soziusabdeckung nur für "sport-fahrer"?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Mistbiene


soziusabdeckung nur für "sport-fahrer"?

#1

Beitrag von Mistbiene » 30.06.2003 10:52

ich weiß ja nicht, ob das thema hier hergehört. falls nicht, wär's nett, wenn's jemand verschieben würde.

also, ich hab ja 'ne silber le (nein, ich mag an dieser stelle nicht über die le-verkleidung diskutieren, ist geschmackssache, so wie alles :wink: ), und mein soziusbrötchen hat ein paar kratzspuren. hab schon im marktplatz gepostet, ob jemand zufällig eines übrig hat, aber leider fehlanzeige.

nun stören mich diese schrammen aber doch so sehr, dass ich was dagegen tun möchte. meine überlegung ist nun, ob ich mir ein neues soziusitzkissen kaufe oder lieber 'ne schnuckelige abdeckung...

wie ich ja schon anfangs gesagt habe, hab ich 'ne silberne le und bin auch eher ein touren- als ein sportfahrer. kommt da so 'ne abdeckung nicht ein bißchen übertrieben?

ich hab zwar auch 'ne hiv in carbonlook & miniblinker, aber so 'ne soziusabdeckung sieht doch eher nach sportfahrer aus?!?

was meint ihr denn dazu? gibt es eine abdeckung, die ich einfach gegen das sitzkissen austauschen kann, ohne rumschrauben oder so, die auch schon in originalfarbe lackiert ist? oder für tourenfahrer doch lieber das klassische "brötchen"?

danke schonmal für eure tipps,
mistbiene

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 30.06.2003 11:34

das is wie du schon so schön sagst geschmackssache würde ich sagen... es gibt sogar sitzbankabdeckungen für roller 8O

und welche am besten ist da kannst mal in ruhe die suche-funktion benutzen... :wink:

mfg

Gelöschter Benutzer 431


#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 30.06.2003 11:40

Hi Mistbiene,

also du kannst die Abdeckung auch als Tourenfahrer/in fahren ..ist doch egal was die anderen denken :wink:

Bin auch kein Sportfahrer und hab meine SV auch ein bissel umgebaut (Abdeckung usw. ) ..mir gefällt sie so besser :P

Also gönn dir die Abdeckung 8)

Guck mal bei E-bay ..aber in silber wird es schwiergig werden !

Ansonsten kann ich dir Abdeckung von Bodystyle sehr empfehlen :twisted: !

Gruß

MO schon mit 2ter Abdeckung :lol:

Bombwurzel


#4

Beitrag von Bombwurzel » 30.06.2003 15:44

So ne Abdeckung ist schon klasse. Sieht schick aus. Sieht doch sportlich aus. Das hat mit deinem Fahrstil erstmal gar nix zu tun.
Aber wenn du viel auf Touren unterwegs bist und du den Soziusplatz für die Gepäckablage brauchst, darfst du das Soziusbrötchen nicht wegwerfen. Auf ner Höckerabdeckung sollte man kein Gepäck befestigen wollen. ;)

Die Abdeckungen werden idR. einfach gegen das Brötchen ausgetauscht. Befestigungspunkte sind bei beiden identisch.

Mistbiene


#5

Beitrag von Mistbiene » 01.07.2003 7:41

danke für eure ermunterungen! :D wird dann wohl doch eher auf 'ne abdeckung als ein "ersatzbrötchen" hinauslaufen, zumal ich mich innerlich eh schon fast entschieden hatte!

und das alte (trocknene :wink: ) brötchen werf ich bestimmt nicht weg, zumal es ja wirklich nur ein paar schleifspuren hat und nicht durchgescheuert ist oder so. die prägung ist halt stellenweise etwas angeschrammt, aber eben nur leicht.

obwohl ich mein gepäck am liebsten bei meinem freund auf's moppi werfe und selbst nur mit 'nem großen tankrucksack fahre (meist halb blind, weil ich dann vom tacho & drehzahlmesser nur den oberen bereich sehe :oops: ), hab mir nämlich beim letzten mal die schwarze abdeckung über dem rücklicht mit 'ner gepäckrolle blind gescheuert, als wir in den dolomiten waren. das teil war gar nicht mal so billig, als ich es mir nachgekauft habe...

gruß,
mistbiene

Benutzeravatar
Darkman
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 06.05.2002 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

SVrider:

#6

Beitrag von Darkman » 01.07.2003 8:55

Also ich fahr lieber mit Abdeckung. Liegt daran, das ich immer ziemlich weit vorne sitze. Mit meiner Abdeckung ist der Sitz etwas verkürzt und ich rutsche nicht so hin und her bzw. vor und zurück. Bei einigen ( vielleicht bei allen ) Herstellern von solchen Abdeckungen mußt Du allerdings den Verschluß vom Brötchen ( die Zapfen ) an die Abdeckung schrauben.
Also mit mal eben schnell wechseln, is nich!

enrico


#7

Beitrag von enrico » 01.07.2003 12:11

@Mistbiene

Bei der orig. Suzi sind die Zapfen dabei. Einfach umstecken, passt. Machs schon seit etlicher Zeit so (Soziusbetrieb).

enrico

Mistbiene


#8

Beitrag von Mistbiene » 02.07.2003 18:07

Danke für Euren Input! Werde mich noch mal im Netz umschauen, aber wenn man die von Suzuki schon passend lackiert bekommt und außerdem einfach umbauen kann (ohne lange Rumbastelei), steht mein Entschluß - trotz der 155.- Euro - schon so gut wie fest. :D

Mistbiene
(hoffentlich bald mit schnuckeliger sssiiiiiilberner Abdeckung)

Mistbiene


#9

Beitrag von Mistbiene » 02.07.2003 18:18

Danke für Euren Input! Werde mich noch mal im Netz umschauen, aber wenn man die von Suzuki schon passend lackiert bekommt und außerdem einfach umbauen kann (ohne lange Rumbastelei), steht mein Entschluß - trotz der 155.- Euro - schon so gut wie fest. :D

Mistbiene
(hoffentlich bald mit schnuckeliger sssiiiiiilberner Abdeckung)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SVblue » 02.07.2003 18:22

Mein Tip: Vergiß Motorrad Bach!!! Einige von uns können nach einer Sammelbestellung besagter Teile ein Lied von singen. Die Qualität, besonders die Qualität der Lackierung, war teilweise recht bescheiden (ich hatte vermutlich nur Glück). MO hatte seiner Abdeckung auch schon das Fliegen beigebracht. :lol:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#11

Beitrag von dee » 02.07.2003 22:50

das mit dem doppelt posten hast du ganz gut drauf :):)

soziusabdeckungen sind extrem-luxus meiner meinung nach - gefallen mir nicht mal optisch
besser sind schon neue heckverkleidungen mit etwas weniger gewicht insgesamt - macht dann sogar noch sinn

(ok - abdeckungen sind günstiger - aber so ein kleines stück plastik für 150 steinchen - neee!! bugspoiler stehen übrigens auf meiner nummer zwei in der luxus-klasse :twisted: )

gescheite reifen verheizen, fahrwerk optimieren, leistung optimieren (+sound vielleicht) - das ist meine reihenfolge (bin noch bei no.1 und 3)

Dee

Mistbiene


#12

Beitrag von Mistbiene » 03.07.2003 7:37

@dee

jaaaa, :oops: hast ja recht... das mit dem doppelt posten ist eines meiner liebsten.... mir passiert es recht häufig, daß ich nach dem absenden eines threads die meldung bekomme, die verbindung sei unterbrochen worden, und ich hab' die optionen "cancel" oder "retry". mir ist inzwischen aufgefallen, daß bei "retry" der thread doppelt gepostet wird. nochmal sorry, sowas ist doof zu lesen, tut mir leid. gelobe besserung und werde demnächst "cancel" sagen. :D

auch mit dem extrem-luxus hast du recht... mein brötchen ist ein bißchen verkratzt, und das stört mich halt sehr. wenn ich mir jetzt für 'nen haufen schotter ein neues brötchen kaufe, hab' ich zwar 'ne menge kohle ausgegeben, aber es sieht deshalb noch nicht besser aus. wenn ich eh (viel) geld ausgeben muß, darf's dann halt auch ein bißchen mehr sein, aber dann sieht sie (für meinen geschmach) auch noch ein bißchen besser aus (obwohl sie das eigentlich gar nicht nötig hat *blinzelverliebt*)!

Link


#13

Beitrag von Link » 05.07.2003 11:19

@ All.

Der GfKmatscher hat doch mal welche hier angeboten. Hat aber geschrieben, dass er die Bilder hier nicht rein bekommt. Hat vielleicht einer oder eine von Euch die Abdeckung von Ihm und kann hier mal ein Bild vorführen. Wäre doch sehr daran interessiert weil sie mir als sehr empfehlenswert beschrieben wurde.

Wäre natürlich auch nicht schlecht wenn ich den Preis wüsste. Die Teile sind nicht lackiert. Richtig?!

Da dann Cu. Link

Antworten