Tankanzeige SV1000S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
FDielmann


#16

Beitrag von FDielmann » 12.06.2003 14:47

Sehe ich auch so. Ich kann auch zu Fuß gehen. Da brauche ich ab und zu ein paar Schuhe 8)
Leute, wir haben ein teures Hobby...


Fred

Shiver Blitz


#17

Beitrag von Shiver Blitz » 12.06.2003 15:20

FDielmann hat geschrieben:Leute, wir haben ein teures Hobby...
Stimmt...aber das muß man ja nicht unnötig noch teurer machen :wink:
Ich habe ja schließlich noch mehr teure Hobbys 8)

Bad Duck


Egal!

#18

Beitrag von Bad Duck » 15.06.2003 18:37

Servus!

Bei meiner 200km Tour am heutigen Nachmittag quer durch die geilen Kurven im Thüringer Wald kam die Lampe nach 220km, musste also zwischendurch mal Tanken.
Ansonsten kommt die Lampe immer bei knapp 200km.

Ich liege also im Schnitt mit meiner.

Gruß
Bad Duck


www.badduck.de

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 16.06.2003 7:58

Ich muss meinen Eintrag revidieren.

Es passt nicht, hat aber einen anderen Hintergrund.

Bin am WE gefahren. Lampe kam bei 200km. Musste noch zum Kollegen auf den Bau.
Als ich wieder zuhause war hatte ich 250km auf der Uhr :roll: War halt keine Tanke in der Nähe.
Heute morgen auf dem Weg zu Arbeit wollte ich im Ort tanken.
Tanke noch zu. Mmh, 5km bis zu nächten, also Risiko.

Leider kam ich nur 1km weit, dann ruckelte sie. Prompte Umkehr.
500m auf 1,5 Zylindern, 100m rollen, 400m schieben.
Klasse, hätte mir selber eine Klatschen können :( idiot

Als ich wieder an der Tanke war, war diese natürlich schon offen.
Hätte ich auch 5 Minuten warten können.

Jetzt kommts aber. Wieviel passt in den Tank 17 Liter ?
Gluck, Gluck, Klack .... Klack, Klack ....

15,8 Liter gingen rein, mehr nicht. Fehlen 1,2 Liter.

Auf dieser Basis passt er nun weder mit der Anzeige noch mit dem angegebenen Tankvolumen.
Zuletzt geändert von svbomber am 16.06.2003 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Kane


#20

Beitrag von Kane » 16.06.2003 10:30

das ist eben auch meine starke vermutung dass die das tankvolumen viel zu gross angeben (oder man einfach den tank nie wirklich voll kriegt, auch wenn man die maschine gerade hält usw.)

ich finds irgendwie schon mühsam..

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 16.06.2003 12:53

Hey. Hab ich ja mal einen Anreiz für ein neues Projekt.

Name: Einer passt noch - Einer passt noch rein.*

Habe vorgestern auch geschoben :evil: auch ca. 500m

Dann war ich zu Hause aber die Tanke ist da nicht.
Also Kanister und mit der Dose tanken und zurück zum Mopped und einfüllen und zur Tanke volltanken.

War ein 5l Kanister + knapp 11l nachgetankt.
Mopped war 100% leer - macht ~16l nicht 17.
_________________
*Der fehlende Liter

TWINOLDIE


#22

Beitrag von TWINOLDIE » 16.06.2003 16:00

Hallo SV'ler

das Dingen macht mich irre, also wenn ich nur Landstraße fahre geht die Lampe bei 150 km an kann dann aber noch fast 85 km fahren (235 km)
habe dann aber noch ca. 1,2 -1,35 Ltr. im Tank (Schmerzgrenze des Ausprobierens zitter zitter Angst gehabt in der Wallachei stehen zu bleiben) 15.8 Ltr. für 235 km macht 6.7 Ltr. auf 100 km

Autobahn von (A44) Dortmund nach Kassel dann nach (A7) Northeim-West runter und in den Harz sind ca. 225 km Autobahn Lampe gimg bei 190 km an (versteh ich auch nicht) und ahnte das ich vielleicht noch Sprit für 30-40 km hatte habe das Dingen durch gezogen hatte am Ende noch ca. 0.9 Ltr. im Tank 16.1 Ltr. für 225 km macht 7.2 Ltr. auf 100 km

noch vertraue ich dem Ding nicht

SVDieter


#23

Beitrag von SVDieter » 16.06.2003 16:18

Hi Leute.. ich hab mir angewöhnt... geht die Lampe an, steuere ich ne Tanke an... gehen immer so zw. 11 und 12 Liter rein. Ich denke mal, es wäre echt gut gewesen, etwas einzubauen, das wenn der Sprit im Tank unter zwei Litern sinkt, das das Lämpchen anfängt zu blinken. Da hat Suzuki am falschen Ende gespart.. hätten sie am Plastikheck gespart und in das Blinklämpchen investiert.... :lol: :lol:
Ich denke mal, das wird als Verbesserung in die SV 1000 2004 eingebaut.
Gruß Dieter

Kane


#24

Beitrag von Kane » 16.06.2003 23:50

SVDieter hat geschrieben:Da hat Suzuki am falschen Ende gespart..
v.a. wenn ich bedenke dass die sv 650 (wenigstens modell 02) genau diese funktion hatte (zuerst blinken, dann dauerhaft leuchten).. ist schon bisserl frech, bei einem moped für 10000 euro.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#25

Beitrag von Gutso » 17.06.2003 0:31

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

FDielmann


#26

Beitrag von FDielmann » 17.06.2003 8:45

Ich fahre eigentlich nach dem Tageskilometerzähler, so wie das früher normal war. Wenn der Tageskilometerzähler so 150 km zeigt, fahre ich tanken, wenn ich z.B. abend noch ein bischen fahren will. Dann kommt ich nicht in die Verlegenheit mir in einsamen Kuh-Dörfern ne Tanke suchen zu müssen.
Wenn die Lampe blinkt, dann erst recht, weil mich das Geblinke nervt und ich immer denke, du hast den Blinker angelassen.

Fred

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#27

Beitrag von Gutso » 17.06.2003 23:37

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Ozelot


#28

Beitrag von Ozelot » 24.06.2003 10:37

Ich bin auch liegengeblieben bei km-Stand 211 8O
Mitten in der Pampa natürlich.

Die Anzeige hat mich widerwärtig ausgetrickst, sie kam bisher 4 x immer bei ca. 150 km. Diesmal erst bei etwas über 170. Da dachte ich natürlich, goil, wenig Verbrauch, ich hab noch mindestens 60 km. Pustekuchen! Nach 40 km war Schluß.
Und es regnete natürlich :( idiot

Bin dann getrampt. Und dann haben mir ein paar nette Berliner SV-Fahrer aus der Patsche geholfen :lol:
In den Tank gingen aber nur 15.8 l, obwohl ich die Karre schräg hielt und bis auf den letzten Tropfen ausgequetscht hatte.

Fazit: Die Anzeige braucht man nicht genauer studieren. Wenn die LED angeht, ab zur Tanke.

Naja, mit meiner GSXF750 hatte ich einen Aktionsradius von über 300 km, ca. doppelt soviel ...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Wörsty » 24.06.2003 11:16

Ozelot hat geschrieben:Und dann haben mir ein paar nette Berliner SV-Fahrer aus der Patsche geholfen
Bild

Kane


#30

Beitrag von Kane » 24.06.2003 12:50

Ozelot hat geschrieben:Fazit: Die Anzeige braucht man nicht genauer studieren. Wenn die LED angeht, ab zur Tanke.
naja, gestern kurz nach dem start zu einer tour ging bei kilometeranzeige 135km die leuchte an (auschliesslic stadt ->hoher verbrauch). hätte ich also nach 135km tanken gehen sollen? war mir zu blöd. also noch ca. 40km gefahren un bei 175km an die tanke - die tour durch wollte ich nicht tanken. -->>13.6L gingen rein. :roll:

FAZIT: DIE SCHEISS TANKANZEIGE ABKLEBEN BZW. NIE VOR 220 km an die tanke..

Antworten