Kurze Probefahrt
Kurze Probefahrt
Hy,
mein Freund hat sich heute die 1000er bei Suzuki zur Probefahrt ausgeliehen und was war? Soweit alles supi, er durfte jedoch nur 1 Stunde fahren!!!
Einmal kurz um die Ecke und das wars dann schon. Habt ihr die Erfahrung auch gemacht?
Ein Kumpel von mir hat sich letzte Woche beim Kava Händler eine Süsse ausgeliehne und er durfte satte 6 Stunden fahren!!!!
Bye Nadine
mein Freund hat sich heute die 1000er bei Suzuki zur Probefahrt ausgeliehen und was war? Soweit alles supi, er durfte jedoch nur 1 Stunde fahren!!!
Einmal kurz um die Ecke und das wars dann schon. Habt ihr die Erfahrung auch gemacht?
Ein Kumpel von mir hat sich letzte Woche beim Kava Händler eine Süsse ausgeliehne und er durfte satte 6 Stunden fahren!!!!
Bye Nadine
also ich denk ma das hängt auch davon ab wie ausgebucht die maschine ist. ansonsten kann das der händler doch selber entscheiden oder ?
einige sind halt netter einige weniger.
aber je länger die fahrt is desto schneller kann man sich entscheiden
also ich denke mal das das der kawa händler besser gemacht hat
einige sind halt netter einige weniger.
aber je länger die fahrt is desto schneller kann man sich entscheiden

also ich denke mal das das der kawa händler besser gemacht hat

die meisten rücken die fahrzeuge (egal ob auto oder moped) inzwischen nur noch für eine stunde raus. finde ich auch ziemlich blöd. wenn du da irgendwo im verkehr steckenbleibst, haste gar nix davon. ich bin der meinung 5-6 stunden müssten zum ausgiebigen probefahren schon drin sein. bei vielen händler muss man für probefahrten sogar schon bezahlen (hab ich schon mehrfach von honda gehört), wenne dann eine kaufst, kriegste das geld zurück -> das ist ja wohl das allerletzte - dann sollen die ihre büchsen doch lieber behalten...
als ich meine sv (gebraucht) kaufen wollte, durfte ich sie montags abends abholen und konnte den nächsten tag (feiertag) komplett fahren und brauchte sie erst mittwochs wiederbringen. hab ich aber nicht, hab das mopi lieber in meiner garage stehen lassen und ihm das geld gebracht
als ich meine sv (gebraucht) kaufen wollte, durfte ich sie montags abends abholen und konnte den nächsten tag (feiertag) komplett fahren und brauchte sie erst mittwochs wiederbringen. hab ich aber nicht, hab das mopi lieber in meiner garage stehen lassen und ihm das geld gebracht

Ich habe sie 2 Stunden gefahren (1000er),hatte meine Maschine zum Reifenwechsel da gelassen und hätte sie auch länger bekommen aber es war schon 18.30 Uhr und er wollte ja auch mal Feierabend machen.Als ich wieder da war meinte er ,wenn ich Bock auf noch ne Runde habe, sollte ich einfach noch mal anrufen.
Muss wohl stimmen.man muss nur einen guten Draht zu seinem Händler haben und immer freundlich sein
@ 650Girl
Es sind nun mal nicht alle so lieb anständig wie du.Wenn der Händler dann mal ein Motorrad mit runtergebrannten Reifen oder fehlenden Spiegel,Blinker oder Schalthebel zurückbekommt,oder das er noch losfahren darf um das Ding aus einen Graben zu wuchten,dann kann ich die Händler voll und ganz verstehen.Wenn er einem anderen potentiellen Käufer das Motorrad versprochen hat,steht er dann ganz schön dumm da.Es gibt nun mal Leute die bei jeden Händler der Tag der offenen Tür hat auf der Matte stehen und die neuen Modelle zu treten,ohne das überhaupt ein Kaufinteresse besteht.Ich habe vor dem kauf meines Bock's mit meinem Händler des Vertrauens einen Termin klar gemacht.Knappe 4 Wochen später habe ich das Motorrad am Samstag Nachmittag abgeholt und habe es am Montag nach der Arbeit wieder Unfallfrei bei ihm auf den Hof abgestellt.Zwei Wochen danach habe ich mein neues Motorrad bei ihm abgeholt.Es ist eine Sache des Auftretens beim Händler und eine sehr große Vertrauensfrage des Händler,es sind auch schon Motorräder von der Probefahrt nicht mehr zurück gekommen.Die Karren sind geklaut worden.
Es sind nun mal nicht alle so lieb anständig wie du.Wenn der Händler dann mal ein Motorrad mit runtergebrannten Reifen oder fehlenden Spiegel,Blinker oder Schalthebel zurückbekommt,oder das er noch losfahren darf um das Ding aus einen Graben zu wuchten,dann kann ich die Händler voll und ganz verstehen.Wenn er einem anderen potentiellen Käufer das Motorrad versprochen hat,steht er dann ganz schön dumm da.Es gibt nun mal Leute die bei jeden Händler der Tag der offenen Tür hat auf der Matte stehen und die neuen Modelle zu treten,ohne das überhaupt ein Kaufinteresse besteht.Ich habe vor dem kauf meines Bock's mit meinem Händler des Vertrauens einen Termin klar gemacht.Knappe 4 Wochen später habe ich das Motorrad am Samstag Nachmittag abgeholt und habe es am Montag nach der Arbeit wieder Unfallfrei bei ihm auf den Hof abgestellt.Zwei Wochen danach habe ich mein neues Motorrad bei ihm abgeholt.Es ist eine Sache des Auftretens beim Händler und eine sehr große Vertrauensfrage des Händler,es sind auch schon Motorräder von der Probefahrt nicht mehr zurück gekommen.Die Karren sind geklaut worden.
Das ist sicherlich ärgerlich für den Händler im ersten Moment,aber er istsind auch schon Motorräder von der Probefahrt nicht mehr zurück gekommen.Die Karren sind geklaut worden.
versichert,vielmehr sind es gar nicht immer seine Maschinen sondern von
Suzuki Deutschland.Und im falle eines Unfalles hat er deine Personalien,
wo du den 1000der SB abdrücken mußt.
Das sind nur Beispiele gewesen was vorgekommen ist.Die Maschinen werden meistens von den Herstellern gestellt.Das nützt dem Händler aber garnichts,wenn er für 2 Wochen keine Vorführmaschine hat und ihm deswegen potentielle Kunden durch die Lappen gehen. Ich habe in meinem bisherigen Motoradleben 4 Probefahrtenbei 2 Händlern gemacht.Ich muste bis jetzt noch kein mal meinen Personalausweiß hinterlegen,das im Fall des Falles es nachzuvollziehen wäre wo ich herkomme.
Es ist ärgerlich das durch sone Leute die Händler zu solchen Maßnahmen greifen müssen.Auf jeden Fall werden die "Nur fahren wollen" Leute gewaltig abgeschreckt.
Es ist ärgerlich das durch sone Leute die Händler zu solchen Maßnahmen greifen müssen.Auf jeden Fall werden die "Nur fahren wollen" Leute gewaltig abgeschreckt.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.Das sind nur Beispiele gewesen was vorgekommen ist.Die Maschinen werden meistens von den Herstellern gestellt.Das nützt dem Händler aber garnichts,wenn er für 2 Wochen keine Vorführmaschine hat und ihm deswegen potentielle Kunden durch die Lappen gehen. Ich habe in meinem bisherigen Motoradleben 4 Probefahrtenbei 2 Händlern gemacht.Ich muste bis jetzt noch kein mal meinen Personalausweiß hinterlegen,das im Fall des Falles es nachzuvollziehen wäre wo ich herkomme.
Es ist ärgerlich das durch sone Leute die Händler zu solchen Maßnahmen greifen müssen.Auf jeden Fall werden die "Nur fahren wollen" Leute gewaltig abgeschreckt.