Sozius ohne Soziushaltegriff?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Roaddog


#16

Beitrag von Roaddog » 19.06.2002 16:31

also wenn er mit der 1000er bei 180 aufgedreht hat habe ich auch gut zukämpfen gehabt das ich sitzenbleibe - die 160ps sind schon übel - der riehmen an der sitzbank ist nur show, also festhalten kann man sich da net

die 750 war von 94 oder 95
Bild
ungefähr soeine

und wenn er beschleunigt hat, konnte ich mich jedenfalls noch festhaltet, zwar nur mit mühe aber denke auf der sv dürfte man weniger prob haben, weil der griff besser ist bei der sv

ok, bin ca 180cm, 68kg - und bin sportler , aber daran kanns ja net liegen, dass ich net runtergefallen bin

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


bremst hier keiner?

#17

Beitrag von dee » 19.06.2002 23:48

hallo,

also wenn ich bremse, auch nur leicht oder schnell vom gas gehe, rückt die hinterfrau schon sehr zu mir auf ... (eigentlich kein problem :) nur sitzt frau dann nicht mehr wirklich am hinteren sitzbrötchen ..)

besonders schlimm ist es, wenn sozia rutschiges hosenmaterial trägt - mit jean wars besonders schlimm - da musste sie sich schon hinten festhalten, um nicht nach vorn zu rutschen. mit lederkombi gehts besser - sie hält sich aber meistens vorne und hinten fest - funktioniert ganz gut.

bei meinen erfahrungen als sozius hab ich mich auch immer gerne beim bremsen zumindest wo am moped festhalten können - also mein bügel bleibt dran - zumindest solang soziusfussrasten dran sind (wg. auspuff hoch und so ..)

cya
david

Dodger


Sozius

#18

Beitrag von Dodger » 20.06.2002 15:31

Nun, beim Thema Bremsen hab ich meine Beifahrer immer angewiesen sich entweder am Tank abzustützen, sofern ihnen das Möglich ist, aber noch besser, da man hinten auf der SV eh hochhackig sitzt, die Knie an meiner Tallie zu drücken, so das er/sie nicht nach vorne rutscht, hat auch immer gut geklappt.

Tigermaus


#19

Beitrag von Tigermaus » 22.06.2002 16:08

... ich hatte den Griff auch ´ne zeitlang ab. Bin dann aber in einer "allgemeinen Verkehrskontrolle" von den Bullen darauf aufmerksam gemacht worden, daß die Betriebserlaubnis meiner Kleinen erloschen sei.... Ich wußte erst gar nicht, was er von mir wollte.... Er meinte nur, daß ich entweder die Festhaltemöglichkeit für den Sozius wieder dranmachen oder die Fußrasten für den Sozius entfernen solle!
Sollte dann halt ´ne Stunde später auf´m Revier vorbeikommen und mein Ergebnis vorführen... Hab mich dafür entschlossen, den Griff wieder dranzuschrauben!
Gekostet hat´s mich aber nix!

Tigermaus

Blaumann


#20

Beitrag von Blaumann » 24.06.2002 13:36

Er meinte nur, daß ich entweder die Festhaltemöglichkeit für den Sozius wieder dranmachen oder die Fußrasten für den Sozius entfernen solle!
Genau! So hab ich's dann auch.
Allerdings bin ich der Meinung das mein Moppi dann vom TÜV als Einsitzer eingetragen werden muss ( bei nächster Gelegenheit )?!
Weiss da jemand bescheid :?:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von SV29 » 24.06.2002 13:46

Ohne Bügel nehme ich keine Beifahrer mit.
-----------------

Tigermaus


#22

Beitrag von Tigermaus » 24.06.2002 14:40

Blaumann hat geschrieben:.... Moppi dann vom TÜV als Einsitzer eingetragen werden muss ( bei nächster Gelegenheit )?!
Weiss da jemand bescheid :?:

Glaub ich nicht! Kann aber mal nachfragen, muß Mittwoch zur Inspektion - wenn´s bis dahin nicht schon jemand rausgefunden hat!!! :D

Tigermaus

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von SV29 » 24.06.2002 16:58

wäre aber ein bißchen aufwendig, wenn man jedes mal, wenn mal die Soziussitzabdekcung drauf kommt, und der Griff ab, die Kiste umtragen lassen müßte ...
-----------------

Tigermaus


#24

Beitrag von Tigermaus » 25.06.2002 2:46

Hatte vorhin mit meinem Händler gesprochen - er meinte, wenn alles (Fußrasten und Griff) abgebaut ist und die Sozi-Abdeckung drauf ist, dann wäre das noch okay - da würden die Bullen nix sagen. Wenn Du aber ganz sicher gehen willst und auch ohne Abdeckung fahren willst, müßte man bei >Anzahl der Sitze< "wahlweise Ein- oder Zweisitzer" eintragen lassen! Ist bei dem Moppeds, die die Sitzabdeckung serienmäßig dabei haben schon eingetragen!

Tigermaus

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von SVblue » 10.07.2002 14:58

:idea: Gibt's die genehmigte Möglichkeit, einen Riemen wie bei der SV400S anstatt des Haltebügels zu verwenden (oder hab' ich mich da verguckt)?

Wenn ja, wo bekommt man solch einen Riemen?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Tigermaus


#26

Beitrag von Tigermaus » 11.07.2002 16:32

So ´nen Sozius-Sitz möcht ich auch haben, wenn´s den gibt....

Gibt´s aber glaub ich nicht, hab den aktuellen Zubehörkatalog hier...

Tigermaus


Bullshit


#27

Beitrag von Bullshit » 12.07.2002 12:55

Vielleicht kann man's ja direkt in Nippon bestellen? (per Internet?)

enrico


#28

Beitrag von enrico » 13.07.2002 9:15

Hallo zusammen!
Haltegurte hin oder her, hier mal die Richtlinien dazu
93/92/EWG.


Das Haltesystem muß aus einem Haltegurt oder einem oder mehreren Haltegriffen bestehen;
der Haltegurt und seine Befestigung müssen so ausgelegt sein, daß sie - ohne Riß bzw. Bruch oder bleibende Verformung - eine senkrechte Zugkraft von 2 000 N aufnehmen können, die im Zentrum der Gurtoberfläche mit einem maximalen Druck von 2MPa statisch aufgebracht wird;
der Haltegriff muß so ausgelegt sein, daß er - ohne Bruch oder bleibende Verformung - eine senkrechte Zugkraft von 2 000 N aufnehmen kann, die im Zentrum der Griffoberfläche mit einem maximalen Druck von 2MPa statisch aufgebracht wird; bei Verwendung von zwei Haltegriffen muß jeder einzelne Griff - ohne Bruch oder bleibende Verformung - eine senkrechte Zugkraft von 1 000 N aufnehmen können, die im Zentrum der Griffoberfläche mit einem maximalen Druck von 1MPa statisch aufgebracht wird.

Ganz klar oder!!!??? 8O

kopfschüttelnd

enrico

Tigermaus


#29

Beitrag von Tigermaus » 13.07.2002 12:59

*roll-eyes*

Tigermaus

Christian


.

#30

Beitrag von Christian » 17.07.2002 10:58

Wie ist denn das dann bei der GSX-R 600? Die hat ja die Sitzabdeckung drauf und keine Griffe aber Soziusfußrasten. Ist bei der dann "wahlweise 1 und/oder 2 Personenbetrieb" in die Papiere eingetragen? Und ergibt sich dann daraus die Pflicht (außer dem Sitz) Haltemöglichkeiten anzubauen wenn man wenm jemand mitfährt?

Antworten