Vielleicht auch doch? Viel Glück
Federbeinchen der GSX-R 1000 ?
-
peter_s
Hi!jensel hat geschrieben:Bei den aktuellen Gixxermodellen, klar. Aber für die SV passt Gixxer bis 00 oder so. Die danach passen nicht...
Vielleicht auch doch? Viel Glück
Passend sind die Federbeine aller SRAD-Modell (600 und 750, die 1.000er gab's damals noch nicht). Die Nachfolgermodelle (bis dato seither nur leicht verändert; Ausnahme: die 2003er 1.000er) haben meines Wissens ein deutlich kürzeres Federbein als die SRAD-Modelle.
mfg, Peda
-
Bullshit
Na, dann könnt's ja hinhauen.peter_s hat geschrieben:Passend sind die Federbeine aller SRAD-Modell (600 und 750, die 1.000er gab's damals noch nicht). Die Nachfolgermodelle (bis dato seither nur leicht verändert; Ausnahme: die 2003er 1.000er) haben meines Wissens ein deutlich kürzeres Federbein als die SRAD-Modelle.
Damaha wollte sein höhergelegtes Heck ja eh absenken. Vielleicht vielleicht ist ja die gleichzeitige Verwendung einer Heckhöher- oder tieferlegung der Stein der Weisen, ein Federbein mit falscher Länge erfolgreich verbauen zu können (das würde die Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt gewaltig erhöhen und die Preise drücken
-
peter_s
-
Bullshit
Die will Damaha ja mit schierer Körpermasse erzwingen. Insofern könnt's wirklich klappen.peter_s hat geschrieben:...Weiß nicht, ob ein kürzeres Federbein mit längerer Umlenkung dann noch eine brauchbare Progression bringt...
Selbst (und gerade dann), wenn es nur eine Nischenlösung für die unter uns ist, die für das übliche Gixxerbein einfach zu schwer sind, ist es ein lobenswerter Veruch, Gell?
Greetz
Bullshit
-
peter_s
Ein Lobenswerter Versuch auf jeden Fall
Habe aber eigentlich nicht die Federhärte gemeint, die durch diesen Umbau entsteht, sondern die Progression, sprich der Dämpfungsverlauf beim Einfedern. Dieses ist nämlich bei den meisten bikes mittels Einbauposition des Federbeins und der Umlenkhebel geregelt.
Naja, lassen wir uns überraschen
mfg, Peda
Habe aber eigentlich nicht die Federhärte gemeint, die durch diesen Umbau entsteht, sondern die Progression, sprich der Dämpfungsverlauf beim Einfedern. Dieses ist nämlich bei den meisten bikes mittels Einbauposition des Federbeins und der Umlenkhebel geregelt.
Naja, lassen wir uns überraschen
mfg, Peda
-
damaha
die hebelprogression wird ja mit einem längeren federbein auch verändert. wie gesagt, laut abmessungen sollte es ziemlich identisch sein mit dem bein der sv. und soooooooooooo fett bin ich dann auch wieder nicht, hab halt schwere knochen und einen haufen plomben in den zähnen
schiere körpermasse...tststs
schiere körpermasse...tststs
-
peter_s
Hallo!damaha hat geschrieben:und soooooooooooo fett bin ich dann auch wieder nicht, hab halt schwere knochen und einen haufen plomben in den zähnen![]()
schiere körpermasse...tststs
Hat ja niemand gesagt!
Zur Progession: ich glaube nur, dass es eben nicht sonderlich günstig ist, wenn sich sowohl durch ein kürzeres Federbein als auch durch längere Umlenkhebel eine andere Progression ergibt. Denke mal das kann zu ziemlich ungünstigen Fahreigenschaften führen. Aber das wirst du wohl nur durch Probieren herausfinden können.
mfg, Peda
-
damaha
-
bandit
also meine wenigkeit hat ein 1000er-federbein eingebaut.
jedoch ist dieses 5mm kürzer als das sv federbein.
habe es durch anbau anderer zugstreben ausgeglichen und gleichzeitig die schwinge etwas steiler gestellt. die zugstreben sind nun 97 statt 105mm lang. gefahren bin ich noch nicht damit, fühlt sich aber vernünftig an.
gruss
lars
jedoch ist dieses 5mm kürzer als das sv federbein.
habe es durch anbau anderer zugstreben ausgeglichen und gleichzeitig die schwinge etwas steiler gestellt. die zugstreben sind nun 97 statt 105mm lang. gefahren bin ich noch nicht damit, fühlt sich aber vernünftig an.
gruss
lars
-
damaha
das gibt mir auftrieb, nachdem gestern der typ von suzuki österreich mir am telefon erklärt hat, daß das federbein von der 1000er nicht passen würde: laut ihm hat das federbein mehr weg, bringt aber in der gsx-r weniger federweg an der schwinge und würde daher in der sv zu über 180 mm federweg an der schwinge bringen (im gegensatz zu knapp 130 original.
also, mister bandit: bitte sofort bescheid geben, wenn du das ganze gefahren bist, biiiiiiitte: hast du übrigens ein 600/750er federbein auch mal gefahren?
also, mister bandit: bitte sofort bescheid geben, wenn du das ganze gefahren bist, biiiiiiitte: hast du übrigens ein 600/750er federbein auch mal gefahren?
das 600er & 750er federbein sind genau identisch, hab ein 750eingebaut & ein 600er liegt noch bei mir im keller....
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
-
Bombwurzel
ich hab vor das federbein die nächste zeit in ebay reinzustellen.....->ich sag bescheit!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584