die SV schlägt sich gut...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Daniel


die SV schlägt sich gut...

#1

Beitrag von Daniel » 15.06.2003 21:45

Ich war heute beim MO-Fahrtraining in Boxberg. Man muss sagen, dass die Veranstaltung vom MO-Team perfekt organisiert war. Kann ich nur weiterempfehlen.
Vorallem aber musste ich feststellen, dass sich die SV (bei mir 02er als S) in Sachen Handling hinter fast keinem Motorrad verstecken muss, dass von einem "normalsterblichen" Fahrer bewegt wird. Bei mir in der Gruppe waren mehrere Supersportler dabei. Solange es allerdings nicht auf schiere Leistung ankam, war es so gut wie nie ein Problem mit der SV zu folgen. Es scheint also nicht nur Einbildung von uns zu sein, dass wir uns für ein kleines aber feines Motorrad entschieden haben.
Vielleicht noch ein Wort zum oft diskutierten Thema Reifen: Ich war heute mit der Performance der Metzeler-Serienreifen absolut zufrieden. Von plötzlichem in die Kurve kippen oder mangelndem Grip meiner Meinung nach keine Spur.

Machts gut

Daniel

r.sv


#2

Beitrag von r.sv » 15.06.2003 21:58

Es müßte noch ein SVler dagewesen sein aus Nürnberg.(Gelbe SVS?)
Vorallem aber musste ich feststellen, dass sich die SV (bei mir 02er als S) in Sachen Handling hinter fast keinem Motorrad verstecken muss, dass von einem "normalsterblichen" Fahrer bewegt wird. Bei mir in der Gruppe waren mehrere Supersportler dabei. Solange es allerdings nicht auf schiere Leistung ankam, war es so gut wie nie ein Problem mit der SV zu folgen. Es scheint also nicht nur Einbildung von uns zu sein, dass wir uns für ein kleines aber feines Motorrad entschieden haben.
Da gebe ich dir Recht.
Vielleicht noch ein Wort zum oft diskutierten Thema Reifen: Ich war heute mit der Performance der Metzeler-Serienreifen absolut zufrieden. Von plötzlichem in die Kurve kippen oder mangelndem Grip meiner Meinung nach keine Spur.
Und zu diesem Thema lohnt sich keine Disskussion.("Ich" begeisterter Avon-Fahrer)

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 15.06.2003 22:04

Die gleiche Erfahrung hab ich beim Renntraining auch gemacht.
Bevor mein Enthusiasmus durch meinen Sturz etwas gebremst wurde, konnte ich mir schon die eine oder andere GSX-R, Kawa oder Triumph zurechtlegen und dann auch versägen.
Über die Performance des Z4 hab ich auch gestaunt. Sowohl Numpsy als auch BlackSV sind ganz prächtig mit dem Reifen klar gekommen.
Solange es warm und trocken ist, ist der Z4 zweifellos Grenzbereich-tauglich. Man muss ihn halt nur schön langsam und gleichmäßig warmfahren, dann bekommt man ihn sogar ganz böse zum Wegkrümeln.

Die Kippelkante hast du auch nach wenigen Runden "abgefahren". BlackSV hat sich gefreut wie ein Schneekönig, wie handlich der Z4 plötzlich wurde, nachdem er mal ne halbe Stunde fast ausschließlich auf den Flanken bewegt wurde.

Bei Nässe oder niedrigeren Temperaturen hat der Z4 aber auf Garantie das Nachsehen.

Daniel


#4

Beitrag von Daniel » 16.06.2003 8:31

@ r.sv:

Die gelbe SV habe ich gesehen. Lass mit raten: Die gehörte Dir?

r.sv


#5

Beitrag von r.sv » 16.06.2003 20:24

Daniel
Die gelbe SV habe ich gesehen. Lass mit raten: Die gehörte Dir?
Nein leider gehört sie marcus,wäre aber auch gern dabeigewesen.Wollte nur wissen ob er da war um ihn auszuquetschen, wie es war.

marcus


#6

Beitrag von marcus » 19.06.2003 17:01

Hi Daniel, die gelbe SV war meine. Fand das Training auch super, tolles Gelände in Boxberg! Warst du das mit der silbernen SV? Ich hatte leider etwas Pech am Schluß, mir ist der Kupplungszug gerissen. Was Du über die Performance der SV schreibst ist auch meine Erfahrung, im Normalfall hängt es vielmehr vom Können des Fahrers ab, ob man schnell ist oder nicht. Nur auf der Geraden im Oval war die SV zu "langsam", aber das ist eigentlich nebensächlich. Mir hats gereicht mit 210 in die Steilwandkurve zu brettern, da waren die dicken Mopeds auch nicht schneller!

Janosch


#7

Beitrag von Janosch » 20.06.2003 1:21

ich kann zum teil sogar auf eine kurvige strecke als ganzes gesehen auch mit meinen 34ps mit wesentlich stärkeren bikes mithalten, weil ich einfach bei den schnellen kurvenrichtungs-wechseln viel schneller bin. paradebeispiel: mein vater hat 'ne 1150er bmw, so 'n richtig fettes teil. sobald es kurvig wird bin ich also um einiges schneller unterwegs.

Daniel


#8

Beitrag von Daniel » 20.06.2003 11:12

@ Marcus:

Richtig! Die silberne SV war meine.

Im Oval war bei mir auch bei 210 Schluss. Aber wie schon gesagt der eigentliche Spassbringer war sowieso der Handlingparcours und die Kreisbahn. Was mich überrascht hat, war der niedrige Verbrauch während des Trainings. Ich habe nur gut 6,5l/100km in Boxberg verbraucht. Da kann man nichts sagen.
Bin bei einem der nächsten MO-Fahrtrainings auf jeden Fall wieder mal dabei.

Machs gut

Daniel

Neo


#9

Beitrag von Neo » 25.06.2003 8:11

also mit dem handling der sv kann sich sicher keiner von uns beschweren.

war gestern mit einem kollege der eine 900er cbr fireblade fährt, am johannis kreuz. einige von euch kennen diese strecke sicher. (www.johannis-kreuz.de)

eine kurve nach der anderen. als wir oben ankamen, war er total erstaunt. zitat "obwohl du die hälfte an ps hast, bin ich nicht an dir vorbei gekommen!"

und wir sind bestimmt nicht langsam gefahren. mein pirelli dragon musste schwer leiden *grins*!

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#10

Beitrag von tpl » 25.06.2003 8:44

Daniel hat geschrieben:@ Marcus:

Richtig! Die silberne SV war meine.

Im Oval war bei mir auch bei 210 Schluss. Aber wie schon gesagt der eigentliche Spassbringer war sowieso der Handlingparcours und die Kreisbahn. Was mich überrascht hat, war der niedrige Verbrauch während des Trainings. Ich habe nur gut 6,5l/100km in Boxberg verbraucht. Da kann man nichts sagen.
Bin bei einem der nächsten MO-Fahrtrainings auf jeden Fall wieder mal dabei.

Machs gut

Daniel
Ui, nur 6,5l. Bei mir sind in Hockenheim bis zu 9,5l durchgelaufen :oops:
Gruß Thomas

Hippe


#11

Beitrag von Hippe » 25.06.2003 17:54

Janosch hat geschrieben:ich kann zum teil sogar auf eine kurvige strecke als ganzes gesehen auch mit meinen 34ps mit wesentlich stärkeren bikes mithalten, weil ich einfach bei den schnellen kurvenrichtungs-wechseln viel schneller bin. paradebeispiel: mein vater hat 'ne 1150er bmw, so 'n richtig fettes teil. sobald es kurvig wird bin ich also um einiges schneller unterwegs.
Dann kann Dein Vater entweder nicht richtig mit dem Teil umgehen, oder er wil Dich "gewinnen lassen". Wer schon selbst mal eine moderne Gummikuh (mit Paralever/Telelever) bewegt hat, wird sich positiv erschrecken, wie leicht 270 Kilo durch Kurven zu werfen sind. An den Fahrwerken und Handlichkeit der BMW-Modelle kann sich jeder Hersteller eine riesige Scheibe abschneiden. Nicht umsonst gilt eine R1150GS als der Superbike-Schreck.

Antworten