Drossel und andere fragen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 22:31

Lingo hat geschrieben:aber das is schon so...entweder die inspektion nach km oder nach monaten? (Oder was heißen die Monate?) Je nachdem was halt zuerst zutrifft...? gruß
Korrekt. Weiss nicht, wie es in den neuen Serviceheften steht. In meinem fehlt die Angabe des monatsintervalls noch. Hat der Händler damals von Hand mit zugeschrieben :roll:

I.d.R. ist die km-Regel ausreichend. Da erwarte ich "Kulanz", alleine schon deshalb, wenn man mit Saisonkennzeichen unterwegs ist und das Mopped nachweislich einige Monate gar nicht bewegt wird.
Freddy hat geschrieben:Lese ich gerade richtig? alle 6000km 250 nur die Inspektion???
Pauschal, im Schnitt dürfte das passen, ja. Vielleicht etwas weniger. Gesammelte Werke finden sich hier im Forum.
Meine Kosten hier.

Lingo


#17

Beitrag von Lingo » 06.03.2006 18:30

Ok...

Muss man den Kundendienst eigentlich bei einem Suzuki Vertragshändler machen oder kann man den in jeder x-beliebigen Werkstatt machen um natürlich die Garantie nicht zu verlieren?

Dann noch ne andere frage und zwar gelten die 2 Jahre Garantie ab dem Zeitpunkt wo ich gekauft hab fortlaufend oder nur in der Zeit wo das Motorrad bewegt wurde sprich angemeldet war?

MfG. Lingo

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von svbomber » 06.03.2006 18:49

>Kundendienst
Ausschließlich durch eine Vertragswerkstatt.
Hier lässt sich teilweise verhandeln, ob du bei einem selbstgemachten Ölwechsel trotzdem einen Stempel vom Händler bekommst ...

>Garantiebeginn
Mit dem Tag der Erstzulassung oder, falls die Zulassung nicht zeitgleich erfolgt, mit dem Tag der Auslieferung an den Endverbraucher.

Speedfanatic81


#19

Beitrag von Speedfanatic81 » 06.03.2006 20:59

Zu beachten ist noch
Wenn du dir eine Mopped mit tageszulassung kaufst dann hat die Garantie auch schon begonnen zu laufen, bedeutet im klartext wenn ein mopped am sagen wir mal 01.06.05 für einen tag zugelassen worden ist und du sie am 01.04.06 kaufst hast du nur eine Garantie bis zum 01.06.07 also nicht die vollen 2 jahre
generell lohnt es sich aber nach tageszulassungen ausschau zu halten da diese in den meisten fällen um einiges günstiger sind

Lingo


#20

Beitrag von Lingo » 06.03.2006 21:31

Jo danke, das mit den tageszulassungen hab ich schon mitbekommend das da die garantiezeit dann schon aber der 1sten zulassung läuft.
Werd aber trotzdem danach ausschau halten, weil sie um einiges billiger sind und ja eigentlich auch neu.


Muss ich dann da aber wenn ich eine sv mit tageszulassung kauf, erstmal kundendienst machen, weil man sie ja nach monat oder km machen muss und da würden ja dann die kundendienste nach 1, 6 monate zutreffen? Oder wie ist das dann?

mfg.

Speedfanatic81


#21

Beitrag von Speedfanatic81 » 06.03.2006 21:44

Wäre ja ziemlich doff wenn du seh dir kaufst und gleich die 1000er inspektion machen würdest und dir des einfahröl gleich wieder rausmachen lassen lässt :wink:
Ne erst des mopped 1000 km fahren bzw. einfahren und dann die Inspektion machen lassen

Lingo


#22

Beitrag von Lingo » 07.03.2006 13:17

Ok dann gehts in dem Fall wohl nach km?!

gruß

Lingo


#23

Beitrag von Lingo » 09.03.2006 19:58

Hi.
Wieviel darf eine:

SV 650 S EZ 01/99
13.400km HU: 03/07
Garagenfahrzeug
Scheckherftgepflegt
TÜV bei 13314km gemacht
-komplette Durchsicht durchgeführt
-eine neue wartungsfreie Batterie
-ein kompletter Kettenkit und neue Bremsklötze
-Fahrzeug ist aus 2ter Hand
-Reifen sind in gutem Zustand

noch kosten???


Was ist bei einem 99Baujahr anders als bei einer aktuelleren?

MfG.Lingo

Dr. Zoidberg


#24

Beitrag von Dr. Zoidberg » 09.03.2006 21:39

wenn im top zustand ca 2700€. ich hab für bj.00 und 1703km 2800€ bezahlt 8)war glaub ich einmalig :twisted:

Lingo


#25

Beitrag von Lingo » 09.03.2006 21:42

Hast du bei dem wo du die Maschine so günstig gekauf hast so runtergehandelt oder hat er sie so angeboten?
War ein privatkauf oder?

gruß

Dr. Zoidberg


#26

Beitrag von Dr. Zoidberg » 09.03.2006 21:51

privat und gehandelt :twisted: sie hat außerdem zubehör von ca. 1000€ verbaut. (komplettverkleidung, höcker, scheibe, superbikelenker umbau,... 8)

Lingo


#27

Beitrag von Lingo » 09.03.2006 22:00

:twisted: rhhh *neidischbin* :D

Wie soll ich den argumentieren, damit ich die oben genannte Maschine ein wenig nach unten handeln kann? Kenn mich leider noch nicht allzugut mit Motorrädern und der sv aus.

Dr. Zoidberg


#28

Beitrag von Dr. Zoidberg » 10.03.2006 16:12

naja, schon 7jahre altes motorrad, schwacke schauen, und so machen als wenn dus motorrad eigentlicht nicht unbedingt haben willst, ...

Lingo


#29

Beitrag von Lingo » 12.03.2006 10:16

Also kommt nächste Woche auf ob sich was ergibt....

Möcht mir auch noch n´Buch von der SV kaufen.

Da gibts ja die zwei:

Suzuki SV 650 / SV 650 S
Bild

Suzuki SV 650 S ab 1999
Bild

Welches davon ist besser? Hat mir jemand vielleicht ein gebrauchtes das er nicht mehr brauch?

mfg.

Dr. Zoidberg


#30

Beitrag von Dr. Zoidberg » 12.03.2006 14:25

das grüne is von haynes. das is wirklich super! mit bildern erklärungen,... kostet 24,90€ im louis.

Antworten