[KB] Bauanleitung Schlauchwaage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.

Lazareth


#2

Beitrag von Lazareth » 12.01.2006 20:34

du musst freizeit haben, unglaublich, dicken respekt an dich :) grins. ich hätte nicht die zeit und den willen ein solches tutorial zu schreiben, aber verwenden tue ich es gern :D.

Spoogel


#3

Beitrag von Spoogel » 16.01.2006 21:33

bildungslücke bitte stopfen:

wofür brauch ich eine schlauchwaage???

spoogel


Spoogel


#5

Beitrag von Spoogel » 19.01.2006 21:28

sag mal, betreust du das forum eigentlich hauptberuflich?

spoogel

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 19.01.2006 21:56

Spoogel hat geschrieben:sag mal, betreust du das forum eigentlich hauptberuflich?

spoogel
Öh :mmh: ... nö, warum?

Spoogel


#7

Beitrag von Spoogel » 21.01.2006 11:53

na weil du immer und überall ratschläge in windeseile verteilst und immer noch ruhig bist, wenn einer zum 4000x nen auspuff-fred aufgemacht hat!

spoogel

RobMarley


#8

Beitrag von RobMarley » 14.02.2006 14:14

@svbomber

:) grins :) grins :) grins :) grins :) grins :) grins X 1.000.000.000

Fit


#9

Beitrag von Fit » 24.02.2006 0:32

Wenn ihr wollt, macht es so:

Besonderheiten DIESER Anlage:

Schnellverschluss beider Säulen zum Transport
Dämpfung jeder Seite seperat
Anpassung der Füllstandshöhe zwecks Verlust bzw. Höhenänderung der Säulen
Wechselbare A4 Blätter für Notizen



Bild

Funktion an meiner 1000er MZ hervorragend!


Gruß der Fit
Zuletzt geändert von Fit am 08.02.2007 0:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#10

Beitrag von Babalu » 26.02.2006 15:45

Der Erfindergeist in Ehren, aber es gibt für wenig Geld Präzisionsuhren im Handel zu kaufen.

Diese kann man an einem kleinen Ort aufbewahren und überall hin mitnehmen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Fit


#11

Beitrag von Fit » 26.02.2006 15:53

Meine Schlauchwaage ist so empfindlich das es selbst nach dem Synchronisieren mit meinen beiden Böhmuhren noch Unterschiede gab!!
Liegt an dem dünnen Schlauchdurchmesser!

Klingt komisch, is aber so .... :-)

Doctor Spoktor


#12

Beitrag von Doctor Spoktor » 26.02.2006 16:31

das heisst das dein eigenbau besser funzt wie ne präzisonsuhr ??

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#13

Beitrag von Babalu » 26.02.2006 16:39

Hallo Fit

Hast du denn die Uhren vor der Anwendung synchronisiert ?

Also, ich synchronisiere sie vorher und bei der Messung werden dann am Schluss die Uhren noch getauscht.

Wenn nun ein Unterschied wäre, würde das ja angezeigt.

Zudem habe ich das Ganze mal elektronisch verglichen.
Es gab keinen Unterschied zwischen den Uhren und dem sündhaft teuren Gerät für die Vierzylinder.
Der Vorteil des elektronischen Gerätes liegt daran, dass die Balken nahe beinander liegen.
Aber für Zweizylinder genügen die Uhren, meines erachtens, voll auf.

Ich erachte die Uhren als sehr genau, wenn man sie richtig anwendet !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Fit


#14

Beitrag von Fit » 26.02.2006 16:40

Nicht nur meiner! Die andern auch. Im März mach ich ein Video über die Sync. der MZ.
Im übrigen ist es PYSIKALISCH bedingt das eine Schlauchwage genauer ist.
Versuch mal ob du durch das Auflegen und Abnehmen eines angefeuchteden Fingers an "deiner" PRÄZISIONSUHR eine Anzeige bkommst.
Bei der Schlauchwaage schon!!
Übrigens bin ich Meßmitteltechniker und weiß das meine Böhmuhren genau gehen!! (Kalibriert)

Aber die Waage is genauer. PUNKT!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#15

Beitrag von Babalu » 26.02.2006 20:25

Ja Fit

Ich lass dir deinen Glauben. Ausrufezeichen ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten