Lackieren und weiter?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
bienenflitzer


Lackieren und weiter?

#1

Beitrag von bienenflitzer » 02.07.2003 11:08

Hy,

will meine Süsse zum SV Treffen wieder schick machen, sieht doch nicht so dolle aus mit dem Riss und der Schrammen in der Verkleidung.

Was braucht der Lackierer von mir ausser den Farbcode von Suzuki ( ich glaube meiner ist Y9F). Kann er dmait überhaupt was anfangen?

Danke Euch.

Bye Nadine

Hippe


#2

Beitrag von Hippe » 02.07.2003 11:55

>>>Was braucht der Lackierer von mir ausser den Farbcode von Suzuki ( ich glaube meiner ist Y9F). Kann er dmait überhaupt was anfangen?

Nein, kann er nicht. Diese Farbe gibt es nur über Suzuki oder über RH-Lacke.

Im Zweifelsfall ist eine neue Verkleidung billiger. Es ist schon ein besonderer Lack (Metallic-Effekt im Klarlack). Außerdem weiß man nie, ob die Riss-Reparatur auch wirklich hält bzw. nach dem Lackieren nichts mehr zu sehen ist.

Wenn Du es doch reparieren willst, hohl Dir die Frbe bei Suzuki oder RH. Alternativ passt auch die Farbe Highway BT Yello von Rover (Farbcode FNP/1163). Dies ist allerdings ein Uni-Lack. Du müsstest also noch einen Klarlack mit Metallic-Effekt anmischen lassen. Das ist insgesamt aber trotzdem billiger. Prüfe aber vorher mit einer Farbschablone noch einmal, ob der Lack auch wirklich passt. Selbst bei den originalen, lackiereten Teilen gibt es Abweichungen.

Don Duracell


#3

Beitrag von Don Duracell » 02.07.2003 14:39

Ein Verkleidungsteil ist nicht wesentlich teurer as es lackieren zu lassen. Mit Montage habe ich für ein Seitenteil so knapp 230 Euro bezahlt.

Außerdem ist gelb (Y9F ist doch gelb?) eine der am schwierigsten zu lackierenden Farben, da hier die Unterschiede am ehesten auffallen und daher das gesamte Verkleidungsteil lackiert werden müsste.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Punisher » 02.07.2003 14:47

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:23, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Sledge


#5

Beitrag von Sledge » 02.07.2003 15:00

Nein, kann er nicht. Diese Farbe gibt es nur über Suzuki oder über RH-Lacke.
stimmt nicht :)

mein Lackierer des Vertrauens konnte damit wunderbar was anfangen (ein blick in die Farbpalette für Motorradlacke und ein zwei tasten drücken auf der Mischmaschine und zack alles klaro)

Nadine, wo Beelitz liegt weiss du doch :)

da war ich beim lackierer (Sommer heisst der Mann), der ist richtung treuenbritzen raus in dem Industriegebiet rechts der Strasse. War auch nich teuer, hat bloss ein paar tage gedauert wegen viel zu tun und so. Guck doch mal da vorbei wenn du willst

bienenflitzer


#6

Beitrag von bienenflitzer » 02.07.2003 19:09

Hy,

ich danke euch für eure postings :D
Ich habe einem Arbeitskollegen von meinem Unfall erzählt und er sagte das er jemanden hätte der das günstig macht (Autolackiererei in Polen) und die würden auch den Riss schweissen :roll: .
Er fährt öfter nach Polen und würde die Verkleidung mitnehemn er bräuchte nur den Code und das wär´s , ich wusste nicht genau ob das wirklich alles ist daher meine Frage an euch.
Er erzählte mir auch was von einem Buch wo das genau drin steht was er mit wieviel mg anmischt (konnte nicht glauben das das wirklich so einfach sein soll). Danach wird die Schweissnaht geschliffen und dann lackiert!

Habt ihr damit auch Erfahrung? Sieht das wirklich danach wie NEU aus?

DANKE an euch!

Bye Nadine

bienenflitzer


#7

Beitrag von bienenflitzer » 02.07.2003 19:10

Sledge hat geschrieben:
Nein, kann er nicht. Diese Farbe gibt es nur über Suzuki oder über RH-Lacke.
stimmt nicht :)

mein Lackierer des Vertrauens konnte damit wunderbar was anfangen (ein blick in die Farbpalette für Motorradlacke und ein zwei tasten drücken auf der Mischmaschine und zack alles klaro)

Nadine, wo Beelitz liegt weiss du doch :)

da war ich beim lackierer (Sommer heisst der Mann), der ist richtung treuenbritzen raus in dem Industriegebiet rechts der Strasse. War auch nich teuer, hat bloss ein paar tage gedauert wegen viel zu tun und so. Guck doch mal da vorbei wenn du willst
Mal sehen wie das bei dem wird, ansonsten fahr ich nach Beelitz!! Hattest du denn auch einen Riss?

Danke dir recht herzlich :D

Bye Nadine

bienenflitzer


#8

Beitrag von bienenflitzer » 02.07.2003 19:13

Don Duracell hat geschrieben:Ein Verkleidungsteil ist nicht wesentlich teurer as es lackieren zu lassen. Mit Montage habe ich für ein Seitenteil so knapp 230 Euro bezahlt.
Du hast für das Neuteil bei Suzuki mit Montage 230€ bezahlt oder was meinst du?

Bye Nadine

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#9

Beitrag von Aldo » 02.07.2003 19:19

Don Duracell hat geschrieben:Ein Verkleidungsteil ist nicht wesentlich teurer as es lackieren zu lassen. Mit Montage habe ich für ein Seitenteil so knapp 230 Euro bezahlt.
Quatsch! habe nun schon einmal das Seitenteil spachteln (war nicht mal ein Riss sondern ein 5 mm breiter Spalt!) und lackieren lassen und einmal das Unterteil! bei 2 verschiedenen Lackierern! einmal 50,- € und einmal 80,-€. 230 €!! :roll: und den Preis haben mir auch schon andere bestätigt! ich habe für den anschließenden Airbrush auf beiden Seitenteilen zusammen gerade mal 220 € bezahlt!

und die Farbe herzustellen ist auch kein Problem- auch gelb nicht! durch den Computer analysieren lassen, kurze Farbprobe und fertig!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Sledge


#10

Beitrag von Sledge » 02.07.2003 21:35

@ bastlernadinchen

nix Riss nur diverse teile lackiert

Würd ich dir auch empfehlen! Wenn du schon zum Lacker flitzt dann lass dir gleich noch die beiden schwarzen Rahmendreiecke und den Heckbürzel mitlackieren, dann lohnt sich das Farbeanmischen wenigstens.


Und wenn der Lackierer anhand eines Buches die farbmischung herstellt... :?: (is mir etwas suspekt) weil dat wirklich in die Milligramm geht und ein Mü zuviel oder zuwenig und Zack siehts anders aus

Don Duracell


#11

Beitrag von Don Duracell » 02.07.2003 22:12

bienenflitzer hat geschrieben:
Don Duracell hat geschrieben:Ein Verkleidungsteil ist nicht wesentlich teurer as es lackieren zu lassen. Mit Montage habe ich für ein Seitenteil so knapp 230 Euro bezahlt.
Du hast für das Neuteil bei Suzuki mit Montage 230€ bezahlt oder was meinst du?

Bye Nadine
Genau so ist es. Eine Kopie der Rechnung findest du unter dem nachfolgendem Link.

http://home.arcor.de/don-duracell/Temp/Bild1.jpg

Das war die linke Seitenverkleidung.

Bombwurzel


#12

Beitrag von Bombwurzel » 02.07.2003 22:19

@bienenflitzer

Sehe ich das dann richtig, daß du an dem Lack, den ich bei Suzuki bestellen will, nicht länger interessiert bist?

Naja, bleibt mehr für mich....

bienenflitzer


#13

Beitrag von bienenflitzer » 02.07.2003 22:47

Bombwurzel hat geschrieben:@bienenflitzer

Sehe ich das dann richtig, daß du an dem Lack, den ich bei Suzuki bestellen will, nicht länger interessiert bist?

Naja, bleibt mehr für mich....
Nciht gleich eingeschnappt sein !!! Ich habe doch erstmal nachgefragt OB das überhaupt möglich ist meinen Riss zu schliessen und was das vorallem kostet!!! Habe ja noch keinen Preis ausgemacht, demnach ist ja alles offen!! Ich hätte dir natürlich bescheid gesagt, und dich vorallem gefragt ob ich dein Teil mitnehmen soll!! Aber das kann ich ja erst wenn ich weiss was das kosten soll!!!
Hab dich doch nicht vergessen!

Bye Nadine

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#14

Beitrag von Aldo » 03.07.2003 17:49

bienenflitzer hat geschrieben: Ich habe doch erstmal nachgefragt OB das überhaupt möglich ist meinen Riss zu schliessen und was das vorallem kostet!!!
du glaubst mir wohl nicht! :cry: :cry: :cry:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

bienenflitzer


#15

Beitrag von bienenflitzer » 04.07.2003 9:16

SV-Aldo hat geschrieben:
bienenflitzer hat geschrieben: Ich habe doch erstmal nachgefragt OB das überhaupt möglich ist meinen Riss zu schliessen und was das vorallem kostet!!!
du glaubst mir wohl nicht! :cry: :cry: :cry:
Ich meinte doch nicht dich SV ALDO!!!! Der Kollege (von Arbeit) hat zu mir gesagt man kann sowas SCHWEISSEN!! Du sagtest doch was von KLEBEN oder????!!!

Habe mich da falsch ausgedrückt

Bye Nadine

Antworten