ja, aber mir fehlt derzeit das material (müsste ich kaufen, würde sich verteuern) und vor allem die lehrlinge. die sind alle im urlaub. ich schätze nächst woch werden wieder welche da sein, dann kann ich mal mit dem ausbilder reden. muss eben noch das material auftreibenJaprules hat geschrieben:Hi Leute,
@Bluebird:
wär der absulute Wahsinn wenn sich für meine K3 BITTE auch noch so ein Teil ausgehen würde!!!!
Würde wenn ich das richtig verstanden hab, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ,da bei mir das Kunststoffteil im Gasgriff zu Bruch gegangen ist!
MfG.
Japrules
PS. Wäre auch bereit für die Mühe noch was auf den vorgeschlagenen Preis draufzulegen
Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
maße vom rohling:Black_Rider hat geschrieben:Ich will die Maße
Material is kein Thema. Von schnödem st235 über Alu, PVC, PU, PE bis VA, Kupfer, Messing un Bronze ham wir alles da.
gesamtlänge: 135,6mm
innendurchmesser: 22,45mm
außendurchmesser griffbereich: 25,5mm
außendurchmesser seilzugbereich: 48mm (muss noch einiges abgetragen werden, aber nicht an der drehmaschine)
breite seilzugbereich: 7,3mm
laufbahn seilzüge (mittig im seilzugbereich gelegen): 3,8mm teife, 3mm breit
dann, bevor die kerbe für die züge gedreht wird, die bohrungen für die endnippel bei den zügen, sonst gibts problems mit dem bohren. bohrungen auch so weit wie möglich außen setzen. waren glaub sechser löcher.die 48mm bleiben auch nur in dem bereich, wo die züge eingehängt werden, der rest muss abgetragen werden, so das man die kerbe nicht mehr sieht.
n bild vom fertigen griff habich gerade nicht da
ich kann dir vor montag keine zeichen mehr geben, jetzt ist erstmal wochenende, und dann hängts von ab, wieviel azubis da sindSVtomi hat geschrieben:Hei Bluebird
Ich hätte auch gerne so ein Zeil für meine Kante. Gib mir bitte ein Zeichen ob das eventuell möglich ist.![]()
![]()
![]()
.
Danke und Grüße aus dem Schwarzwald svtomi
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Ich bastel mir jetzt son Teil selber, püh
Viel Spaß. Ist aufwendiger, als man denkt.
Die Breite hab ich nicht im Kopf, da müße Peli Khan sich mal dazu äußern, der hat die restlichen paar Teile bei sich rumliegen.
Ciao
Jan
Viel Spaß. Ist aufwendiger, als man denkt.

Die Breite hab ich nicht im Kopf, da müße Peli Khan sich mal dazu äußern, der hat die restlichen paar Teile bei sich rumliegen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Ok, ich habe meinen aus einen Plasteverschluss für Wasserschläuche zum anschließen am Wasserhahn gemacht. Der Innendurchmesser ist zwar etwas kleiner aber ich habe das Gewinde etwas weggefeilt. Passt auch so. Das Teil ist knappe 8mm breit, 5mm dick und einen Innendurchmesser von knapp 32mm wohl. Mehr als 34mm sollte das Teil aber nicht haben ( so groß ist der Durchmesser vom Gasgriff) sonst sitzt es zu locker.
MFG
MFG
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Wenn ich das richtig sehe ist das für mich optimal, weil dann die grünen in
> der kontrolle denken das ich die Drossel noch drin hätte
Die Drossel *ist* dann auch noch drin.
Irgendwelche Mehrleistung oder sowas solltest Du von der Modifikation nicht erwarten. (Oder hab ich das jetzt zu ernst genommen?)
Ciao
Jan
> der kontrolle denken das ich die Drossel noch drin hätte
Die Drossel *ist* dann auch noch drin.
Irgendwelche Mehrleistung oder sowas solltest Du von der Modifikation nicht erwarten. (Oder hab ich das jetzt zu ernst genommen?)
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.