2-Finger-Bremsen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
ducky


#16

Beitrag von ducky » 10.07.2003 11:16

Hi,

"innerorts - mittelfinger", cool.
Sieht das dann so aus?
Hupen > schnell am Hindernis vorbei > Mittelfinger der linken Hand ausstrecken und weiter fahren? :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 10.07.2003 11:17

Wörsty hat geschrieben:I klick again: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... atch=topic :P
rerewatch => klick
Wörsty hat geschrieben:Nö. Dann würd' ich auffer Fresse liegen :lol:
kann man ja auch im stand versuchen :idea:
Wörsty hat geschrieben:Besser is das. :twisted:
yeap und macht fun ohne ende (ersatzweise, wenns draussen regnet und mein bike inder garage steht)
Wörsty hat geschrieben:Naja - ich mein ja auch nur so.
Weiss ich doch

*bubberendemodusein*

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Wörsty » 10.07.2003 11:22

SVBomber hat geschrieben:bla bla
wenns draussen regnet und mein bike inder garage steht
bla lba
Fährst DU bei Regen etwa nicht? :roll:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 10.07.2003 11:29

Wörsty hat geschrieben:Fährst DU bei Regen etwa nicht? :roll:
wusste doch, du kehrst zurück :lol:

zähle mich eigentlich zu den allwetterfahrern.
bei regen nur, wenn es unbedingt sein muss.

gibt ja auch noch ne dose, wenigstens mit svrider aufkleber :D

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Wörsty » 10.07.2003 11:31

SVBomber hat geschrieben:dose - aufkleber
Gude Idee :idea:

Urgestein


#21

Beitrag von Urgestein » 10.07.2003 11:41

auch immer mit 4, da meine handschuh zu dick sind klemm ich sonst die anderen finger ein und kann nicht voll bremsen. aber mir kommt es auch so vor, das man sie wesentlich einfacher dosieren kann

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Wörsty » 10.07.2003 11:42

Urgestein hat geschrieben:auch immer mit 4, da meine handschuh zu dick sind klemm ich sonst die anderen finger ein und kann nicht voll bremsen. aber mir kommt es auch so vor, das man sie wesentlich einfacher dosieren kann
@Bomber :arrow: Na also 8)

Neo909


#23

Beitrag von Neo909 » 10.07.2003 11:49

Ich bemühe mich echt nicht mehr mit der vollen Hand in die Eisen zu gehen oder zumindest nur kurz und danach dann mit Verstand weiter zu machen. Auf der Autobahn hab ich mal aus Schreck (wegen Stau) mit allen Fingern in die Eisen gehauen, hab es aber sofort wieder gelöst (Konditionierung). Das Heck ist trotzdem kurz gesprungen und ich musste mich schon gut festhalten. Ich denke auch, dass die Bremsen der Blade noch ne Ecke bissiger sind als bei der SV, aber trotzdem ist diese Schrecksekunde auf jedem Bike da und man sollte sich so gut es geht darauf vorbereiten. Ich hab das mit Konditionierung gemacht, hab mir immer wieder eingeredet, dass ich die Bremse sofort wieder lösen muss, um dann sofort wieder mit Verstand weiterzubremsen. Hat bisher auch immer funktioniert. Manchmal hab ich auch alle Finger auf der Bremse liegen, benutze aber nur ein oder zwei zum bremsen, das geht aber auch nur ohne Schreck!

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#24

Beitrag von Fighterbaby » 10.07.2003 11:56

2 Finger weil besser dosierbar

wenns brenzlig wird , brems ich hinten mit :wink:

was es angeht dass die SV angeblich mehr druck auf der bremse braucht...fahrt mal 23 jahre alte KAWA...dann wisst ihr was richtig reinlangen heißt um überhaupt ne bremswirkung zu haben *grins*

als ich die erste ausfahrt mit der sv machte , hab ich mich beim einparken doch glatt langgelegt weil die bremse einfach nur bissig ist
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von SV Taz » 10.07.2003 12:18

mit 2 Fingern... :roll:

nur wenn brenzlig wir oder mi Winterhandschuhen nehm ich alle viere.

Bei mir kann ich also echt nicht die Bremse bis an den Griff ziehen. Da is bei voller Bremskraft immernoch Platz für meine Pfoten... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#26

Beitrag von svbomber » 10.07.2003 12:22

Wörsty hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:auch immer mit 4, da meine handschuh zu dick sind klemm ich sonst die anderen finger ein und kann nicht voll bremsen. aber mir kommt es auch so vor, das man sie wesentlich einfacher dosieren kann
@Bomber :arrow: Na also 8)
wurstfinger allerdings fahre ich öfter auch mal ohne handschuhe :oops:, aber das thema gabs zur bekleidung schon einmal

Bombwurzel


#27

Beitrag von Bombwurzel » 10.07.2003 12:38

Sledge hat geschrieben:o.k. dann wolln wir mal losdiskutieren :D

Es geht darum, wie der "normale" Motorradfahrer ohne ABS im Alltagsbetrieb bremsen sollte/tut, nicht wie "Little Rossi" auf der Rennstrecke bremst, soviel vorweg
Auch ein Rossi bremst mit allen 4 Fingern, schaut mal genau hin. Er hat gelbe Handschuhe, bei ihm sieht man es am besten, aber auch fast alle anderen Rennfahrer bremsen mit der ganzen Hand.

Ich bremse auch meistens mit 4 Fingern. Ich ertappe mich zwar oft, daß ich nur einen oder zwei finger benutze, korrigiere mich dann aber sofort wieder.

Warum?

- in der Fahrschule lernt man es so
- im Sicherheitstraining lernt man es so
- im Renntraining auch

Übrigens halte ich es für einen Trugschluss, daß man die Bremskraft mit 2 Fingern besser dosieren kann als mit 4 Fingern.
Ausserdem finde ich es gefährlich.
Stellt euch mal vor, ihr bremst ganz gemütlich. Plötzlich müsst ihr aus eurer Trantüten-Bremsung ne Gefahrenbremsung machen. 8O
Während die 2Finger-Fraktion entweder mit Umgreifen oder Finger einklemmen beschäftigt ist, hat die 4Finger Fraktion das Mopped schon zum Stillstand gebracht (um es mal überspitzt auszudrücken).

lelebebbel


#28

Beitrag von lelebebbel » 10.07.2003 14:00

4 finger wenns ne ernstgemeinte bremsung is.
beim hinrollen an die ampel auch mal nur 2, aber eigentlich immer lieber 4

ich finds sehr unbequem mit 2 fingern an der bremse und 2 am griff zu fahren - obwohl ich handschuhgrösse 11+ hab -> "langfinger" :D
daher hab ich normalerweise nur den zeigefinger an der bremse, nicht zum bremsen, sondern weil mir das dabei hilft, den griff mit den anderen 3 fingern richtig zu treffen und gleich richtig zu dosieren wenns mal schnell gehen muss.
ich finds angenehm, immer zu spüren dass die bremse noch da is 8)

bei der fireblade reichen vermutlich 2 finger für n stoppie :?: aber dosieren kann man mit 4 eigentlich besser als mit 2 - sofern man nich erschrickt und übern lenker absteigt. aber das kann man sich ja eigentlich wegtrainieren (spätestens nachdem man einmal übern lenker is sollte das nich mehr vorkommen :D )

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Wörsty » 10.07.2003 14:07

@Bombwurzel
ACK - Stimme dir voll zu - wirst mir immer sympathischer :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#30

Beitrag von svbomber » 10.07.2003 14:09

Wörsty hat geschrieben:... wirst mir immer sympathischer :wink:
dass das aber alles in geregelten bahnen bleibt 8O

stößchen ;) bier

Antworten