ab morgen gibt's 'n filmchen von mir.


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Gelöschter Benutzer 431


#91

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 08.07.2003 23:55

Lorbas hat geschrieben:ich fahre auch golf :)
und thx @ MO ich werd versuchen online zu kommen.
Vielleicht doch lieber morgen? ..heute war ich da ..du aber nicht :wink:

Gruß

MO

Janosch


#92

Beitrag von Janosch » 09.07.2003 0:03

SV Michel hat geschrieben:8O Das Video ist fertig! Dass ich das noch erleben darf... ich bin gerührt...
Zu der Linie fiel mir auch auf, dass Du in Linkskurven manchmal ziemlich weit innen fährst. Sogar teilweise wohl ohne richtig sehen zu können, ob einer entgegenkommt. Aber das mit den Zeichen ist ja großteils die Erklärung.

Wie heißt das Lied im Hintergrund?
bin am arbeiten dran, in den links-kurven, so extrem wie im film aber nicht. ist aber leider auch schon vorgekommen, dass ich beinahe im gegenverkehr gelandet bin. sollte sich seither ein bisschen gebessert haben. der film ist auch noch gut zur selbstanalyse. bin auch dran vermehrt die fussballen-position zu verwenden. ich weiss, dass ich noch viel zu lernen habe, bin insgesamt auch erst seit 14000km aufm motorrad unterwegs. 8000km 125er und jetzt 6000km sv. ich habe angefangen jede woche 'was anderes versuchen zu verbessern. eine woche reicht meistens um das ganze ein bisschen zu automatisieren, sodass ich in der nächsten woche auf anderes schauen kann. läuft ganz gut bis jetzt auf diese art.

das lied im hintergrund ist von dj toxic und heisst secret melody.

Michael


#93

Beitrag von Michael » 09.07.2003 0:10

Janosch hat geschrieben:bin auch dran vermehrt die fussballen-position zu verwenden.
Ja, der leichte bis mittlere Schwimmflossen-Stil fiel mir auch auf. Ich bevorzuge auch die Fußballen-Position.

Ich wollte noch erkennen, ob Du in Kurven weit vorausschaust und den Kopf in Schräglage schön senkrecht hälst (Oberkörper aber natürlich so schräg wie das Mopped). Ging aber bei der Bildgröße/Auflösung schlecht. Ich glaub' aber schon.

Die Schräglage und Geschwindigkeit ist bei manchen Vorbeifahr-Szenen sehr hoch. Vielleicht sogar zu hoch, ich bin nicht sicher. Übertreib's nicht auf öffentlichen Straßen (ohne Kiesbett und so).

Ansonsten sieht Dein Fahrstil meiner Ansicht nach ganz okay aus.
Janosch hat geschrieben:ich habe angefangen jede woche 'was anderes versuchen zu verbessern. eine woche reicht meistens um das ganze ein bisschen zu automatisieren, sodass ich in der nächsten woche auf anderes schauen kann.
Das halte ich auch für einen sehr schönen Ansatz.

Janosch


#94

Beitrag von Janosch » 09.07.2003 16:27

SV Michel hat geschrieben:Ich wollte noch erkennen, ob Du in Kurven weit vorausschaust und den Kopf in Schräglage schön senkrecht hälst (Oberkörper aber natürlich so schräg wie das Mopped). Ging aber bei der Bildgröße/Auflösung schlecht. Ich glaub' aber schon.

Die Schräglage und Geschwindigkeit ist bei manchen Vorbeifahr-Szenen sehr hoch. Vielleicht sogar zu hoch, ich bin nicht sicher. Übertreib's nicht auf öffentlichen Straßen (ohne Kiesbett und so).
der kopf ist immer senkrecht. da achte ich sehr drauf, da die sicht so irgendwie auch besser ist. weit vorausschauen ist eh das nonplusultra, nur bei regen oder bei rollsplit hab ich mich schon dabei ertappt wie ich knapp vor's vorderrad geschaut hab. muss ich mir auch noch abgewöhnen. immer wenn mir 'was auffällt trag ich das unten auf meine liste ein. und jede woche kommt 'was anderes, bis ich die liste durch habe (ich weiss aber auch, dass das 'ne endlos-liste ist, ich find immer wieder 'was neues, sind es auch nur kleinigkeiten).

ich geb dir recht, dass die schräglage zum teil schon sehr hoch ist (fuss ausfahren und abtasten bis die zehenspitzen am boden sind). bin aber die strecke vorher 3 mal langsam durchgefahren und habe speziell auf unebenheiten, ölflecke und sowas geachtet.
auf der strecke sind 80 erlaubt, über 90 war ich aber eigentlich nie.
wie gesagt, es ist meine hausstrecke, ansonsten fahr ich natürlich mit weit mehr reserven.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#95

Beitrag von jensel » 09.07.2003 16:31

ich weiss aber auch, dass das 'ne endlos-liste ist
Das ist m. e. auch ne wichtige Erkenntnis für´n Moppedfahrer. Man lernt nie aus, und muss sich immer selbst auf Fehler kontrollieren.
Man kann das auch nie perfekt, und macht immer wieder mal was anderes falsch.
Auch Bernt spiegel hat schon geschrieben, das mancher 18-jährige ein besserer Motorradfahrer ist als ein "alter Hase", weil der eine (hoffentlich) Wissbegierig und Lernbereit ist, der andere evtl. denkt, er könnte schon alles...

Lorbas


#96

Beitrag von Lorbas » 09.07.2003 17:28

MO hat geschrieben:
Lorbas hat geschrieben:ich fahre auch golf :)
und thx @ MO ich werd versuchen online zu kommen.
Vielleicht doch lieber morgen? ..heute war ich da ..du aber nicht :wink:

Gruß

MO
ich war bis halb 10 on hast mich denn überhaupt geadded ?

Gelöschter Benutzer 431


#97

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 09.07.2003 19:58

Lorbas hat geschrieben:
MO hat geschrieben:
Lorbas hat geschrieben:ich fahre auch golf :)
und thx @ MO ich werd versuchen online zu kommen.
Vielleicht doch lieber morgen? ..heute war ich da ..du aber nicht :wink:

Gruß

MO
ich war bis halb 10 on hast mich denn überhaupt geadded ?
Hi ich war bis 23 Uhr im Chat ...ich dachte du schreibst mich an !

Gruß

MO

PS: Ich hab Zeugen das ich im Chat war 8) :) :P :wink:

Michael


#98

Beitrag von Michael » 09.07.2003 19:58

Janosch hat geschrieben:weit vorausschauen ist eh das nonplusultra, nur bei regen oder bei rollsplit hab ich mich schon dabei ertappt wie ich knapp vor's vorderrad geschaut hab. muss ich mir auch noch abgewöhnen.
Naja, wenn man immer nur weit vorausschaut, sieht man Rollsplitt und Ölspuren nicht. Man muss auch den Nahbereich wahrnehmen. Ich glaube beim Straßefahren pendelt bei mir der Blick/die Aufmerksamkeit zwischen fern und nah (oder ist auf beides gerichtet?).

Man sollte rechtzeitig wissen, wie die Kurve verläuft. Man muss aber nicht pausenlos weit vorausschauen, sondern kann zwischendurch auch kurz in den Nahbereich kucken. Jedenfalls möchte ich wissen, ob Rollsplitt in der Kurve liegt. Dazu muss ich dann auch mal etwas mehr auf den Nahbereich achten.

Ich habe mal von einem erfahren, der in einer Kurve über eine leere Getränkedose gefahren ist und sehr schwer (tödlich?) verunglückt ist. Der hat es mit dem weit Vorausschauen wohl übertrieben. Kurz vorher ist er die Strecke langsam abgefahren, da war die Dose noch nicht da.

Janosch


#99

Beitrag von Janosch » 09.07.2003 21:51

jensel hat geschrieben: Auch Bernt spiegel hat schon geschrieben, das mancher 18-jährige ein besserer Motorradfahrer ist als ein "alter Hase", weil der eine (hoffentlich) Wissbegierig und Lernbereit ist, der andere evtl. denkt, er könnte schon alles...
ich hatte mal wieder 'ne diskussion mit meinem vater. ich hab ihm das buch von bernt spiegel nahegelegt. er hat's mal kurz durchgeblättert und kam dann zu mir und meinte: was soll ich damit? ich denke mal ich kann gut genug motorrad fahren.
als aussenstehender ist's immer einfacher fehler zu finden, aber was ich bei meinem vater schon gefunden habe.... (bremsen in die kurve hinein, er "drückt" das motorrad mehr um die kurve, als dass es er legt...) naja... ich sag nichts.

Lorbas


#100

Beitrag von Lorbas » 10.07.2003 15:38

ich hab dich jetzt im icq geadded
und angeschrieben.
hoffe wir laufen uns da mal übern weg :)
meinst du mit chat den icq chat oder irc ?

Antworten