Zwischen-Leerlauf?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
The Butler


Zwischen-Leerlauf?

#1

Beitrag von The Butler » 27.06.2003 11:07

Moin Leute!
Also ggf lacht ihr über mich...aber naja, ich frag mal lieber. Man weiß ja nie. Hab mir vor 3 Wochen ne SV Modelljahr 2000 gekauft und bin auch fleißig gefahren. Nur ein Problem, wenn ich Hochschalte gelange ich gelegentlich in den "Leerlauf". Also ich schalte vom 3 in den 4 oder so, und wenn ich dann die Kuplung loslasse und Gasgebe, dreht der Motor ohne das er die Kette antreibt. Sozusagen ein "Zwischen-Leerlauf".
Kann das daranliegen, daß ich zu schnell und daher schlampig schalte? Oder muss ich mir ernsthaft sorgen machen?
Die Maschine hat gerade erst 10.000km runter.

Thx schonmal im vorraus!

James

Remus


#2

Beitrag von Remus » 27.06.2003 11:41

Würde mich auch interessieren!
Das letzte mal wollt ich vom 5. in den 6. schalten. Und plötzlich ist total die Drehzahl hochgefahren (wie im Leerlauf).
Nach erneuten hochschalten ist der 6. mit einen riesen Kracher reingegangen. Ich dachte das Getriebe fliegt mir gleich um die Ohren.

The Butler


#3

Beitrag von The Butler » 27.06.2003 11:44

HEY! Ein Leidensgenosse! Genaus das Problem meinte ich auch! der nächste Gang geht dann echt nur mit sonem riesen Kracher rein.

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 27.06.2003 12:23

das ist normal denke ich - hat ja nciht nur die sv... :?

das hat nix mit schnell schalten zu tun sondern mit zu schwach... ist wie beim gas: "richtig am kabel ziehen" :wink:

wenn ihr zwischen den gängen landet dann waren die zahnräder nicht in der richtigen position und "der gang bleibt dazwischen hängen". 8O 8)
oder lieg ich da daneben??

Raptor


#5

Beitrag von Raptor » 27.06.2003 12:24

Sowas kommt schonmal vor, ist mir auch schon passiert, ich denke es liegt daran, dass man da einfach zu sanft den Schalthebel nach oben gezogen hat. Kein Grund zur Veranlassung :wink:

peter_s


#6

Beitrag von peter_s » 27.06.2003 12:50

Hi!

Da gibt's nur eines: ÜBEN :wink:
Kleiner Tipp, wie's eigentlich immer funzt: den Schalthebel bereits vorm Schalten etwas vorbelasten, dann die Kupplung nur ganz leicht ziehen und in diesem Moment kurz vom Gas gehen. So flutscht der nächsthöhere Gang (WICHTIG: funktioniert nur beim Raufschalten gut!) sauber rein.

mfg, Peda

vtrquark


#7

Beitrag von vtrquark » 27.06.2003 13:34

so ein "zwischenleerlauf" kann passieren, wenn der schalthebel zu zaghaft betätigt wird. dabei greifen die mitnehmer der gangräder nicht richtig ineinander, meistens hört man auch ein "rattern" aus dem getriebe. danach folgt im allgemeinen das erwähnte krachen bein erneuten hochschalteversuch. dieses krachen kommt daher, das die drehzahl zu weit abgesunken ist und die getriebeeingangswelle sich viel langsamer dreht als die getriebeausgangswelle, wenn in diesem augenblick kräftig am ganghebel gewerkelt wird.

kleiner tip.... hochschalten wie von peter_s beschrieben... zusätzlich kann man auch ganz ohne kupplung hochschalten. das schadet dem getriebe nicht im geringsten, kostet aber überwindung für den fahrer. wenn man das einmal raushat, schaltet man nur noch ganz selten mit kupplung hoch.
achja.... nicht zu empfehlen ist das "ohne kupplung schalten" wenn man NICHT beschleunigt.
ohne kupplung runterschalten funktioniert übrigens auch sehr gut, ist aber etwas komplizierter als das hochschalten.


V2 gruß

HDT


#8

Beitrag von HDT » 27.06.2003 14:42

Wenn mir das mal passiert, dann versuche ich meistens anzuhalten, um dann im Stand wieder sauber herunter zu schalten und wieder anzufahren. Denn dieses "Krachen" denk ich mir kann dem Getriebe nicht guttun!!!!


Ciao


HDT

Sniper


#9

Beitrag von Sniper » 27.06.2003 19:27

Genau das ist mir heute passiert :roll:

Wollte ganz gemütlich und sanft den nächsten Gang einlegen und schwupps war ich in dem "Zwischengang" bzw. Leerlauf :oops:

Als ich meinen Fehler beheben wollte und noch mal schaltete hat es richtig unschön gekracht :cry:



Gruß Sniper

Janosch


#10

Beitrag von Janosch » 27.06.2003 23:56

mir ist das anfangs auch ein paar mal passiert. mein tipp (seither passiert's mir nicht mehr): wirklich drauf achten, dass du den schalthebel (oder wie man dem sagt... :) ) wirklich ganz raufziehst. bis zum anschlag. und das schon sanft, aber sehr bestimmt. also nicht langsam hochziehen, sondern relativ schnell und bis zum anschlag.
hiermit hab ich's sehr gut in den griff bekommen.

Dirk


#11

Beitrag von Dirk » 28.06.2003 8:07

Sniper hat geschrieben:Genau das ist mir heute passiert :roll:

Wollte ganz gemütlich und sanft den nächsten Gang einlegen und schwupps war ich in dem "Zwischengang" bzw. Leerlauf :oops:

Als ich meinen Fehler beheben wollte und noch mal schaltete hat es richtig unschön gekracht :cry:



Gruß Sniper
jep, is mir auch schonmal passiert. Das Getriebe der SV will halt exakt geschaltet werden. Der Gang war in dem Fall noch nicht richtig drin, sprich auf der Schaltwelle arretiert...

Bulle


#12

Beitrag von Bulle » 29.06.2003 10:00

Moin,

ist mir auch schon des öfteren passiert, allerdings hats bei mir nicht zu sehr gekracht, beim "richtigen" Gangeinlegen.
Hab darüber auch was im Spiegel-Buch gelesen:
Demnach sollte man, um solche Zwischengänge NICHT zu finden, den Schalthebel vorm Schalten schon vorbelasten, damit sich die Gänge leichter und präziser schalten lassen.

Werde ich demnächst mal ausprobieren.

Gruß
Bulle

Blacksvs


#13

Beitrag von Blacksvs » 29.06.2003 18:45

Mache ich was falsch, oder ist meine SV kaputt? Habe dieses Problem noch nie gehabt.
:) denk

Bombwurzel


#14

Beitrag von Bombwurzel » 29.06.2003 19:00

Bluethunder007 hat geschrieben:Mache ich was falsch, oder ist meine SV kaputt? Habe dieses Problem noch nie gehabt.
:) denk
Nein, du machst eher etwas RICHTIG. ;)

Ich kann von diesem Problem auch nur gelegentlich und dann auch mehr in den unteren Gängen berichten. Bei meiner Volusia war das Problem viel deutlicher zu bemerken.
Mein Suzi-Händler wollte es sich bei der 1000er Durchsicht mal genauer ansehen. Ob er's verbessern konnte, kann ich nicht sagen. Am Tag nach der Durchsicht ereilte meine Volusia der plötzliche Tod durch eine Golf-Attacke. ;)

mfs.geronimo


#15

Beitrag von mfs.geronimo » 29.06.2003 20:25

Zu dem Thema ist eigentlich alles gesagt worden.
Das dieses Krachen nicht schlimm ist,ist nicht ganz richtig.Die Zahnradpaare der einzelnen Gänge werden mittels Schaltgabel auf der Antriebswelle in die gewünschte Gangpaarung verschoben.Wenn der Gang nicht drinne ist,ist bei erneuten versuchen den Gang einzulegen die synkronisation der Zahnräder meistens hin.Die Zahnräder müssen ihre Umdrehungen anpassen.Daher kommt das Rattern und der laute Klack wenn die Zahnräder ineinander gegriffen haben. Bei diesen Vorgang leiden die Flanken der Zahnräder und es kann sogar bis zu Ausbrüchen der Zahnspitzen kommen was fatale folgen für das Getriebe hat,wenn die Stücke zwischen die Zahnräder kommen.Bei diesen Vorgang leiden aber auch die Schaltgabeln,sie verbiegen.Die Gänge lassen sich sehr schlecht einlegen,was sogar so weit gehen kann das das Getriebe seinen Dienst Komplett verweigert.Der erste Fall ist eher seltent,der Zweite fall kommt schon häufiger vor.Beides tritt in der Regel aber erst bei höheren Laufleistung des Motorrades auf.

Antworten