WIRTH Gabelfedern !!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
2.bandits


WIRTH Gabelfedern !!

#1

Beitrag von 2.bandits » 25.06.2003 15:13

Hallo Leutz :)
Habe ich bei eBay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10534

WIRTH Gabelfedern für 75€.
Was meint Ihr , ist der Preis in ordnung???
Wer hat Erfahrung mit den Federn ?[/url]

NOREIA


#2

Beitrag von NOREIA » 25.06.2003 15:26

Ist doch nen absolut normaler preis.Die werden schon seit Monaten bei Ebay für den Preis angeboten.

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 25.06.2003 16:56

Jupp.
Für 75 Euro bekommste das Zeug fast an jeder Ecke.
Ich persönlich halte, nach einigen Testberichten, nicht allzuviel von den Wirth-Federn. Wilbers (HiQ von Polo) oder Öhlins sind mit Sicherheit die bessere Wahl.

Die HiQ-Federn (sind 100%ige Wilbers-Federn, nur in anderer Schachtel) kosten 65.95 Euro.
Wenn du 'n Polo-Shop in deiner Nähe hast, sparst du sogar noch die Versandkosten. Mit Club-Karte gibt's dann noch Rabatt und seriöser als EBay isses allemal.

Noch Fragen?

2.bandits


#4

Beitrag von 2.bandits » 25.06.2003 18:35

Jo Danke!!
Konnte mich nicht entscheiden welche Federn ich nehmen soll.
Werde die Federn jetzt bei Polo bestellen, is eh nicht weit weg von mir.
Immer wieder schön das es das Forum gibt :lol:

Neo


#5

Beitrag von Neo » 26.06.2003 10:04

was bitte schön soll den an den wirth federn so schlecht sein!

ich hab die in meiner 2002er svs verbaut. und ich finds sie klasse!

keinerlei probleme und ein super fahrgefühl damit!

Shiver Blitz


#6

Beitrag von Shiver Blitz » 26.06.2003 13:09

Das ist eben der Unterschied :!:
Die einen glauben was sie lesen und die anderen probieren es selber aus.
Ich hab auch die Wirth (wie schon in meiner letzten SVS) und würde sie gegen keine anderen Federn tauschen wollen :wink:

2.bandits


#7

Beitrag von 2.bandits » 26.06.2003 14:50

Hat SVS Blitz geschrieben:
Das ist eben der Unterschied
Die einen glauben was sie lesen und die anderen probieren es selber aus

Ja genau das ist der Unterschied von 10 € :evil:

Ich tank auch V-Power von Shell weil ich im Fernsehn gesehen bzw.
gehört habe das ich dann mehr Leistung habe :roll:

Bombwurzel


#8

Beitrag von Bombwurzel » 27.06.2003 6:56

Dann sag ich mal, was ich gelesen habe. Bevor hier wieder irgendwelche Gerüchte verbreitet werden.

Die Wirth-Federn sind für die SV ein paar Zentimeter zu lang und sollen dadurch die Front des Motorrades leicht anheben, was zu einer geringen Verschlechterung der Fahreigenschaften führt.
Der positive Aspekt der progressiven Federung überwiegt zwar und in dem Test wurden die Wirth-Federn immernoch mit "sehr gut" bewertet. Wilbers und Öhlins bekamen aber ein "empfehlenswert".

Klar seit ihr mit euren Wirth-Federn glücklich und zufrieden. Sind ja auch keine schlechten Federn, besser als das Original sind sie in jedem Fall. Wer sagt euch denn aber, daß die Wilbers-Federn nicht doch noch etwas besser sind? Habt ihr das ausprobiert? Ich denke mal nicht.

Und da wir wohl alle keine Fahrwerksspezialisten sind, sollten wir solche Tests durchaus mal lesen.

Und wenn ich Federn mit dem Prädikat "empfehlenswert" 10 Euro günstiger bekommen kann, als Federn die nur mit "sehr gut" bewertet wurden, dann stellt sich für mich nicht mehr die Frage, welche ich denn nun kaufen soll.

Neo


#9

Beitrag von Neo » 27.06.2003 7:28

Bombwurzel hat geschrieben:
Der positive Aspekt der progressiven Federung überwiegt zwar und in dem Test wurden die Wirth-Federn immernoch mit "sehr gut" bewertet. Wilbers und Öhlins bekamen aber ein "empfehlenswert".

Und wenn ich Federn mit dem Prädikat "empfehlenswert" 10 Euro günstiger bekommen kann, als Federn die nur mit "sehr gut" bewertet wurden, dann stellt sich für mich nicht mehr die Frage, welche ich denn nun kaufen soll.


also damit sagsts du es doch selbst.
wirth federn im test sehr gut, wilbers + öhlins "empfehlenswert".
wenn das in einem test so festgestellt wurde, denke ich mal nicht dass dann die wilbers besser sind. das kommt sowieso auf jeden fahrer individuell an!

und am fahrwerk werde ich keine 10 EUR sparen, wobei ich meine wirth meiner meinung nach günstig bekommen hab. inkl. versand etc. hab ich letzten winter 65 EUR bezahlt.

Bombwurzel


#10

Beitrag von Bombwurzel » 27.06.2003 17:45

Neo hat geschrieben: wirth federn im test sehr gut, wilbers + öhlins "empfehlenswert".
wenn das in einem test so festgestellt wurde, denke ich mal nicht dass dann die wilbers besser sind.
Bitte sag es!
Du willst mich nur veräppeln.

Nachtrag:
Falls einer den Test nochmal findet. Es war imo in der Zeitschrift MOTORRAD 24/1999 Seite 43. Irgend jemand hier aus dem Forum hatte den entsprechenden Artikel als Bild auf seiner Homepage. Getestet wurden Öhlins, Technoflex, White Power und Wirth - Federn.

Neo


#11

Beitrag von Neo » 27.06.2003 22:03

war ja nicht bös gemeint!

tschuldigung! *ganzvielschäm*!

Fefeh


#12

Beitrag von Fefeh » 28.06.2003 12:22

Hi,
also ich glaube das Otto Normalfahrer (will Euch nicht unterstellen, ihr hättet keinen Ahnung!) die Unterschiede zwischen diesen Federn gar nicht feststellen kann. Die einzigen Leute, die das können sind z.B. die Tester von MOTORRAD, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Motorräder zu testen. Jedenfalls ist man mit den Federn, seien es nun Wilbers oder Wirth, besser unterwegs als mit den Originalfedern.

Gruß Fefeh

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von ADDI » 29.06.2003 0:27

Nun ich hab mir heute die von Wilbers eingebaut mit 15er Öl und 140mm Luftkammer....
werd ja morgen sehen ob es was bringt oder nicht, so als OTTO-Normal Fahrer... :D
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Fefeh


#14

Beitrag von Fefeh » 29.06.2003 10:45

Ich meinte ja auch nicht, dass man den Unterschied zwischen den Original und Progessiven nicht unterscheiden könne, sondern den zwischen Wilbers und Wirth.
Viel Spass mit den neuen Federn :D (will auch :( )

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#15

Beitrag von Jan Zoellner » 29.06.2003 10:51

> Wer sagt euch denn aber, daß die Wilbers-Federn nicht doch noch
> etwas besser sind? Habt ihr das ausprobiert?

Ja, hab ich. Hatte erst Wirth drin und hab sie dann mit nem Bekannten gegen Technoflex getauscht. Die Wirth waren härter, damit auch leicht höhere Kickback-Neigung, dafür tauchten sie halt beim Bremsen etc. nicht so weit ein. Als zu lang empfand ich sie beim Einbau und danach nicht.
Manchmal frage ich mich, ob ich die Wirths hätte behalten sollen, die Technoflex tauchen mir manchmal ein klein bißchen zu tief ein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten