Kabelfarben Gangsensor


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Ingolf


Kabelfarben Gangsensor

#1

Beitrag von Ingolf » 06.07.2003 14:21

Hallo SV-Gemeinde!

Laut Suchfunktion müßte der Gangsensor mit der Zündbox über ein rot-blaues und ein grün-blaues Kabel verbunden sein.

Leider finde ich in der "legendären" 4er Steckverbindung unter dem Tank nur folgende Kabelfarben:

blau
grün
rot-schwarz
schwarz-weiß

Welche Kabel muß ich abklemmen, um den Gangsensor außer Betrieb zu setzen? :) :wink:

Ach ja, es geht um eine SV650, Bj ´99

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Lahntal
Ingolf

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 06.07.2003 14:36

Tach Ingolf, wenn Du ein Messgerät zum Widerstand- Messen hast, kannst du das leicht selbst herauskriegen. Oder Du kommt einfach mal hier in Solms vorbei, und wir machen das zusammen :) Ich weiß die Farben nicht mehr im Kopf, aber ich hab das Dingen schon mal durchgemessen, ist recht easy...

Ingolf


#3

Beitrag von Ingolf » 06.07.2003 20:59

Na, das ist doch schon mal ein gutes Angebot!

Wenn keiner die Farben weiß und ich messtechnisch nicht weiterkomme, wede ich auf Dein Angebot zurückkommen.
Von Limburg nach Solms ist´s ja nicht weit.

Vielleicht weiß ja doch noch jemand die Farben auswendig. :o

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 06.07.2003 21:30

Die Technik: Ein Kabel ist gemeinsam. Von dort aus gibt es je nach Gang eine Verbindung zu´nem anderen. Halt im Leerlauf, im zweiten und im dritten Gang. Gibt dann insgesamt vier Kabel :)
Ist aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht 0 Ohm, sondern mehr. Wenn keiner der Gänge anliegt, isses im Megaohm- Bereich.

Und wie gesagt, ich helfe gerne, wenn´s niemandem mehr einfällt :)

Ingolf


#5

Beitrag von Ingolf » 06.07.2003 21:38

Ich vermute, daß es das grüne (einfarbige) Kabel und das rot-schwarze Kabel ist.
Nur möchte ich halt sicher sein, bevor ich den Seitenschneider ansetze ...

Zum Glück hat meine Bandit solche Spielereien noch nicht. :D

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#6

Beitrag von svFalcon » 06.07.2003 22:11

kennst du jetzt die´genaue farbe des kabels?
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Ingolf


#7

Beitrag von Ingolf » 07.07.2003 14:06

Bisher noch nicht!

Ich brauche ja auch nur eine Bestätigung, daß die von mir rausgesuchten Kabel (rot/schwarz+grün) richtig sind.

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 07.07.2003 17:00

rot/schwarz
grün/blau
:wink:

Hippe


#9

Beitrag von Hippe » 07.07.2003 17:40

Wieso willst Du die Kabel durchknipsen? Zieh doch einfach die Stecker raus und isoliere alles gut ab. Dann kannst Du es wenigstens wieder zurückbauen.

Ingolf


#10

Beitrag von Ingolf » 07.07.2003 19:29

Im Stecker befinden sich aber vier Kabel. Nur zwei sind für den Gangsensor notwendig.

Wenn ich nun den Stecker ziehe, unterbreche ich die anderen zwei Kabel auch! >> Was Passiert???

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#11

Beitrag von jensel » 07.07.2003 19:33

Ingolf, Du sollst die zwei Kabel aus dem Stecker herausnehmen, das geht auch.
Musst mal gründlich hineinschauen, die Kontakte haben eine Nase, womit sie gehalten werden. Mit nem feinen Werkzeug (Nadel oder kleiner Schraubendreher) kannst Du die beiseite drücken, und den Kontakt herausnehmen. Dann guckst Du, ob der Leerlauf noch korrekt angezeigt wird, und wenn´s geht, machst Du Iso- Band drumrum, und den Tank wieder runter, fertig :)

Ingolf


#12

Beitrag von Ingolf » 07.07.2003 20:09

Nach einer solchen Haltenase hatte ich gesucht!
Vermutlich hab´ich doch nicht genau genug geschaut!

Ich sah nur, daß die Farben nicht stimmten, hab´geflucht und alles wieder zusammengesteckt!

D.h. wenn die Leerlaufanzeige noch geht, waren´s die richtigen Kabel???

lelebebbel


#13

Beitrag von lelebebbel » 07.07.2003 21:57

ja, und obs funktioniert hat, merkste ja dann wenn dein motorrad dann im 2. und 3. abgeht wie ne hayabusa auf ecstasy :wink:

hab bei mir auch einfach den stecker auseinandergesteckt und dann die beiden kontakte ausn stecker gezocken und mitn bisschen klebeband isoliert. das ganze passt dann sogar noch unter die schwarze gummihülle und keiner sieht was :D
natürlich mach ich das nur auf der rennstrecke..

bei mir wars rot-schwarz und grün (mit kleinem blauen streifen), die beiden kabel sind diagonal gegenüber in dem stecker - also im querschnitt so:

XO
OX

SVienna


#14

Beitrag von SVienna » 07.07.2003 22:21

Servus!

hab bis jetzt auch nur erfahren, das es links unterm tank ein 4 poliger stecker ist und die zwei diagonal gegenüberliegenden zweifärbigen kabel es sind. ich hab nachgeschaut und hab folgendes gefunden bei meiner:

schwarz-weiß____rot-schwarz
grün-blau_______blau

....ist jetzt in der anordnung am stecker aufgeschrieben. also wenn man es der beschreibung nach sieht ist es das "rot-schwarze" und das "grün-blaue" kabel.......und weil du auch auf die selben farben gekommen bist, werd ich die beiden jetzt mal ausprobieren und aus :lol:

mfg andi

Ingolf


#15

Beitrag von Ingolf » 08.07.2003 21:19

Nur, daß es bei mir nur ein einfarbig grünes Kabel und kein grün-blaues Kabel gibt.

Merkwürdig!

Antworten