Hashiru Enddämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#361

Beitrag von Vyper » 22.01.2006 20:04

Für den Leo gibt es einen Nachrüst Kat? Wenn ja,wo?
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#362

Beitrag von Vyper » 22.01.2006 20:06

Ich hab den Hashiru Pott auf dem SV-Treffen 2005 an einer SV gesehen.
Sah bißchen aus wie Spielzeug, aber vom Sound her wie ein Akrapovic ohne DB-Killer.:-)
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#363

Beitrag von Vyper » 25.01.2006 14:49

HI.Ich habe LEovince wegen dem Thema Kat mal angeschrieben.
Die folgende Antwort habe ich erhalten:

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ein Schalldämpfer mit Kat kann erst dann entwickelt werden, wenn die entsprechenden Vorschriften festgelegt worden sind. Wir gehen davon aus, daß die entsprechenden Vorschriften und Gesetze im Frühjahr/Sommer 2006 von der EU verabschiedet werden.
Gelten werden diese Regelungen allerdings nur für Fahrzeuge die ab dem 1. Januar 2006 ERSTMALIG zugelassen werden!!!

Das Werk in Italien hat bereits Prototypen vorgefertigt, aber ein Endprodukt ist noch aufgrund der fehlenden Vorschriften derzeit nicht verfügbar.

Viele Grüße

Ihr Sito-LeoVince Team

i. A. M. Schmülling
Semper Fidelis

backagain


#364

Beitrag von backagain » 03.02.2006 13:04

Ich krieg noch die Krise, was ist jetzt mit der UU oder AU?

Brauch ich einen Kat im Hashiru oder nicht? Auf Nachfrage bei POLO hab ich folgende Antwort des Mitarbeiters erhalten (zu diesem Thema wird er in letzter Zeit sehr häufig befragt, so seine Aussage):

diese Anlagen sind definitiv zugelassen und der Gesetzgeber verlangt keine Bescheinigungen!!!!!!

Uns ist bekannt, das in Internetforen oder auch an Stammtischen verschiedene Gespräche stattfinden, bei denen jeder Recht haben will.

Aber ausschlaggebend ist der ƒ19 Abs.4 StVZO!!!

In diesem kann jeder nachlesen, das keine Bescheinigung benötigt wird.
Im vergangenen Jahr gab es übrigens in mehreren Motorradzeitschriften Informationen zu diesem Thema.

gibb3n


#365

Beitrag von gibb3n » 03.02.2006 13:56

Ich denk vorallem jetzt am Anfang werden die Kontrollen beim tüv nicht so happig ausfallen weil die grenzen noch nicht klar gesteckt sind und noch nicht für jedes Mopped Messungen vorliegen. Die machen sich doch wegen sowas keine ganzen tag mehr Arbeit.....

greetz :twisted:

wolfi


#366

Beitrag von wolfi » 12.02.2006 10:49

Moin allerseits,

möchte mir auch einen Hashiru kaufen, daher hätt ich zwei Fragen:

Es wird hier im Forum immer wieder darüber diskutiert, dass der Hashi auch mit db-Eater sehr laut ist und man damit Probleme mit den Herren in grün-weiß bekommen würde. Ist denn schon mal jemand von Euch Hashi-Fahrern angehalten worden und wenn ja wie ist die Sache ausgegangen? Mopped stillgelegt? Vielleicht machen wir uns alle nur einen zu dicken Kopp deswegen.

Das andere ist das Gewicht des Hashiru: Wär mal interessant zu wissen, wieviel der Hashiru im Vergleich zum Originalauspuff leichter ist, irgendwo mein ich was von 2,5kg gelesen zu haben. Ich find´s aber nicht mehr.


Viele Grüße aus der Pfalz
Wolfi

gibb3n


#367

Beitrag von gibb3n » 12.02.2006 12:00

Hey Wolfi, erstmal willkommen im Forum :wink:
Also ich wurd von der Polizei 2 mal angehalten und hatte keinen dB-Killer drin und konnte mich raus reden. Wenn der dB-Killer drin ist und der Topf ist laut können sie dein Motorrad nicht stilllegen. Kann sein sie schicken dich zum TÜV um ne Messung zu machen. Ist er dann mit dB-Eater zu laut, was eigentlich nicht sein sollte, darfst du mit Hashiru nicht mehr fahren, müsstest ihn also verkaufen. Es gibt immer wilde Gerüchte aber sowas kommt so gut wie nie vor. Ich hab` Vergaser-Kit, K&N und Hashiru und bin immer so weggekommen :lol: Also mach dir keine Sorgen. Wenn du mit Eater fahrst brichst du kein Gesetzt weil er ja Zulassung hat.
Grenzwertüberschreitung ist kein Gesetzesbruch.
Nun zum Gewicht....... Nun ja im gegensatz zum original wiegt er gar nichts. Wie genau der Unterschied ist weiß ich nicht, aber beim Kurvenhetzen merkt man es.
Hoffe konnte helfen.

greetz :twisted:

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#368

Beitrag von nille » 12.02.2006 12:49

VORSICHT, eine ABE ist kein Freifahrtsschein :!:

Manche Kontrollstreifen sind mit Messgerät ausgerüstet..
Ist die Auspuffanlage trotz Db-Killer zu laut, können die das Moped aus dem Verkehr ziehen, auch wenn die Anlage ABE hat :!:
Gruß Nils

SVFreak


#369

Beitrag von SVFreak » 12.02.2006 13:13

Dann bitte pingeligst darauf achten, daß die Messung auch korrekt durchgeführt wird :twisted:

Falls garnichts hilft, auf die Lautstärke der Dienstwaffe aufmerksam machen :lol:

Antworten