kennt jemand das problem....
kennt jemand das problem....
hallo!
...wenn die sv noch keine betriebstemp. hat und ich ganz normal hochschalte,das sie dann aus geht.
das problem tritt nicht immer auf und wenn ,dann immer bei einer betriebstemp. unter 60 grad.wenn sie warm ist besteht das problem nicht.
wollte euch mal fragen ,ob jemand mir einen tip geben kann....
vorab, danke!
B.I.G.
...wenn die sv noch keine betriebstemp. hat und ich ganz normal hochschalte,das sie dann aus geht.
das problem tritt nicht immer auf und wenn ,dann immer bei einer betriebstemp. unter 60 grad.wenn sie warm ist besteht das problem nicht.
wollte euch mal fragen ,ob jemand mir einen tip geben kann....
vorab, danke!
B.I.G.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
welches bj ist die karre, ich nehme mal an >03. dann kann es evtl. helfen die standgasdrehzahl zu erhöhen, ist diese schon über 1600 U7min musst du sie in die werkstatt schaffen, damit die das programm mal überprüfen...
evtl. auch eine einstellung der synchronisation.
ich hab das problem nur wenn ich es herausfordere, wenn ich will das sie aus geht, sonst nicht...
edit: meine standgasdrehzahl liegt bei 1200 U/min...
evtl. auch eine einstellung der synchronisation.
ich hab das problem nur wenn ich es herausfordere, wenn ich will das sie aus geht, sonst nicht...
edit: meine standgasdrehzahl liegt bei 1200 U/min...
die sv ist bj 04 und eine 650 n.
eine erhöhte standgasdrehzahl ist ja im kalten zu stand normal,aber welche ich jetzt genau habe,keine ahnung-werd morgen mal draufachten!
im warmen zu stand ist die standgasdrehzahl jedenfalls normal.
das problem tritt wirklich immer nur im kalten zu stand auf u. beim schalten!?
eine erhöhte standgasdrehzahl ist ja im kalten zu stand normal,aber welche ich jetzt genau habe,keine ahnung-werd morgen mal draufachten!
im warmen zu stand ist die standgasdrehzahl jedenfalls normal.
das problem tritt wirklich immer nur im kalten zu stand auf u. beim schalten!?
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
hatte das problem letztes jahr auch, nachdem ich sie ausm winterschlaf geholt hab. möppi angemacht, erster gang, los gefahren. dann zweiter und schwupps aus. war immer wenn sie eben nicht so warm war. bin zum händler, der meinte es liegt an der drossel, oder altes benzin oder was au immer. altes benzin kann ich ausschließen, da es das ganze jahr über war. wenn ich nu in den zweiten schalte, geb ich immer leicht zwischengas. vielleicht isses ja besser, wenn sie offen ist. bin mal gespannt. hab übrigneds auch ne k4 und naked
an der drossel liegt es nicht-hab keine!
altes benzin-kann es auch nicht sein,wird auch im winter gefahren.
altes benzin-kann es auch nicht sein,wird auch im winter gefahren.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
die drehzahlen waren auf den wamren zustand bezogen...B.I.G. hat geschrieben:die sv ist bj 04 und eine 650 n.
eine erhöhte standgasdrehzahl ist ja im kalten zu stand normal,aber welche ich jetzt genau habe,keine ahnung-werd morgen mal draufachten!
im warmen zu stand ist die standgasdrehzahl jedenfalls normal.
das problem tritt wirklich immer nur im kalten zu stand auf u. beim schalten!?
hmm, das problem ist, das die regelung für die drehzahlerhöhung nach zu kurzer zeit raus geht, wahrscheinlich um die emissionen zu drücken oder was auch immer...
versuchs mal durch ne kleine standgaserhöhung, sollte das nichts helfen fahr in die werkstatt...
EDIT: und das hat nichts damit zu tun, ob die karre gedrosselt oder offen ist...
is normal, weil die karre absäuft, mir is se im winter bei -2 °C ausgegangen, ich hab sie ohne kerzen trocken machen nicht mehr zum starten bekommen...hardbowl hat geschrieben:das kenn ich auch.
bei mir hat die dann ewig geleiert, bis sie wieder angesprungen ist.
k4 N hab ich
( zum glück bin ich ein weichei, war nur ein kurzer testlauf
