Wheelie im 2. Gang?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Big R


Wheelie im 2. Gang?

#1

Beitrag von Big R » 09.07.2003 15:26

Hallo!!
Ich habe unter Umständen vor, mir eine neue SV650N zu kaufen.

Ich hab das Ding dann am Montag mal Probe gefahren, und muss schon sagen: WOW!! Vor allem der Motor macht mächtig Laune. 8O :D

Dazu hätte ich mal ne Frage: Ich habe (verständlicherweise) das Ding nicht voll aufgerissen, aber ich hatte den Eindruck, dass das Vorderrad im 2. Gang schon sehr leicht wird. Geht die SV im 2. Gang einfach so aufs Hinterrad? Dieser Eindruck drängte sich mir nämlich auf...

PS: Ich fahre (noch) ne GN250, deshalb hab ich mit stärkeren Bikes noch keine rechte Erfahrung. Ich würde halt schon gerne wissen, was mich da erwartet...

PPS: Wenn gewünscht, kann ich ja mal meinen ersten Eindruck in einem Extra-Thread (oder hier) posten, aber von diesen Threads scheints ja schon genügend zu geben... ;)

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 09.07.2003 15:37

Ich fahre zwar nur die alte SV und dann auch ne "S", aber auch die wird vorne beim Beschleunigen schon ziemlich leicht. Auf'm Renntraining hab ich Stefan Nebel auf ner alten "N" erlebt, da kam die sogar im 3. Gang noch ein paar Zentimeter hoch. 8O

Gut, die N hat ne andere Übersetzung. Mehr auf Beschleunigung und Durchzug als auf Höchstgeschwindigkeit abgestimmt. Da geht's bestimmt recht fix vorne hoch, wenn man's überteibt. ;)

Also wenn du's drauf anlegts schaffst du nen Wheelie mit Sicherheit.
Wenn du aber normal beschleunigst, dann geht die nicht von alleine vorne hoch.

Ist mir zumindest noch nicht passiert.

Keine Angst, die SV ist keine Kilogixxe, die beim Ampelsprint schonmal versehentlich mit dem Nummernschild aufsetzt. ;)

svdoc


#3

Beitrag von svdoc » 09.07.2003 15:40

Schau doch mal hier.
Ansonsten gilt das von bombwurzel gesagte, man muß es schon drauf anlegen.


Gruß
Doc

Big R


#4

Beitrag von Big R » 09.07.2003 15:44

Danke für die schnelle Antwort!
Das ist gut zu wissen; da ich ja noch irgendwo Anfänger bin (zumindest in der Leistungsklasse), will ich mir da nicht zuviel zumuten. Die SV machte sonst auch einen recht beherrschbaren Eindruck auf mich. Nur von der vielgepriesenen Handlichkeit bleibt nicht soviel übrig, wenn man ne GN gewöhnt ist... :twisted: ;)
(jetzt schreib ich ja doch meine Eindrücke... ;) )

PS: Die Heimfahrt mit 17 PS war die Hölle.... :( ;)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 09.07.2003 16:27

Hi Big R,
die SV überfordert einen auch in der offenen Version nicht. Klar muss man sein Hirn einschalten, ruckzuck ist man viel zu schnell (habe ich auch schmerzhaft erfahren dürfen, nachdem ich die SV 5 Wochen hatte und dachte ich könnte es...).
Aber man muss nicht ständig Angst haben, dass einem das Vorderrad abhebt, oder das einem das Hinterrad wegschlupft, wenn man mal etwas ungeschickt mit dem Gas ist.

viel Spaß :)

peter_s


#6

Beitrag von peter_s » 09.07.2003 16:48

Hm, Gas-Wheelie mit der SV im zweiten Gang? Sorry, aber das ist mir in 37.000km nie passiert... Da brauch ich sogar bei der 750 GSX-R schon zusätzliche Hilfen wie kleine Schupfen oder so, damit das passiert.

Trotzdem: die SV hat reichlich Dampf, vorsichtig beginnen!

mfg, Peda

Lorbas


#7

Beitrag von Lorbas » 09.07.2003 17:35

bloss bei kleinen wellen in der strasse aufpassen.
wenn man da im falschen moment gas gibt kommt sogar die 34 ps sv vorne hoch.
wenn man das nacher ein wenig beherst macht es aber auch spass :)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 09.07.2003 18:27

Bei der 1000er geht's jedenfalls :twisted:

peter_s


#9

Beitrag von peter_s » 09.07.2003 18:38

Wörsty hat geschrieben:Bei der 1000er geht's jedenfalls :twisted:
Okay, das ist wieder was anderes, darüber sind wir uns aber auch einig, oder? ;)

mfg, Peda

Janosch


#10

Beitrag von Janosch » 09.07.2003 21:57

Big R hat geschrieben:Nur von der vielgepriesenen Handlichkeit bleibt nicht soviel übrig, wenn man ne GN gewöhnt ist... :twisted: ;)
ich hatte eine minidero vor der sv. anfangs hielt ich die sv im vergleich zur minidero irgendwie auch für unhandlich. ok, die kleine varadero hat glaub ich sogar den längeren radstand als die sv.
nach einer woche (1200km) hatte ich aber den dreh raus, habe mich selber aufs neue motorrad abgestimmt und seit dann macht die sv wirklich nur noch einen höllenspass. bin spasseshalber meine alte nochmal gefahren und war dann der ansicht, dass die kleine varadero unhandlich ist.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#11

Beitrag von jensel » 09.07.2003 22:00

Ich krieg nicht mal im ersten Gang nen Powerwheelie hin :roll:

Dirk


#12

Beitrag von Dirk » 09.07.2003 22:05

peter_s hat geschrieben:Hm, Gas-Wheelie mit der SV im zweiten Gang? Sorry, aber das ist mir in 37.000km nie passiert... Da brauch ich sogar bei der 750 GSX-R schon zusätzliche Hilfen wie kleine Schupfen oder so, damit das passiert.

Trotzdem: die SV hat reichlich Dampf, vorsichtig beginnen!

mfg, Peda
bitte?? das is mir letztens sogar in nem Kreisverkehr passiert als ich beim rausfahren recht früh im 2ten Gang beschleunigt hatte... war mal ne neue Erfahrung_so_die Kurve zu kriegen :wink:

Dirk


#13

Beitrag von Dirk » 09.07.2003 22:07

jensel hat geschrieben:Ich krieg nicht mal im ersten Gang nen Powerwheelie hin :roll:
hm, komisch...meine geht "andauernd" im 2ten vorne leicht hoch wenn ich bei ca. 5-6000/min das Gas aufreisse... und dabei sitze ich selber noch ziemlich vorn am Tank.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SVblue » 09.07.2003 22:08

Mit 34PS schafft man das eigentlich nur, wenn man wirklich will.
Offen geht's deutlich schneller.

---
Meine Wenigkeit fährt vom Hof der Suzi-Werkstatt nachdem die Drossel entfernt wurde, Kupplung wie gewohnt für 34PS kommen lassen und schwupp verlor das Vorderrad den Kontakt zum Boden.
Der Werkstattmeister, ich könnte es mir so vorstellen, hatte sicher schon die Schraubenschlüssel poliert und freute sich bestimmt auf eine ausgedehnte Reparatur. Aber ich habe sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
---
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

peter_s


#15

Beitrag von peter_s » 09.07.2003 22:16

Momenterl mal Leute :)

Mit 'Gaswheelie' ist reines Gas-Aufreißen ohne jegliche Zuhilfenahme der Kupplung oder des Lastwechsels gemeint, okay? ;) Und etwas über den Boden gehoben bezeichne ich ehrlich gesagt auch nicht als 'Wheelie'. Nicht dass da jetzt Spekulationen aufkommen: ich würde mich keinesfalls als Wheelie-King bezeichnen. Mit der SVS hat's nicht wirklich gefunzt, ist mienes Erachtens wegen viel Gewicht am Vorderrad und zu wenig Power nicht sonderlich leicht zu wheelen. Mit der N sieht's da natürlich schon wieder anders aus, da ist der Schwerpukt schon in günstiger Position. Im Moment bin ich am Trainieren mit der GSX-R 750 und da gehen sich schon gute 20m mit schön hohem Vorderrad aus. Kurz vorm Kipppunkt scheiterts aber an Muffensausen... Klappt auch nicht immer, ist somit noch verbesserungswürdig :D

mfg, Peda

Antworten