder 130 ps rauszuholen - steht nicht wirklich dafür irgendwie ...
Dee
haste schonmal gesehen wo an manchen "geladenen" Kolbenmotorflugzeugen der Turbolader sitzt?? ...fast 4m hinterm Abgaskrümmer...geht also alles...dee hat geschrieben: die 4-zylinder-turbos haben wohl den grund, dass ein r4-motor einen stabileren aufbau hat als die einzeltöpfe von v2 motoren (zylinderköpfe, dichtungen etc.), ausserdem kann der lader knapp nach dem auslass am krümmer montiert werden, was beim v2 nicht ganz so einfach ist mit der krümmerverlegerei.
gehts bei solchen teilen um leistung oder um zwangsfüllung in allen lebenslagen? ich bin kein strömungsgelehrter, kann aber leicht sein, dass so weit entfernt vom auslass die effizienz eines laders doch ziemlich abnimmt ..Dirk hat geschrieben:haste schonmal gesehen wo an manchen "geladenen" Kolbenmotorflugzeugen der Turbolader sitzt?? ...fast 4m hinterm Abgaskrümmer...geht also alles...
Dee
einerseits Leistung -ca. 2200 PS aus knapp 50Liter Hubraum wollen auch irgendwoher kommendee hat geschrieben:gehts bei solchen teilen um leistung oder um zwangsfüllung in allen lebenslagen? ich bin kein strömungsgelehrter, kann aber leicht sein, dass so weit entfernt vom auslass die effizienz eines laders doch ziemlich abnimmt ..Dirk hat geschrieben:haste schonmal gesehen wo an manchen "geladenen" Kolbenmotorflugzeugen der Turbolader sitzt?? ...fast 4m hinterm Abgaskrümmer...geht also alles...
Dee

das ist aber schwach - 44ps literleistung ....
welche maschinen fliegen noch mit so riesigen motoren eigentlich?? die propellerjumbos sind ja fast am aussterben (meine freundin steigt jedenfalls in keine dash 800 mehr ein - auch wenns noch so schön war in naxos ...)
bei 50liter hubraum wunder ich mich über 4m krümmerlänge allerdings nicht ...
Dee



welche maschinen fliegen noch mit so riesigen motoren eigentlich?? die propellerjumbos sind ja fast am aussterben (meine freundin steigt jedenfalls in keine dash 800 mehr ein - auch wenns noch so schön war in naxos ...)
bei 50liter hubraum wunder ich mich über 4m krümmerlänge allerdings nicht ...

Dee