Dunlop D220


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von charly » 29.06.2003 22:23

8) hallo jungs, hab grad die fotos von der schwarzwaldtour gekriegt. leider ist meine fotokamera eingegangen und so musste ich mich mit einer wegwerfkamera die ich dort schnell gekauft hab begnügen.
hoffe es kommt so auch rüber :wink:
so sah der 220er sportmax nach der ersten tour im schwarzwald aus. :twisted: :?:
Bild
er schuppte ganz fürchterlich und holperte so richtig ,.... anschliessend auch in ziviler schräglage. :?: :?: wurde zunehmend rutschiger und im grenzbereich fast gefährlich :!: :!: . in ca.800km geb ich den pilot sport drauf... :?: :?: :lol: freu :lol:
bestes zeugniss jedoch den asphaltverhältnissen im schw-wald :!: :!: super gripp und es hat so richtig spass gemacht :twisted:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 30.06.2003 0:34

Charly, so sieht sogar der Z4 nach´ner Schwarzwaldtour aus. Den musste ich hier daheim erst mal wieder "heile" fahrne :)

Mägges


#18

Beitrag von Mägges » 30.06.2003 15:49

Hallo,

hat doch der Beitrag zumindest mal dazu geführt, dass ich mich endlich mal anmelde, um was zum Dunlop zu sagen:
Hab meine SV seit Anfang Mai (03´er N) und bin sehr zufrieden.
Abgesehen von ein paar optischen Massnahmen über die ich nachdenke, stören mich nur die Reifen. Hab jetzt 5100 Km drauf und von Anfang an Probleme bei Aufgebrochener STrasse bzw. Längsrillen. Die Mühle läuft jeder Längsrille nach, iss wie auf ner STrassenbahnschiene.
Eigentlich sieht der Reifen vom Profil her noch gut aus, aber die Neigung zu diesem "Nachlaufen" hat sich arg verstärkt. Hatte ich seinerzeit schon bei der Probefahrt bemerkt, fand es aber noch im grünen Bereich.

Habe ansonsten keinerlei ERfahrung mit SV bzw. kann also auch nichts zu anderen Reifen sagen, ausser,dass ich vorher ne xj600 hatte und mit keinem Reifen derartige Problem hatte.
Bin eher zurückhaltend unterwegs (manche sagen langsam...), bei guten Asphalt kann ich den guten Eindruck über den Reifen bestätigen.

Gruß Mägges

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#19

Beitrag von jensel » 30.06.2003 23:49

:) huhu Huhu Mägges, alter Tiefstapler :) :) wrum

Shiver Blitz


#20

Beitrag von Shiver Blitz » 01.07.2003 6:37

Eine XJ 600 ist ja nicht gerade hilfreich dabei Erfahrungen über Reifen zu sammeln :roll:

Mägges


#21

Beitrag von Mägges » 01.07.2003 9:09

Jou, genauso wenig wie Dein posting :mrgreen:

@Jensel
noch nicht aufgefallen, dass ich nur auf der Geraden schnell bin ...?
Wo warste eigentlich am WE, kein Bock auf Sauerland gehabt ?

Gruß Mägges

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#22

Beitrag von jensel » 01.07.2003 12:50

Bock schon, aber keine Zeit :?
Habe mich auch geärgert...

molch


#23

Beitrag von molch » 11.06.2004 18:00

D220 auf K4 N, Fahrwerk unverändert:
hat jetzt hinten 5400km gehalten, wird bei der 6000er Inspektion gewechselt.
vorne is er noch recht ansehnlich.
hinten schauts schon anders aus: starke sägezahnbildung und ne mittelglatze.
zur fahrweise: oefter touren zu 2t auch mit autobahnetappen und schnellen landstrassenfahrten, da kommt meines erachtens auch die mittelglatze her.
bei alleinfahrten: nicht gerade reifenschonende fahrweise, schraeglage bis 0,5cm angststreifen.

Antworten