ABE-topf von sr-racing


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
damaha


ABE-topf von sr-racing

#1

Beitrag von damaha » 01.07.2003 11:16

hat irgendwer von euch erfahrungen mit auspufftöpfen von sr-racing?
http://www.sr-racing.de
die sollen laut tests recht gut sein und außerdem auch ziemlich günstig (322.- für einen edelstahl-topf, 376.- in titan).
gibts also erfahrungen damit punkto optik, verarbeitungsqualität, leistung, klang,....? 8O
schaut euch mal die leistungskurve an, wenn die stimmt, dan stellt der ja so ziemlich alles andere in den schatten :D

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#2

Beitrag von Schakal » 01.07.2003 11:39

Dazu gab`s vor kurzem einen Beitrag: http://www.sv1000s.de/Forum/viewtopic.php?t=5948.

damaha


#3

Beitrag von damaha » 01.07.2003 11:48

na toll, im forum für die 1000er sv hätt ich natürlich nicht gesucht :?
aber danke trotzdem. :wink:
weitere eindrücke von dem topf: leistungskurven, soundfiles,... werden von mir interessiert aufgenommen.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#4

Beitrag von Schakal » 01.07.2003 13:07

> na toll, im forum für die 1000er sv hätt ich natürlich nicht gesucht
:?: Der Beitrag steht doch im gleichen Forum. Das hat doch nichts mit der Domain zu tun. Das SV-Rider-Forum ist eben über mehrere Domains erreichbar.

Sharky


#5

Beitrag von Sharky » 01.07.2003 17:33

Kann dir den Topf nur empfehlen!
Hier noch ein Leistungsdiagramm mit nur einem Topf, wie meiner! Ist aber nicht von meiner SV! Nach meiner subjektiven Einschätzung bringt der Topf, ganau das was das Diagramm verspricht! Werde die Leistung aber noch mal auf einem Prüfstand überprüfen!
Der Sound ist schön dumpf, aber mit db-eater nicht zu laut! Für ABE, aber das beste was ich bis jetzt gehört habe! Wenn du den eater rausnimmst ist der Sound der absolute Hammer! :twisted:
Wenn du dich dafür entscheidest, wirst du es nicht bereuen, denke ich! :D

Zu dem von dir genannten Preis, kommen aber noch 79,-? für das Verbindungsrohr dazu! Kleiner Tipp! Bestell dir auf jeden Fall die Carbonhalteschelle mit, da die normal mitgelieferte Schelle hässliche Kratzer in der Titanoberfläche hinterlässt!

Gruß
Sharky

damaha


#6

Beitrag von damaha » 01.07.2003 19:17

hab eigentlich eher mit dem edelstahltopf geliebäugelt. ich hatte aber gedacht, der preis, den mir die knaben genannt haben, ist für den fixfertigen satz (also halterung, topf, krümmerrohr) oder meinst du den adapter für die high-up-version, wie sie auf deren homepage zu sehn ist? :(
ist die leistungskurve (danke übrigens für den link :) huhu ) von einer sv ohne zusätzliche modifikationen wie jetkit, k&n,...? einfach nur den topf dran und los gehts?
was hast du denn alles in allem gezahlt für deinen sr?

Bullshit


#7

Beitrag von Bullshit » 01.07.2003 20:05

damaha hat geschrieben:...ist die leistungskurve (danke übrigens für den link :) huhu ) von einer sv ohne zusätzliche modifikationen wie jetkit, k&n,...? einfach nur den topf dran und los gehts?...
Wahrscheinlich nicht ganz, sonst hätten sie's extra erwähnt.
Zumindest eine Vergaserabstimmung (Düsen, Düsennadel) wäre sinnvoll und wurde geschätzerweise (wenn ich mir das Diagramm so anschaue) auch vorgenommen. Wenn nicht noch mehr... 8)

Und von ABE steht im Diagramm auch nix :mrgreen:

Sharky


#8

Beitrag von Sharky » 01.07.2003 23:23

Ich habe 459,-? für den Titan Endtopf incl. aller Teile bezahlt! In Edelstahl wird er wohl 401,-? kosten! Kannst ja mal mit Sepp sprechen, ob er am Preis noch was macht! Du solltest dann auch sagen, das der db-eater zum herausmachen sein sollte! :wink:
Das Bild auf der Homepage ist eine Doppelrohranlage mit komplett neuem Krümmer als Höherlegung! Ich meinte nur das Verbindungsrohr vom altem Krümmer zum Dämpfer!
Das Diagramm ist von einem Dämpfer mit ABE! :wink: Ich habe extra nochmal angerufen, weil ich es selber nicht geglaubt habe! Die sagten dann komm vorbei, und wir machen nen Leistungstest! Werde ich bei Zeiten auch machen, aber das kann noch dauern! Einfach den Topf dran und los gehts! Ist keine Abstimmung nötig!
Noch mal zur Leistung! Es gab mal einen Test auf ner Kawa! SR-Racing ABE mit Kat vs. Akrapovic ABE ohne Kat! Die Leistungskurve des SR war besser! :D

Ich bin auf jeden Fall bestens zufrieden und kann ihn nur empfehlen! :D
Mann kann auch noch erwähnen, das der Topf erhalten bleibt, wenn du irgendwann mal das Motorrad wechseln solltest (was natürlich kaum einer tun würde :D ! Der Topf wird dann nur hingeschickt, der Einsatz angepasst und das ganze für 35,-?!

Gruß
Sharky

damaha


#9

Beitrag von damaha » 02.07.2003 15:13

mit dem sepp reden? wer ist denn das? kann man bei denen handeln auch noch? :D

Hippe


#10

Beitrag von Hippe » 02.07.2003 16:22

Sharky hat geschrieben:Das Diagramm ist von einem Dämpfer mit ABE!
Weshalb steht auf dem Protokoll dann "offen" :?: :?: :?: :?: Außerdem fehlt mir die Drehmoment-Kurve. Die ist viel wichtiger. So wie die Leistungskurve aussieht, bringt die Anlage nur obenrum etwas. Bis 6000 Touren ist sie ja fast deckungsgleich zur org. Anlage. Andere Anlagen haben da schon einen Unterschied von 6 bis 8 PS.

Hier ist mal eine Leistungs-Kurve (DIN-korregiert, Lesitung an Kurbelwelle) von MJanko. Die zeigt, wie ein Mess-Protokoll aussehen sollte. Andere Dämpfer haben einen ähnlichen Verlauf.

damaha


#11

Beitrag von damaha » 02.07.2003 16:37

die drehmomentkurve kanst dir rausrechnen (machen die prüfstände auch) aus Leistung und Drehzahl.
P=M*w (w....eigentlich omega, aber das ist in dem zeichensatz ned verfügbar)

Sharky


#12

Beitrag von Sharky » 02.07.2003 16:52

Ich kann momentan auch nur die Aussagen von SR-Racing wiedergeben!
Wenn man mir allerdings anbietet vorbeizukommen, und ein Leistungsdiagramm machen zu lassen welches die Aussagen bestätigen wird, dann glaube ich das erstmal! :wink:
Kann aber leider wohl frühestens nächstes Jahr runter! Dann lass ich aber ein Diagramm machen! Für mich reicht mein empfinden aus, das der Topf mehr Leistung bringt! :D Ich bin eigentlich schwer zu überzeugen was solche Dinge angeht, deshalb habe ich auch ein Jahr nach nem Dämpfer gesucht! Aber alles in allem hat SR-Racing das Rennen gemacht!
Habe oft mit den Jungs telefoniert, und es ist halt auch eine Vertrauensfrage, wenn man nicht gerade in der Nähe wohnt!
Für mich überzeugen Leistung, Sound, Preis und vor allen Dingen der Service! :D

Handeln kann man immer versuchen! :wink: Und wenn du nicht gerade zu weit entfernt wohnst, fahr einfach mal hin!

Gruß
Sharky

Hippe


#13

Beitrag von Hippe » 02.07.2003 17:06

damaha hat geschrieben:die drehmomentkurve kanst dir rausrechnen (machen die prüfstände auch) aus Leistung und Drehzahl.
P=M*w (w....eigentlich omega, aber das ist in dem zeichensatz ned verfügbar)
P = M x ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hippe


#14

Beitrag von Hippe » 02.07.2003 17:11

Mist! Eben ging das kleine Omega noch (zumindest bei dert Text-Eingabe. :oops:

Aber egal. Die SR-Anlagen sind sicher von der besseren Sorte. Von der Optik und Qualität gefallen sie mir auch. Wenn es dann noch eine spürbare Leistungsverbesserung gibt und vor allem das Drehmomentloch weg ist (deshalb die entsprechende Kurve), dann ist doch alles in Butter. Ich kenne auch Anlagen (G&G), die haben eine deutliche Einbuße in der Spitzenleistung, bringen untenrum aber einges. Das finde ich noch besser, als die originalen Verläufe.

damaha


#15

Beitrag von damaha » 03.07.2003 22:17

kann mir mal einer eine hörprobe von dem töpfchen zukommen lassen? BIIIIITTE! Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser.. :) up

Antworten