OWLer Stammtisch - öfter mal was Neues...
-
Smarti
-
SV_Sandy
-
SV_Sandy
Stimmt, BMW ist was für Rentner. Hups, hoffe, ist kein Ruheständler hier dabei, der sich jetzt auf den Schlips getreten fühlt.
Irgendwie sollte BMW mal einen Preis dafür kriegen, daß sie durch ihre Oldi-Optik den Volltreffer bei der älteren Generation immer finden. Komisch, wie die es immer schaffen, daß selbst ein neu rausgekommenes Motorrad schon alt aussieht. 
-
SV_Sandy
-
Smarti
-
ED8
-
SV650SFrank
Umwelt Untersuchung heisst das Kind. Ab 1.6. mit im Tüv drin.
http://www.motorradonline.de/d/126896?_ ... mrd%2Fhome
http://www.motorradonline.de/d/126896?_ ... mrd%2Fhome
-
SV650SFrank
Oder so:
AUa - ab 2006 wird der TÜV verschärft!
Die AU, sprich Abgasuntersuchung, kennen Autofahrer schon länger.
Ab 2006 wird nun auch den meisten Motorrädern im Auspuff rumgeschnüffelt. Umweltuntersuchung, kurz UU, heißt die neue Vorschrift.
Alle zwei Jahre müssen Motorradfahrer mit ihren Maschinen an Schläuchen und Messgeräten andocken. Damit das Ganze nicht zu umständlich wird, soll die Umweltuntersuchung Bestandteil der zweijährigen Hauptuntersuchung (TÜV) werden. Das Pflichtprogramm gilt für alle Krafträder, die nach dem 1. Januar 1989 erstmals zugelassen wurden. Geprüft wird vor allem der Kohlenmonoxidgehalt im Abgas. Für den Besitzer bedeutet das: Er muss zusätzlich blechen. Die Gebühren für die UU sollen denen für die Abgasuntersuchung beim Auto (AU) entsprechen, also rund 40Euro betragen. BOCK meint: AUa! - Ursprünglich wollte das Umweltministerium auch das Standgeräusch des jeweiligen "Patienten" mit untersucht haben; Es konnte sich damit aber nicht durchsetzen. Die Prüfer sollen allerdings ein besonderes Augen- und Ohrenmerk auf die Geräusche der Auspuffanlagen haben. Das bedeutet in der Praxis: Kommt dem Prüfer die Maschine zu laut vor, kann er eine zusätzliche Messung des Standgeräusches anordnen. Also: Lasst ab 2006 eure Mädels zum TÜV fahren, damit sie dem Prüfer beruhigend ins Ohr flüstern. Im Übrigen wird mit Jahresbeginn 2006 für die Hersteller die Euro 3 relevant. Um neue Modelle genehmigt zu bekommen, müssen sie verschärfte Abgaswerte akzeptieren. Die EU-Kommission fordert jedoch mehr. Sie will, dass die Hersteller für die Dauerhaltbarkeit der Abgasreinigung über 30 000 Kilometer gewährleisten. Und: Alle Bikes sollen ein Onboard Diagnose System (OBD) haben, das Fehler bei der Abgasreinigung erkennt und prompt meldet. Ab 2007 müssen dann alle neu zugelassenen Maschinen der Euro 3 entsprechen. Ältere Bikes, die mehr Dreck rauspusten, dürfen weiter gefahren werden. Außerdem müssen Motorradhersteller ab 2006 den genauen Benzinverbrauch, verbindlich angeben.
Quelle: BOCK – DAS LOUIS MOTORRAD-MAGAZIN Nr. 2/04
AUa - ab 2006 wird der TÜV verschärft!
Die AU, sprich Abgasuntersuchung, kennen Autofahrer schon länger.
Ab 2006 wird nun auch den meisten Motorrädern im Auspuff rumgeschnüffelt. Umweltuntersuchung, kurz UU, heißt die neue Vorschrift.
Alle zwei Jahre müssen Motorradfahrer mit ihren Maschinen an Schläuchen und Messgeräten andocken. Damit das Ganze nicht zu umständlich wird, soll die Umweltuntersuchung Bestandteil der zweijährigen Hauptuntersuchung (TÜV) werden. Das Pflichtprogramm gilt für alle Krafträder, die nach dem 1. Januar 1989 erstmals zugelassen wurden. Geprüft wird vor allem der Kohlenmonoxidgehalt im Abgas. Für den Besitzer bedeutet das: Er muss zusätzlich blechen. Die Gebühren für die UU sollen denen für die Abgasuntersuchung beim Auto (AU) entsprechen, also rund 40Euro betragen. BOCK meint: AUa! - Ursprünglich wollte das Umweltministerium auch das Standgeräusch des jeweiligen "Patienten" mit untersucht haben; Es konnte sich damit aber nicht durchsetzen. Die Prüfer sollen allerdings ein besonderes Augen- und Ohrenmerk auf die Geräusche der Auspuffanlagen haben. Das bedeutet in der Praxis: Kommt dem Prüfer die Maschine zu laut vor, kann er eine zusätzliche Messung des Standgeräusches anordnen. Also: Lasst ab 2006 eure Mädels zum TÜV fahren, damit sie dem Prüfer beruhigend ins Ohr flüstern. Im Übrigen wird mit Jahresbeginn 2006 für die Hersteller die Euro 3 relevant. Um neue Modelle genehmigt zu bekommen, müssen sie verschärfte Abgaswerte akzeptieren. Die EU-Kommission fordert jedoch mehr. Sie will, dass die Hersteller für die Dauerhaltbarkeit der Abgasreinigung über 30 000 Kilometer gewährleisten. Und: Alle Bikes sollen ein Onboard Diagnose System (OBD) haben, das Fehler bei der Abgasreinigung erkennt und prompt meldet. Ab 2007 müssen dann alle neu zugelassenen Maschinen der Euro 3 entsprechen. Ältere Bikes, die mehr Dreck rauspusten, dürfen weiter gefahren werden. Außerdem müssen Motorradhersteller ab 2006 den genauen Benzinverbrauch, verbindlich angeben.
Quelle: BOCK – DAS LOUIS MOTORRAD-MAGAZIN Nr. 2/04
nur das es nicht mit in der gebühr mit drin ist..........und es irgendwie eh nicht drauf ankommt ob viel oder wenig hinten raus kommt......SV650SFrank hat geschrieben:........mit im Tüv drin.
..................Ältere Bikes, die mehr Dreck rauspusten, dürfen weiter gefahren werden.
also wieder mal nur ABZOCKE da fahr ich doch noch vor juni mit beiden zum tüv und spar mir achtzig €
elende euro-bürokraten
-
SV_Sandy
@Smarti: Da hast Du recht. Vielleicht trifft die BMW wirklich unseren Geschmack und es kommt kein anderes Bike mehr in Frage, wenn wir alt sind.Smarti hat geschrieben:@sandy:nmit den Ruheständlern muss man doch leben oder?
Jeder hat so seinen eigenen Geschmack, gott sei Dank!!!
Die BMW´s sind auch super teuer, das es sich wohl nur Rentner mit GUTER Rente leisten können!
Manche Kisten sind echt viel zu teuer - aber froh das die Geschmäcker sehr verschieden sind!
Sollte wohl doch schon mal mit dem Sparen vorsichtshalber anfangen.
-
SV_Sandy
Der Staat läßt sich eben immer mehr Abzocke einfallen, um an unser Bestes zu kommen. Aber was die östlichen LKW´s rausblasen, die auf unseren Straßen und Autobahnen unterwegs sind, das ist eben normal.violator hat geschrieben:nur das es nicht mit in der gebühr mit drin ist..........und es irgendwie eh nicht drauf ankommt ob viel oder wenig hinten raus kommt......SV650SFrank hat geschrieben:........mit im Tüv drin.
..................Ältere Bikes, die mehr Dreck rauspusten, dürfen weiter gefahren werden.
also wieder mal nur ABZOCKE da fahr ich doch noch vor juni mit beiden zum tüv und spar mir achtzig €
elende euro-bürokraten
-
back2panther
Na, Ihr harten Biker,
wie sieht's heute mir euch aus? Dreht Ihr heut noch ne Runde?
Würden uns anschließen
, bzw. mit nem Cappucchino bei Günni warten...

In der Hoffnung, dass es im April dann wieder mit dem Wetter stimmt!
so, jetzt wieder den armen, verschnupften ED
mit Tees, etc. quälen geh
panther
wie sieht's heute mir euch aus? Dreht Ihr heut noch ne Runde?
Würden uns anschließen
, bzw. mit nem Cappucchino bei Günni warten...

In der Hoffnung, dass es im April dann wieder mit dem Wetter stimmt!

so, jetzt wieder den armen, verschnupften ED
mit Tees, etc. quälen geh
panther
-
SV650SFrank