Motor geht aus, wenn richtig warm ist. ->???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bikermichael


Motor geht aus, wenn richtig warm ist. ->???

#1

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 16:17

Hallo,

mein Motor geht aus, wenn der Motor richtig warmgefahren ist. Ich muss min 15km fahren bevor dieses Symptom auftaucht. Wenn der so halbwegs warm ist, läuft alles normal. Alles ohne Chok bei einer Standgasdrehzahl von ca. 1400 U/min. Wenn er dann richtig warm ist, fängt die StandgasDrehzahl an zu stocken und kurz darauf geht er aus. Während der Fahrt keinerlei Probleme. Normaler Durchzug, alles ganz normal, halt nur im Stand nicht! Ich hatte noch nie Probleme mit Vergaservereisung, kann es das trotzdem sein? Er geht danach auch gleich wieder an, ohne zu meckern beim anmachen. Spiele ich aber nicht mit dem Gas, geht er wieder aus.
Was ist das?

Weiterhin ist mir aufgefallen, das der Motor vorne rasselt. Es kommt eindeutig vom vorderen Zylinder. Mir ist so, als wenn es der SKS ist, allerdings habe ich erst 27000km auf der Uhr. Es ist egal bei welche Drehzahl, ist, so wie ích es gehört habe, bei jeder. Naja irgendwann übertönt der Motor das Geräusch. Aso, es ist direkt nach der Winterpause aufgetreten. Gleich beim ersten mal anmachen, ist mir das aufgefallen.

Könnt ihr mir helfen, bitte :D

RyoOh


#2

Beitrag von RyoOh » 08.03.2006 16:23

Das kann sehr wohl an Vergaservereisung liegen.
Vielleicht läuft die Kiste auch zu mager?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 08.03.2006 16:25

>Vergaservereisung
Dann sollte auch ein Leistrungsverlust spürbar sein, aber den hast du nicht erwähnt.
War der Tank über die Winterpause voll? Ggf. Wasser im Tank.
Luftfilter und Zündkerzen kontrollieren.

>SKS
Hatten wir ja erst einen Topic zu. viewtopic.php?t=28546
Ferndiagnose schwierig.

bikermichael


#4

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 17:51

Wie kommst du darauf, das die zu mager läuft? Ich mein, ich hatte vorm Winter, die kerzen mal raus und da war das Bild nicht so schön. Wie soll ich sagen, so sie waren weiß mit leichten Ablagerungen. Ich versuche mal ein Bild einzustellen.
Wie kontrolliere ich eigentlich Kerzen, nur das Bild anschauen oder rausdrehen in den Kerzenstecker stecken und mal orgeln und nach dem Zündfunken schauen?
Tank war voll und Luftfilter hab ich auch mal durchgepustet.

Während der Fahrt höre ich das Rasseln nicht, wegen dem SKS nochma!

Bild

Hab Originalauspuff mit Standarteinstellungen dran. Original Luffi.

MFG

RAINOSATOR


#5

Beitrag von RAINOSATOR » 08.03.2006 19:42

Das dein moppi mit warmen motor kein Standgas hat kann an (teilweise)verstopfter Standgasdüse liegen.
Evtl. sind die Gummianschlusstutzen nicht richtig dicht und ziehen etwas nebenluft.
Im Kalten zustand läuft der Motor wegen Überfettung durch Choke.

Deine Zündkerze halte ich für zu heiss;kann aber nix mit der Standgasdüse zu tun haben, da käme eher wieder die Nebenluft in betracht.
Ansonsten versuchs mal mit 9er Kerzen.

>>Vereisung<<
Kann es nicht sein. Motor läuft dann überhaupt nicht/ geht dauernd aus/kotzt usw.


>>Rasseln<<
Will ich von hier eigentlich nicht drüber urteilen.
Der SKS ist jedoch der Spitzenkandidat. Km-Leistung spielt bei dem ding nicht immer eine rolle.

gruss

bikermichael


#6

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 20:21

RAINOSATOR hat geschrieben: Im Kalten zustand läuft der Motor wegen Überfettung durch Choke.
gruss
Hab doch geschrieben, läuft ohne Choke ganz normal wenn der Motor noch nicht ganz warm ist :wink:. Das taucht nur auf, wenn der Motor richtig warm ist.

RAINOSATOR


#7

Beitrag von RAINOSATOR » 08.03.2006 22:18

bikermichael hat geschrieben:
RAINOSATOR hat geschrieben: Im Kalten zustand läuft der Motor wegen Überfettung durch Choke.
gruss
Hab doch geschrieben, läuft ohne Choke ganz normal wenn der Motor noch nicht ganz warm ist :wink:. Das taucht nur auf, wenn der Motor richtig warm ist.

Ich weiss :wink:...........
das galt auch nur zur erklärung dahingehend das jemand fragt warum er denn trotz evtl.nebenluft im kalten zustand läuft.
gruss

bikermichael


#8

Beitrag von bikermichael » 18.03.2006 12:16

Ich habe heute mal die Zündkerzen ausgetauscht und auch das vordere Zündkabel. Nun läuft sie wieder gut. Habe aber heute auch zum ersten mal nach 4 Monaten alten Sprit getankt. Aber ich denke, das lag an den Zündkerzen. Aso, wir hatten ca. +1 Grad. Gestern bin ich unter ähnliches Bedingungen gefahren, da war das noch :wink:
MFG

Sandi


#9

Beitrag von Sandi » 18.03.2006 17:03

hi
hab n ähnliches Problem bei meiner K4 knapp 8000km, Leovince EVO II

voll komisch wenn meine sv warm is und ich kurz ausschalt (zum pissen o.Ä.) und dann wieder start hab ich echt probleme die wieder anzukriegen, sobald se läuft geht se sofort wieder aus und danach muss ich bissle länger orgeln damit se anspringt und geht au nur mit Gas an. wenn ich dann wieder kurz gefahren bin isch alles normal! dann geht sie an ner Ampel oder so auch nicht mehr aus.

Wenn die direkt nach m anlassen ausgeht hört sichs auch ganz komisch an, wie wenn irgendo was metallisches durchdrehen würde. die Einspritzung startet dann auch jedes mal neu (also des surrende Geräusch kommt wieder)

Weiß jemand an was das liegen kann?

Gruß Sandi

Lazareth


#10

Beitrag von Lazareth » 18.03.2006 17:51

Sandi hat geschrieben:hi
hab n ähnliches Problem bei meiner K4 knapp 8000km, Leovince EVO II

voll komisch wenn meine sv warm is und ich kurz ausschalt (zum pissen o.Ä.) und dann wieder start hab ich echt probleme die wieder anzukriegen, sobald se läuft geht se sofort wieder aus und danach muss ich bissle länger orgeln damit se anspringt und geht au nur mit Gas an. wenn ich dann wieder kurz gefahren bin isch alles normal! dann geht sie an ner Ampel oder so auch nicht mehr aus.

Wenn die direkt nach m anlassen ausgeht hört sichs auch ganz komisch an, wie wenn irgendo was metallisches durchdrehen würde. die Einspritzung startet dann auch jedes mal neu (also des surrende Geräusch kommt wieder)

Weiß jemand an was das liegen kann?


Gruß Sandi
fahr zum händler, hast ja noch garantie drauf, oder?!

Sandi


#11

Beitrag von Sandi » 18.03.2006 18:00

bis morgen hab ich noch Garantie^^ 19.3. war EZ

hab am Freitag mein Rücklicht noch auf Garantie austauschen lassen, des war kaputt! Suzuki siehts da wirklich sehr eng mit der Garantie, auch nur 1 Tag über den 2 jahren nach EZ dann hasch Pech gehabt! :roll:

Antworten