Eintragung mit Materialgutachten ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Schubser


Eintragung mit Materialgutachten ?

#1

Beitrag von Schubser » 31.01.2006 18:50

Bevor ich den Abnahmeberechtigten meines Vertrauens nerven muß nerve ich lieber Euch... :lol:
Ist eine Eintragung mit einem Materialgutachten grundsätzlich ohne Probleme möglich und wie ist das mit etwaigen Kosten im Vergleich zum Teilegutachten ? Erfahrungen bitte :wink:

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#2

Beitrag von Kasumi02 » 31.01.2006 19:48

Hab ich bei meiner Racingscheibe machen lassen. Waren DM 40,- glaub ich.
Bei mir hat der Prüfer dann die Prägung (Materialkennung?) und Hersteller der Scheibe eingetragen.

edit: war eine von hier http://www.gp500.de/index-de.htm
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eintragung mit Materialgutachten ?

#3

Beitrag von Punisher » 31.01.2006 20:10

Suzischubser hat geschrieben:Bevor ich den Abnahmeberechtigten meines Vertrauens nerven muß nerve ich lieber Euch... :lol:
Ist eine Eintragung mit einem Materialgutachten grundsätzlich ohne Probleme möglich und wie ist das mit etwaigen Kosten im Vergleich zum Teilegutachten ? Erfahrungen bitte :wink:
Wenn du solche Sachen vorhast, dann geh nicht zu einem TÜV-Prüfer sonder zu einem TÜV-Sachverständigen, die haben größere Befugnisse.
Mein Sachverständige meinte mal zu mir, ich könnte mir nen Bugspoiler oder Maske laminieren und er könnte es dann eintragen, nur muß er davon überzeugt sein, dass es hält.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 31.01.2006 20:14

Wenn das Teil eindeutig dem Gutachten zuzuordnen ist, kein Problem.
Andernfalls brauchst Du einen gutgläubigen/mutigen/sehrnetten TÜVer.

Für meine SV- Cup- Verkleidung hätte ich zum Hersteller gehen müssen und einen Code einlaminieren lassen, der dann auch im Gutachten steht. Die hätten das gemacht, aber ich hatte keine Lust dort hin zu fahren :)
Der TÜVer hätte auch von sich aus hergehen können und das Ding kennzeichnen, aber das war ihm bei Verkleidungsteilen zu gefährlich.

Das GSXR- Federbein von adrian:op hat er probegefahren, gekennzeichnet und eingetragen für 30 Euro oder so.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15367
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#5

Beitrag von Dieter » 31.01.2006 21:58

Hallo,

hab mich bei meinem Zahnriemenumbau auch gewundert das er das so einfach eingetragen hat, er meinte die Teile wären ja schon an einem anderen Bike Typgeprüft und zu meinem Adapterstern hatte er scheinbar vertrauen... Hab nur gesagt das wäre Material XY und der wollte keinen Nachweis (den ich auch nicht hätte bringen können, da unter der Hand entstanden).

Dank an den besten TüV-Prüfer der Welt.... :D

Wollte mal meine CB250 von 27 auf 17 PS eintragen lassen und der hat sich total angestellt weil ich keine Rechnung (wie auch vom Flohmarkt...) von Honda hatte wo draufstand das das die richtige ist. Nach einigem hin und her wo ich ihm was von Füllungsgrad und Nockenhöhen im Dreisatz erklärt hatte wars dann ok (vielleicht hat er mich auch einfach nicht verstanden??).

Viel Erfolg!

Gruß Dieter

Schubser


#6

Beitrag von Schubser » 01.02.2006 14:51

Vielen Dank, da sind ja schon einige Antworten bei, die helfen können. Bei mir geht es um eine Hinterradabdeckung mit Materialgutachten und die hat irgendwie auch keine Bezeichnung drauf....na mal schauen :wink:

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#7

Beitrag von Kasumi02 » 01.02.2006 16:17

Wegen der Hinterradabdeckung gab es doch einen Artikel in den FAQ oder in der Knowledgebase.

(war aus dem Banditforum)
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

gibb3n


#8

Beitrag von gibb3n » 02.02.2006 23:53

Ist bei dem gutachten kein Bild dabei? Normal ist doch in dem Gutachten ein schlecht erkennbares, viel zu dunkles Bild zu dem dann jeder Tüffer sagt " Nagut, glaub ma mol das des des richtige Ding isch".

Antworten