Ölspur + Motorrad= BÖSE


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
frankiboy


Ölspur + Motorrad= BÖSE

#1

Beitrag von frankiboy » 28.06.2003 12:51

Ab heute hab ich nen richtigen hass auf Traktorfahrer!!! :( hell

Eigentlich wollte ich heute früh endlich mal wieder meine kleine Putzen.
Doch als ich sie aus der Garage schob und sie den herlichen Sonnenschein erblickte, hat sie mich angefleht sie doch auszuführen. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Bin dann meine Lieblingsstrecke durch die Kühlung gefahren. Alles lief auch wunderbar, die Strasse war leer und die Reifen klebten gradezu am Asphalt.
Auf der Rücktour dann das Unglück. Auf der Auffahrt zur B105 war eine riesig lange Ölspur, so 200m, die ich leider nicht gesehen habe, weil dort schon total viele schwarze Striche sind.
In der Kurve ist mir dann mei Hinterrad weggeschmiert und meine SV kam quer zur Strasse. Als ich dann dann wieder Grip hatte, hat sie mich auf die andere Seite abgeworfen(Highsider). Das ganze geschah bei 30-40km/h.
Irgendwie muß ich einen ziemlich schnellen Schutzengel haben, denn ich bin zum Glück wieder ohne Kratzer davon gekommen,denn im April hatte ich ja schon nen Abflug in ne Leitplanke, den ich unverletzt überstanden hatte.
Zum Glück hatte ich einen Zeugen, der gesehen hat zu welchem Betrieb der Traktor gehört, der die Ölspur hinterlassen hat. Ich hoffe mal, das reicht als Beweis, um den Schaden der Versicherung von dem Betrieb aufzubrummen. Denn wenn ich mich nicht irre, würde meine Teilkasko nicht für dan Schaden aufkommen.Nur wird sich das ganze wahrscheinlich ewig in die Länge ziehen.
Jetzt bin ich auch froh, dass ich ne Verkehrsrechtsversicherung aufgeschwatzt bekommen habe. So kann ich mir wenigstens nen Anwalt nehmen, wenn es bis zum Gericht gehen sollte, was es bestimmt auch wird.

Jetzt werd ich meinem anderen hobby wieder etwas mehr Aufmerksamkeit gönnen und mehr rudern. Das ist nicht ganz so gefährlich, und man kann auch nicht auf Ölspuren ausrutschen.
Ich werde aber auf jeden Fall dem Motorradfahren treu bleiben, auch wenn viele dagegen sind.

ich wünsch euch allen eine Ölspurfreie Fahrt!!!

Gruß Frankiboy

Michael


#2

Beitrag von Michael » 28.06.2003 13:33

Leute, die Ölspuren hinterlassen, begehen eine gefährliche Fahrlässigkeit. Dadurch kann ein Mensch sterben. Sie müssten mindestens so bestraft werden, wie einer, der über eine rote Ampel fährt.

Dass Dir Dein Schaden ersetzt werden muss, wäre für mich eine Selbstverständlichkeit. Bin mal gespannt, wie das ein Gericht sieht.

Halt uns mal bitte auf dem Laufenden.

sv 1000 s


#3

Beitrag von sv 1000 s » 28.06.2003 14:26

Sei froh, daß nicht mehr passiert ist bzw. DIR mehr passiert ist!
Alles andere kann man Glücklicherweise ersetzen!

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Ölspur + Motorrad= BÖSE

#4

Beitrag von Schakal » 28.06.2003 22:55

frankiboy hat geschrieben:Ich werde aber auf jeden Fall dem Motorradfahren treu bleiben, auch wenn viele dagegen sind.
Das finde ich gut, wenn man bedenkt, welche Erfahrungen du gemacht hast. Diesen Unfall hast du auch nicht selbst verschuldet. Warum solltest du denn jetzt das Motorradfahren aufgeben? Dass es gefährlich ist, steht fest, aber der Spass dabei ist mehr als ein Ausgleich dafür.

Ich hoffe, dass sich die Sache mit dem Unfallgegner schnell klärt und dass du zu deinem Recht kommst.

Benutzeravatar
High8
Techpro
Beiträge: 233
Registriert: 05.11.2002 22:32
Wohnort: Mechernich

SVrider:

Re: Ölspur + Motorrad= BÖSE

#5

Beitrag von High8 » 28.06.2003 23:06

frankiboy hat geschrieben: ... und mehr rudern. Das ist nicht ganz so gefährlich, und man kann auch nicht auf Ölspuren ausrutschen.
Stimmt - da kann man nur absaufen ;-)

Spass beiseite: ist schon übel was manche so alles unbedarft anstellen. Kannte einen, der dann aus Schiss vor den Kosten seine eigene Ölspur nicht gemeldet hat, obwohl er sie bemerkt hat. Denkt eben keiner an die Moppedfahrer ...

Michael


Re: Ölspur + Motorrad= BÖSE

#6

Beitrag von Michael » 29.06.2003 12:09

High8 hat geschrieben:Kannte einen, der dann aus Schiss vor den Kosten seine eigene Ölspur nicht gemeldet hat, obwohl er sie bemerkt hat. Denkt eben keiner an die Moppedfahrer ...
Man muss ja gar nicht dabeisagen, dass es die eigene ist. Einfach melden: Auf der Straße X zwischen Y und Z ist eine Ölspur.

Ich hab' mal eine Ölspur gemeldet. Es wurde nicht erwartet, dass ich an Ort und Stelle warte. Mich hat auch keiner gefragt, wo die herkam (war aber nicht meine).

110 ist übrigens dafür zuständig (laut Schupo und 110).

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 30.06.2003 11:03

ich hoffe, du hast die Ölspur den Grünen gemeldet ... :!:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 30.06.2003 12:32

Haste ja echt Glück gehabt. 8O

(Nur zur Benachrichtigung... :roll: )

the Head of Leonard Nimoy


#9

Beitrag von the Head of Leonard Nimoy » 30.06.2003 12:47

Glückwunsch zum Schutzengel




OT: bei Öl ist es ja klar, aber was ist eigendlich mit Pferdeäpfeln auf der Fahrbahn? Wüsste nicht dass da der Kutscher anhalten müsste?
Ich wäre beinahe bei meiner Fahrt vom Händler nach hause ( der ersten Fahrt, wohlgemerkt ...) auf einem Ausgerutscht...argh



mfg

murdock


#10

Beitrag von murdock » 30.06.2003 12:58

http://www.bg-dvr.de/asp/dms.asp?url=/m ... stvo/1.htm
Paragraph 32. Dazu gehöhren meiner Meinung auch Pferdeäpfel.

Antworten