Sv auf eine lange Tour Vorbereiten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Kurvenjäger


Sv auf eine lange Tour Vorbereiten

#1

Beitrag von Kurvenjäger » 25.02.2006 10:25

Hallo zusammen Ich fahre im Sommer nach Italien zum Motorrad fahren da wir ohne Hänger fahren wollte ich mal fragen was man an der SV so wechseln und austauschen müsste für so eine lange tour .
hin und zurück 2000 Km und dort dan wahrscheinlich auch nochmals 1000.
Meine sv bj99 hat jetzt 41000 tausen weg einen neuen kettenkitt und reifen brauch ich eh aber was ist noch zu beachten gerade für die lange hin und zurück Strecke ohne wirkliche Pause . gibt es bestimmte bauteile die bei dauerbelastun anfälligwerden oderso .

MfG : Patric Z

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 25.02.2006 10:58

Nö.
Einfach nur Tanken, Kette fetten und gelegentlich nach dem Öl schauen - fertig. 8)

Eventuell Kupplungs- und Handbremshebel als Reserve für Umfaller mitnehmen. :wink:

BöserÖsi²


#3

Beitrag von BöserÖsi² » 25.02.2006 11:07

es ist wie der höllenreiter sagt: die sv ist ein arbeitstier - unverwüstlich!
vor 2 jahren bin ich wettkampfmäßig durch ganz österreich, die schweiz (ziel genf), die franz. alpen bis nizza und über südtirol wieder zurück - null problemo (hatte damals auch schon über 40t km drauf).

das einzige was ich dir empfehlen kann ist, das du die wasserabflußbohrung beim vorderen zylinder reinigst und zusätzlich ein schutzblech zwischen dem kühler und dem zylinder anbringst - ist gold wert, beim regen und auch bei schmutz...

mfg Manfred

Dr. Zoidberg


#4

Beitrag von Dr. Zoidberg » 25.02.2006 16:20

und nen neuen kupplungszug mitnehmen, kann reißen irgendwann :wink: und nimm öl und genügend sprit mit.

Kurvenjäger


#5

Beitrag von Kurvenjäger » 25.02.2006 18:17

Ja cool das find ich gut und danke für den tip mit dem kühlwasserablauf

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 25.02.2006 18:25

Check die Reifen.
Das geht häufig vergessen dass Du insgesamt wohl 3000km fährst, nicht dass Du unterwegs noch wechseln musst.
Im Zweifelsfall neue Reifen aufziehen und die alten wieder mitnehmen, damit Du die nach der Rückkehr noch runterfahren kannst.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 25.02.2006 22:10

... von Bochum bis in die Dolomiten sind es doch nur 800 km ?
Nach meiner Erfahrung kannst du mit gutem Reifen und neuer Kette
so losfahren.

Vorrausgesetzt Bremsflüssigkeit ist neu und Bremsbeläge
sind nicht mehr die aller ersten!

Einer der Truppe sollte das Pannenspray dabei haben. NAch Murphy's Law passiert dann nämlich nix! :lol:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#8

Beitrag von bswoolf » 26.02.2006 0:22

ganz normale urlaubsdistanz. wenn das ding halbwegs gewartet ist, gibts nix zu beachten. ansonsten ist alles gesagt. ersatzbrems und kupplungshebel, reifenpilot, etwas werkzeug und bißchen kleinram ( tape, draht, evtl. ersatzzündkerzen ) und gut ist. bei der sv habe ich das allerdings noch nie verwenden müssen. da war das mit der xs 650 noch anders :P.

Antworten