Rauchen in der Öffentlichkeit.


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Rauchverbot in Gaststätten, öffentl. Gebäuden und Zügen ...

Umfrage endete am 08.05.2006 10:49

fänd ich prima
43
32%
fänd ich schlecht
15
11%
mir egal
16
12%
bin Raucher
20
15%
bin Nichtraucher
34
25%
bin Gelegenheitsraucher
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 135

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#31

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 16:29

xxxdinixxx hat geschrieben:
bswoolf hat geschrieben: Dennoch; ne schöne, dunkle Punk- und Indiedisse ohne Nebeldecke ist mir einfach unvorstellbar.
*ot* glocksee in h? :)
z.B. :P


bluebird: das alex kann ruhig NR werden. da würde ich mich eh nur in höchster not ( vielleicht schaffe ich es ja mal zum stammtisch ) reinverirren. :wink:

SVHellRider


#32

Beitrag von SVHellRider » 09.03.2006 16:36

Ja klar, Nichtraucher, die für ihre Grundrechte auf gesundheitliche Unversehrtheit eintreten - sind militant - und Spaßbremsen - hysterisch - und Bachen! :) up

Wenn man keine Argumente hat, macht man den Diskussiongegener lächerlich - alte Rhetorikschule.

Hauptsache ihr Raucher habt Spaß!
Nichtraucher müssen halt tolerant sein oder zu hause bleiben. :oh-ha:

Und ich höa nich auf - könnt dia so passen! :P

Snooz


#33

Beitrag von Snooz » 09.03.2006 17:06

:?: 8O :?:

Was geht denn hier ab?

Ich bin Raucher!

Das kling ja jetzt echt so als ob alle raucher A***löcher wären und einen
Scheiß auf andere geben.

1.) Arbeitsplatz.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass sobalt ein kollege oder kollegin (Wir wollen hier ja niemanden auslassen :lol: ) durch rauchen am arbeitsplatz gestört fühlt dieses büro zum Nichtraucherbereich erklärt werden muss.

2. Wirtschaft.
Wenn ich essen gehe will ich nicht unbedingt dabei eine rauchen.
also habe ich als raucher nichts gegen Rauchfreie Wirtschaften.

ABER wenn es der Gesetzgeber vorschreiben würde, dass ich nichtmal in ner kneipe zu meinem Bier ne Kippe anzünden dürfte fände ich das schon :) huh .

Es sollte die entscheidung der Wirte bleiben...

3. Öffendliche Gebäude
Ich prinzipiell nichts dagegen ,dass in staatlichen Gebäuden Rauchverbot herrscht. Es sollte allerdings Raucherräume geben.
Auch Minderheiten wie Raucher sollten nicht diskreminiert werden.
Rauchen ist bei sehr vielen nicht nur Spaß an der Freude sondern ernste Such oder das einzige Mittel sich kurzzeitig vom Stress der Arbeit abzulenken.

:!: :!: :!: An alle anderen Raucher :!: :!: :!:
Rücksicht sollte man nehmen und das besonders am Arbeitsplatz und an Bereichen wie Lokale (Essen) , Erholungsbereichen wie Sauna oder in engen Räumen wie Auto oder Bahn.
:!: :!: :!: :!: :!:

:!:An alle Nichtraucher:
Ihr könnt auch manchmal etwas rücksichtsvoller sein. :?

Man sieht bei genügent Beispielen in anderen Ländern, dass da sehrwohl Wirte dran pleite gehen können.

SLP


#34

Beitrag von SLP » 09.03.2006 17:11

Kleine Begebenheit von meiner Arbeit:

Bis vor kurzem war rauchen überall in allen Räumen uneingeschränkt erlaubt. Und es funktionierte mit gegenseitiger Rücksicht ganz gut. Bis wir einen neuen Chef bekamen, der das Rauchen auf der gesamten Dieststelle in einen ca. 5x8m grossen Abstellraum verbannte in dem es lediglich ein paar Holzbänke und einen Mini-Fernsehr gibt.

Komischerweise wird nun der riesige, luftige Aufenthaltsraum in dem es bequeme Sofas und Sessel und sogar einen riesigen Fernsehr gibt, sogut wie garnicht mehr genutzt. Und die Nichtraucher hocken jetzt zusammen mit den Rauchern in der winzigen Kammer.
Warum nur?

Bin selbst Raucher, habe aber kein Problem mal einen ganzen Abend zu verzichten. Mein Freund ist militanter Nichtraucher und er hat sich noch nie beschwert!

Garry


#35

Beitrag von Garry » 09.03.2006 17:13

Na da würd mich aber mal Intressiern ob jeder der Abends zutief ins Glas geschaut hat Morgens dann auch Fahrtüchtig ist.

Wie gesagt bin Nichtraucher
Hab mit egal gestimmt

trinke übrigens auch keinen Alkohol

...................un hab trotzdem Spass

MFG Garry

SVHellRider


#36

Beitrag von SVHellRider » 09.03.2006 17:21

Snooz hat geschrieben:...Das kling ja jetzt echt so als ob alle raucher A***löcher wären und einen
Scheiß auf andere geben.
...
:!:An alle Nichtraucher:
Ihr könnt auch manchmal etwas rücksichtsvoller sein. :? ...
Ja genau, die Nichtraucher sollen rücksichtsvoll sein.
Wir nehmen doch ständig auf euch Rücksicht, ihr merkt das doch nur schon gar nicht mehr.
Wie wär's denn mal umgekehrt?

Ich hab schon chron. Bronchitis und das als Nichtraucher.
Nimm du doch mal Rücksicht und rauche deine Kippe vor der Tür - 2 Minuten.

Daaaaaas is natürlich zu viel verlangt. :roll:

Aber als Nichtraucher stundenlang im Qualm zu sitzen, das kann man ja verlangen, so'n bißchen Rücksicht.
Zuletzt geändert von SVHellRider am 09.03.2006 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Lazareth


#37

Beitrag von Lazareth » 09.03.2006 17:26

ok, ich bin nichtraucher... gegen rauchen in dissen und kneipen ( insofern man nichts essen muss) habe ich eigentlich nix ( ausser das die klamotten total scheiße riechen)...

aber wenn ich als azubi meinem meister über die schulter kucken muss, der mit der zigarette in der hand mir meine fresse vollnebelt, dann habe ich ein problem damit...
gesagt habe ich es ihm schon, er geht nun immer ein stück zur seite, oder verschwindet für eine kurze raucherpause, so solls mir recht sein...

für ein generelles raucherverbot bin ich nicht, allgemeine rücksichtnahme is die devise... nach dem essen darf gerne geraucht werden, hab damit keine probleme, insofern einige fenster offen sind und ich nicht ersticken muss...
den laden in eine hälfte raucher und die andere nichtraucher hälfte aufzuteilen is schwachfug, das verteilt sich in der ganzen bude... man sollte einfach ein bisschen tolleranter sein, beide seiten...

buttz


#38

Beitrag von buttz » 09.03.2006 17:28

SVHellRider hat geschrieben:Nimm du doch mal Rücksicht und rauche deine Kippe vor der Tür - 2 Minuten.

Daaaaaas is natürlich zu viel verlangt. :roll:
Dann haste nur unfreundliche Bekannte. Die ich so kenn machen das alle wenn gewünscht.

SVHellRider


#39

Beitrag von SVHellRider » 09.03.2006 17:34

buttz hat geschrieben:... Die ich so kenn machen das alle wenn gewünscht.
In der Kneipe?

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#40

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 17:41

SVHellRider hat geschrieben:Ja klar, Nichtraucher, die für ihre Grundrechte auf gesundheitliche Unversehrtheit eintreten - sind militant - und Spaßbremsen - hysterisch - und Bachen! :) up

Wenn man keine Argumente hat, macht man den Diskussiongegener lächerlich - alte Rhetorikschule.

Hauptsache ihr Raucher habt Spaß!
Nichtraucher müssen halt tolerant sein oder zu hause bleiben. :oh-ha:

Und ich höa nich auf - könnt dia so passen! :P
nene, das ist auffer rhetorikschule gaaanz dolle verboten. was du meinst ist demagogie.
sind militant - und Spaßbremsen - hysterisch - und Bachen
ne, das gehört in einen satz: nicht nichtraucher sind spaßbremsen, aber militante nichtraucher sind spaßbremsen und meistens bachen ( in diesem speziellen falle gibts dann auch männliche bachen :P)

ich denke schon, daß ich mich differenziert zu dem thema geäußert habe und wo das für mich einsehbar ist und wo nicht. insofern ist die k.o.-argumentation mit absoluten maximalforderungen auf der seite derer, die eine rauchfreie welt fordern.

und ich höa jetzt auf und hoffe daß die glocksee keine rauchfreie barfußtanzzone wird :P

Walle


#41

Beitrag von Walle » 09.03.2006 17:55

Zitat aus einem Bericht vom ZDF Ratgeber:

" Die Mehrheit der Italiener, Franzosen, Iren, Norweger und Schweden hat sich mit den neuen Gesetzen inzwischen angefreundet. Hier wird nur noch auf der Straße geraucht - Bistros, Espressobars und Pubs bleiben qualmfrei."


Sind eigentlich fast alles Länder mit ner, ehemals, starker Kneipen - Raucherkultur :idea:

Na ja, dafür wollten se ja einen stärkeren Schutz vor UV - Strahlen für Menschen die viel im freien arbeiten müssen :( idiot

Gruß Walle

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#42

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 17:58

ja genau, sorgt erstmal für süditalienisches klima hier, dann können wir ja weitersehen. :P

Walle


#43

Beitrag von Walle » 09.03.2006 18:04

bswoolf hat geschrieben:ja genau, sorgt erstmal für süditalienisches klima hier, dann können wir ja weitersehen. :P
:lol: :lol: ist doch in den Dolos genau das selbe - letzte Ausfahrt in 2005
ins Pustertal nach Innichen zum Hotel - + 3 Grad Schneeregen und vor vielen Kneipen standen sie unter Balkonen und Vordächern rauchten und bipperten :lol: :lol: der Mensch ist und bleibt ein " Gewohnheitstier " :P :wink:

Gruß Walle

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#44

Beitrag von Aldo » 09.03.2006 18:04

In eine Kneipe wo nicht geraucht werden darf - gehe ich nicht!
Aber der Chef meiner Stammtheke hat schon angekündigt :Wenn so ein Gesetz kommen sollte, deklariere er seine Kneipe als Privatclub und da könne er dann machen was er wolle! :wink:
Ansonsten sehe ich es wie der Stranger- Einige Dorf- und Eckkneipen können dann sicher dicht machen!

In Büros, in Zügen, öffentlichen Gebäuden, Schulgeländen und ähnlichen Orten sehe ich das anders und würde ein Verbot durchsetzen. Auch das Rauchen im Gehen könnte man meinetwegen verbieten - eine häßliche, blöde Unart!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#45

Beitrag von blueSV » 09.03.2006 18:08

Grundregel: Wo man rauchen darf, darf man auch pupen.
Raucher, überlegt Euch, ob Ihr nicht lieber verzichten wollt. :twisted:
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Antworten