Kettenqual *g*


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Doctor Spoktor


Kettenqual *g*

#1

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.03.2006 20:02

hi, hätte da mal ne frage da ich mich das erste mal mit sowas auseinander setze ....

bin grad bei ebay übe ne kette gestolpert und da ich eh ne neue brauche hab ich mir die mal angesehen

http://cgi.ebay.de/DID-Kettensatz-SV-10 ... dZViewItem

dort steht:

SV 1000 S BX 2003- mit

X-Ringkette 530 VM 108; Ritzel 17 Zähne, Zahnkranz 40 Zähne oder

SV 1000 BX 2003- mit

X-Ringkette 530 VM 110; Ritzel 17 Zähne, Zahnkranz 40 Zähne


dort steht bei der S 108 und bei der N 110 ... ist das die kettenlänge ?
die N soll ja ne längere Schwinge haben, drum schliess ich darauf...

und was wäre den empfehlenswert ? ne X-ring oder doch besser wie original ne O-Ring oder gibts da noch was anderes empfehlenswertes ??

möchte dann auch die übersetzung ändern, weiss nur noch nicht ob 16 vorne oder besser 42 hinten ?? das muss ich mal mit geardata abchecken ..

Walle


#2

Beitrag von Walle » 01.03.2006 20:43

Würd mich dann mal interessieren was die Kette bei 42er Kettenblatt mit dem Auspuff auf der linken Seite umgeht

Gruß Walle

SVDieter


#3

Beitrag von SVDieter » 01.03.2006 20:45

Hallo Spoki, in der Knowledgebase steht dieses:

Die SV1000 hat sowohl in N- als auch S-Version eine

* X-Ringkette 50 ZVM
* Übersetzung 17/40
* mit 110 Gliedern

Tschö Dieter

Doctor Spoktor


#4

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.03.2006 21:00

hm dann is das da falsch beschrieben, wenn ich mich recht entsinne steht im wkst buch auch 108 für S drin ??

ein 42er kettenblatt macht am auspuff nix, der höhenunterschied ist sehr gering denke ich..

nur die kettenlänge könnte ein thema werden... aber das rechnet geardata auch mit ..

Doctor Spoktor


#5

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.03.2006 21:03

äh x oder o das wusste ich jetzt nicht genau :oops:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Seether » 01.03.2006 21:19

The Spoktor hat geschrieben:hm dann is das da falsch beschrieben, wenn ich mich recht entsinne steht im wkst buch auch 108 für S drin ??

ein 42er kettenblatt macht am auspuff nix, der höhenunterschied ist sehr gering denke ich..

nur die kettenlänge könnte ein thema werden... aber das rechnet geardata auch mit ..
Laut essvau-ig für SV 1000S: O-Ringkette
RK530SMOZ1, 108 Glieder

für SV 1000N: O-Ringkette
RK530SMOZ1, 110 Glieder

is ja auch logisch, weil eben Schwinge länger, wie spocki schon geschrieben hat...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Punisher » 01.03.2006 21:49

Die X-Ring-Ketten sollen besser als die O-Ring-Keten sein. Die Dichtungen im X-Design sollen besser und länger abdichten.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Gelöschter Benutzer 4104


#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 02.03.2006 9:12

DID ist schon OK, aber "VM"-Qualität ist der SV nicht ganz angemessen. "ZVM" sollte es schon sein. Dürfte so ca. 50 Euro mehr kosten.

Indian


#9

Beitrag von Indian » 02.03.2006 19:34

Torsten hat geschrieben:DID ist schon OK, aber "VM"-Qualität ist der SV nicht ganz angemessen. "ZVM" sollte es schon sein. Dürfte so ca. 50 Euro mehr kosten.
Volle Zustimmung, habe mir die goldene ZVM gerade montiert, mit dem 42 er Kettenblatt wirds aber eng mit 108 Gliedern. Ich hab auch ein 42er KB drin. Es geht gerade so rein, soweit ich mich erinnern kann, hast Du Spoktor auch die Pyramid Hinterradabdeckung, oder? Die musst Du ganz ganz vorne montieren, so dass sie an der Schwinge anliegt, sonst schleift der Reifen. Einen Tipp noch, das Nietwerkzeug vom Louis ist zwar nicht das allerbeste, wenn man aber sauber arbeitet (nicht verkantet) erfüllt es seinen Zweck hervorragend und es ist billig.

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003136

Doctor Spoktor


#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.03.2006 7:17

ajo da kommen wir der sache schon näher :)

also did kann ich nehmen meint ihr 8) in 530 zvm x-ring und wenn ich ein 16er ritzel aufleg dann reicht mir die 108er, sollte es noch kürzer werden mit nem 42er blatt sollte ich ne 110er nehmen :wink:

ihr seit super :D


@ indian, nein ich habe keine hinterradabdeckung ... mein roifa ist nackt *g*
vernieten tu ich die dann nicht selber, das darf mein hallennachbar machen (zweiradmech..) oder der händler :twisted:

Indian


#11

Beitrag von Indian » 03.03.2006 9:48

The Spoktor hat geschrieben:ajo da kommen wir der sache schon näher :)

also did kann ich nehmen meint ihr 8) in 530 zvm x-ring und wenn ich ein 16er ritzel aufleg dann reicht mir die 108er, sollte es noch kürzer werden mit nem 42er blatt sollte ich ne 110er nehmen :wink:
Ne so stimmts nicht ganz. Wenn Du 17 - 42 auflegst, geht bei der SV 1000 S / K3 (nur von der reden wir hier ja) 108 Glieder knapp rein, aber es geht, ohne die Kette zu sehr zu spannen. Wenn Du 16 - 42 auflegst, kannst Du sie viel entspannter einbauen. Denn durch das kleinere Ritzel wird zwar die Übersetzung kürzer, doch durch den kleineren Durchmesser hast Du mit den 108 Gliedern mehr Spielraum, so dass die Kette locker mit 108 Gliedern rein geht. Von 16 - 40 will ich gar nicht anfangen, das geht ja immer. Auf keinen Fall brauchst Du eine längere Kette als 108 Glieder!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Doctor Spoktor


#12

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.03.2006 15:59

jane schon klar, 16-42 wäre extrem zu kurz übersetzt *g*

ich meinte bei 16-40 ne 108er und bei 17-42 dann gleich ne 110er ;)


nur das 42er blatt ist etwas kürzer als nur das 16er ritzel ( von der übersetzung gesehen)

Indian


#13

Beitrag von Indian » 03.03.2006 16:47

Ich würde keine 110´er nehmen, weil die 108 Glieder reichen und dadurch einen max. kurzen Radstand erhältst. Bei 110 musst Du nach kurzer Zeit ein oder zwei Glieder rausnehmen.

Doctor Spoktor


#14

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.03.2006 17:06

Ah OK, das is n argument 8)

merke


#15

Beitrag von merke » 03.03.2006 23:30

hab ich das jetzt überlesen oder wurde die frage ob 16 vorne oder 42 hinten mehr bringt auch beantwortet :? :wink:

Antworten