Umbau der Gabel


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Martin650


#31

Beitrag von Martin650 » 27.01.2006 14:59

Jan Zoellner hat geschrieben:Viel Spaß mit den Emulatoren, Du wirst nicht enttäuscht sein. Versprochen.
Ich hoffe doch sehr, waren doch deine und Ralfs (rap) Erfahrungen eine gute Hilfe für meine Kaufentscheidung. Verantwortlich bin natürlich nur ich selbst, keine Bange.
Jan Zoellner hat geschrieben:Achso: Ich hab vermehrt Tips gelesen, daß man, statt zusätzliche Löcher zu bohren, besser die vorhandenen 4 Stück auf 10 mm aufbohren soll.
Ich schau mir mal die Anleitung für das ganze an und entscheide dann. Mehr weiß ich erst nach Umbau und Fahrversuchen.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#32

Beitrag von Jan Zoellner » 27.01.2006 15:01

addi hat geschrieben:...werds vielleicht erstmal mit meinen progressiven Federn testen
Mach ruhig. Ich hab das auch so.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#33

Beitrag von ADDI » 27.01.2006 15:20

Jan Zoellner hat geschrieben:Mach ruhig. Ich hab das auch so.
...beruhigt mich doch ein wenig :)
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#34

Beitrag von ADDI » 15.02.2006 17:01

...so hab jetzt auch Emulatoren...sogar incl. neuer passender Dämpferstangen alles incl. Versand für ganze 140€ :D
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#35

Beitrag von Bednix » 16.02.2006 15:49

ADDI hat geschrieben:...so hab jetzt auch Emulatoren...sogar incl. neuer passender Dämpferstangen alles incl. Versand für ganze 140€ :D
woher? will sowas auch, sollte das mit dem USD-Gabelprojekt nix werden.
könntest du mir eventuell auch gleich einen kontakt schicken?

besten dank und grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#36

Beitrag von ADDI » 19.02.2006 21:27

..hallo war einige Tage in Wien :D 8)


Quelle: ebay international sei Dank :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#37

Beitrag von Bednix » 19.02.2006 22:35

ja ja, wien ist einfach klasse!

@martin650

könntest du mir mal die e-mail adresse von teun willems schicken?
denn als ich mit ihm telefoniert habe, glaube ich, er hat mir eine falsche e-mail adresse gegeben. hab schon zweimal versucht ihn zu kontaktieren (e-mail) hat aber nicht geantwortet...denke daher ich habe eine falsche e-mail adresse.

besten dank,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Jannik


#38

Beitrag von Jannik » 20.02.2006 14:10

Ihr redet hier alle nur noch von diesen Race-Tech Catridgeemulatoren die unbedingt in die Gabel müssten....

Macht sich ein einfacher Wechsel von den originalen Gabelfedern zu progressiven von Wilbers oder linearen von Öhlins wirklich so wenig bemerkbar??? :?
Das hatte ich eigentlich vor, weil ich den Kram auch mangels Werkzeug, Kenntnisse und Zeit in der Werkstatt erledigen lassen wollte...

Wie wirken denn die Emulatoren, wenn ich mal so ganz stupide fragen darf?

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#39

Beitrag von ADDI » 20.02.2006 14:40

...ganz grob gesagt, lässt sich eine Teleskopgabel mit Stahlfeder durch folgende Änderungen "einstellen"/"tunen":

Federrate, Ölmenge, Ölviskosität (teilweise Zug/Druckstufe seperat einstellbar ohne Ölwechsel), Federvorspannung


...und an der SV Gabel fehlen leider die üblichen/möglichen Einstellmöglichkeiten...mit den Emulatoren kann man nun die Druck und Zugstufe getrennt von einander einstellen...genauer gesagt lässt sich die Druckstufe damit einstellen und nur die Zugstufe wird nun über die Viskosität geregelt...desweiteren ergbit sich ein besseres Dämpferverhalten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten...weil ja sonst unabhängig von der Geschwindigkeit immer der gleiche Durchflussquerschnitt in den Dämpferstangen herrscht


...so bei Fehlern bitte von Prügelstrafe absehen und einfach verbessern oder ergänzen :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#40

Beitrag von Jan Zoellner » 20.02.2006 16:12

> Wie wirken denn die Emulatoren, wenn ich mal so ganz stupide fragen darf?

Ganz kurz zusammengefaßt eliminieren sie das Problem der hydraulischen Blockierung bei der Dämpfung. Bei der SV-Gabel wird gedämpft, indem Öl durch Öffnungen bestimmter Größe gepreßt wird. Problematisch dabei ist, daß der Widerstand mit der Geschwindigkeit (des Ölflusses, der von der Eintauchgeschwindigkeit der Gabel abhängt) quadratisch zunimmt. Wenn man also Öl nimmt, daß bei schnellen Gabelbewegungen noch flüssig genug ist, dämpft es bei langsamen Bewegungen (Bremsen!) zu wenig und andersrum.
Die Emulatoren machen bei schnellen Bewegungen eine weitere Öffnung auf und die Dämpfungskennlinie wird dadurch linear statt exponentiell, da die Öffnung auch entsprechend der Einfedergeschwindigkeit unterschiedlich weit geöffnet wird. Das ermöglicht höherviskoses ("dickeres") Öl zu nehmen um die Schaukelei beim Bremsen zu eliminieren, ohne daß einem bei Schlaglöchern die Zähne rausfallen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jannik


#41

Beitrag von Jannik » 20.02.2006 22:08

Aha... danke schonmal für die einleuchtenden Schilderungen! (Wieder mal was gelernt)
Macht es Sinn, sich die Emulatoren von nem Suzi-Händler einbauen zulassen, oder vermurksen die eher mehr als was zu verbessern, bzw kann es zu (teuren) Komplikationen mit dem TÜV kommen?
Ich werde in nächster Zeit einfach nicht dazu kommen, mich damit zu befassen. :?

Und macht es jetzt aufgrund der übrigen Gabelkomponenten echt keinen Sinn, einfach "härteres" Öl und ne progressive gabel ohne Emulatoren einzubauen?

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#42

Beitrag von ADDI » 20.02.2006 22:20

...doch erstmal Öl und Federn ist schon sehr gut...mit Emulatoren noch etwas besser....und wenn du nicht die Lust/Zeit zum Einbau hast und die Kohle nicht scheust beim Suzi Händler, kann der das sicher einbauen
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#43

Beitrag von Nasenbohrer » 20.02.2006 23:34

oder gleich zum ueberarbeiten der gabel (300EUR,-) beim fahrwerksmann einschicken.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#44

Beitrag von Jan Zoellner » 21.02.2006 10:03

> ...doch erstmal Öl und Federn ist schon sehr gut...

Federn und Öl sind allerdings in der Tat schon mal ein großer Schritt nach vorne.

> mit Emulatoren noch etwas besser

Bau Deine Emulatoren mal ein, dann wirst Du das "etwas" streichen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jannik


#45

Beitrag von Jannik » 21.02.2006 23:00

Okay, dann werd ich wohl erstmal Federn und Öl tauschen, oder tauschen lassen. Auf der Wilbers page gibt es Wilbers Federn und welche aus dieser Promoto Reihe, letztere kosten 80 statt 100€.
Kennt ihr den Unterschied?

Besser gesagt, über Wilbers kann man offensichtlich einige verschiedene Gabelfedern und Öle beziehen, zB auch Hyperpro....
Welche haltet ihr denn für am besten, wenn ich schon die Emulatoren weglasse?
Stabilität in Kurven, auch auf schlechtem Straßenbelag ist besonders wichtig.
Danke schonmal!

Antworten