Kettenöl


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mruniversum


Kettenöl

#1

Beitrag von mruniversum » 23.06.2002 18:03

...ich schonwieder :wink:

hab da mal ne frage thema kettenöl:
was benutzt ihr denn so?
spezial motorrad kettenöl welches sündhaft teuer ist oder vielleicht ganz normales fahrrad kettenöl?
kann mir da jemand was empfehlen?

danke
mfg
Mr Universum

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 23.06.2002 18:34

Hi MrUniversum,
Kettenöl ist völlig unbrauchbar, da es viel zu dünn ist und zu schnell abgeschleudert wird. Wenn dann solltest du Kettenspray verwenden, das ist zum aufsprühen und wird nach verdunsten der Trägerflüssigkeit zäh und haftet an der Kette. So ein Kettenspray solltest du immer einige Stunden vor Fahrtantritt aufsprühen, damit nicht alles abgeschleudert wird.

mruniversum


#3

Beitrag von mruniversum » 23.06.2002 18:53

ist das sowas wie dieses silicon-öl zum sprühen?

Martin650


#4

Beitrag von Martin650 » 23.06.2002 19:01

Kettenspray ist ein sehr zähes Fett, das mir Lösungsmittel flüssig gemacht wird. Wenn es dann aufgesprüht wurde verdunstet das Lösungsmittel und übrig bleibt das Fett. Schau dich mal im Fachhandel um (POLO, LOUIS, HEINGERICKE oder jeder Motorradhändler)

FellFrosch


#5

Beitrag von FellFrosch » 23.06.2002 20:07

Ich empfehle Dir mal ganz klar das S100 weiße Kettenfett. Kann man sparsam auftragen, hält lange ist aber nicht ganz billig.

Habe gerade nachgeschaut, die 400 ml Dose kostet 12,76 € (24,95).

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#6

Beitrag von Schakal » 24.06.2002 8:07

S100 kann ich auch nur empfehlen. Nicht zu dick aufgetragen bleibt auch das meiste davon an der Kette kleben und wird nicht an die Felge geschleudert.

Lars

sanne


#7

Beitrag von sanne » 24.06.2002 8:22

ich benutze auch das S100, die paar Mark sollte einem eine lang lebende Kette wert sein.

@Martin650

also ich sprüh das Kettenfett NACH der Fahrt auf, wenn die Kette warm ist und es auch gut aufgenommen werden kann, dann zieht es quasi über Nacht ein und am nächsten Tag hab ich eine schön geschmierte Kette. Auf kalter Kette klebt es nicht so gut.

sanne

N-Brenner


#8

Beitrag von N-Brenner » 24.06.2002 10:08

Ich nehme Profi dry lube.

Das hat mit Fett und Öl nix zu tun, versaut die Felge nicht und die Kette bleibt immer sauber, weil kein Schmutz anhaften kann.

Alle 400 km drauf und gut. Sofern die Kette noch keine 7.000 km drauf hat, kann man wechseln. Kette mit Terpentien reinigen (kein Kettenreiniger! der macht die O-Ringe kaputt) und Dry lube drauf.

N-Brenner

Maddog


#9

Beitrag von Maddog » 24.06.2002 11:10

Ich nehme auch das Profi Dry Lube und kann es wirklich nur empfehlen. Das schlimmst ist der Anfang denn da muss die Kette wirklich richtig sauber gemacht werden.
Aber es lohnt sich denn danach gibt es keine verdreckte Kette mehr. :lol:

Dodger


Dry Lube

#10

Beitrag von Dodger » 24.06.2002 11:21

Moin!

Ich hab die Ketter meiner SV von Anfang an mit Dry Lube eingesprüht, es sind zwar erst ca. 5000km' (urks, bald muss ich zur Insp... :? ) auf der Maschine aber die Kette ist absolut einwandfrei! Immernoch ziemlich sauber, dafür das ich sie, seit ich Dry Lube draufmache, nie mehr gereinigt habe!
Die Felge wird nur noch geringfügig dreckig, was aber auch Strassenschmutz und Partikel von in den hinteren Bremsbelägen sind und das bekommst Du mit WD40 einfach von der Felge runter. Von Öl keine Spur...

WD40 kannste übrigens auch für hartnäckige Verschmutzungen nehmen... hab damit mal die Hintere Felge von meiner ZXR ruck zuck sauber bekommen, die war seit 1,5 Jahren mit allem möglichen Knaster (auch Kettenspray) vollgesumpft... 2mal mit WD40 drüber und... :) wow ich wusste gar nicht mehr das die Felge auch glänzen konnte! :D

Gruß,
Dodger

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von svsyellow » 24.06.2002 11:26

Moin,

@n-brenner --> (kein Kettenreiniger! der macht die O-Ringe kaputt) <--
das ist mir aber neu, ich dachte das eher umgekehrt.

Dry Lube ist zwar nicht wirklich billig, aber ich bin auch ganz zufrieden damit.

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

N-Brenner


#12

Beitrag von N-Brenner » 24.06.2002 11:35

@ svsyellow

das wurde mir mal auf einer Messe erzählt, als ich mich auf dem Stand von Dry Lube erkundigte.

Der Techniker meinte, daß das Zeug in Kettenreinigern sehr aggressiv sei und man lieber Terpentin nehmen solle.

N-Brenner

Maddog


#13

Beitrag von Maddog » 24.06.2002 11:39

Zum reinigen der Kette gibt es ein ganz Klasse Produkt von, Ihr werdet es nicht glauben das die auch gute Produkte habe, AMWAY.

Das Ding heißt "BUG and Tar Remover". Es ist ein Gel das aufgesprüht wird und nach kurzer Einwirkezeit wird es einfach mit einem Küchentuch abgewischt. Blitzeblank wird die Felge.

Es eignet sich übrigens auch sehr gut zur Kettenreinigung und Insektenentfernung.

500ml kosten so ca. 8 Eur. Ich kann es wirklich nur empfehlen.

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SV29 » 24.06.2002 12:25

HI Mr. Universum,

es gibt Kettenfetter (s.o.) und Kettenöler.

Ich öle meine Kette mit einem automatischen Kettenöler. Bei sorgfältiger Einstellung hält sich das abgeschleudert Öl in Grenzen. Es ist aber auch leicht zu entfernen.
Die Kette wird bei mir nie gesäubert. Sie ist halt ständig trocken. Die Sache lohnt sich besonders, wenn man viel Zeit fürs Fahren und wenig Zeit fürs Putzen hat.
-----------------

martin_pro


#15

Beitrag von martin_pro » 24.06.2002 12:36

also ich verwend den Castrol Chain Spray O-R.. bin bis jetzt sehr zufrieden damit, praktisch is auch dass davon ne kleine nachfüllbare dose für touren gibt

Antworten