Streik im öffentl. Dienst


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Was haltet ihr vom derzeitigen Streik des öffentl. Dienstes?

Umfrage endete am 09.04.2006 17:45

find ich OK
17
30%
hab ich kein Verständnis dafür
35
61%
is mir egal
5
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Speedfanatic81


#31

Beitrag von Speedfanatic81 » 11.03.2006 19:25

Ich finde die ganze sache an sich eine Bodenlose Frechheit was Verdi da abzieht. Ich bin dafür das die Mühlabfuhr Privatisiert wird und von mir aus auch der Winterdienst und die Stadtreinigung. Dann sehen sie was sie durch ihre dämlichen Streikerei geschaft haben nämlich nur noch viel mehr Arbeitslose.
Bei uns ist die Mühlabführ schon seit jahren privat und es läuft alles wunderbar

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#32

Beitrag von Aldo » 11.03.2006 19:26

Klar über Jahre gerechnet! :roll:
Rechne zurück bis zur Gründung der BRD und addiere die Tarifabschlüsse des öffentlichen Dienstes! :roll:

egal! ist abgehakt!

Deine Sätze entsprechen im Übrigen auch dem, was Verdi in bestimmten Bereichen erzielt hat! hier einige Beispiele: http://www.tdl.bayern.de/tarifpolitik/T ... gesamt.pdf
http://www.wsws.org/de/2004/jun2004/post-j17.shtml
und 6 % sind auch fast 7,5! :wink:
Zuletzt geändert von Aldo am 11.03.2006 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Schubser


#33

Beitrag von Schubser » 11.03.2006 19:50

Wer behauptet, es gehe dem öffentlichen Dienst schlecht...der leidet an Realitätsverlust.
Übrigens ist nicht der gesamte öffentliche Dienst bei Verdi angeschlossen, daher wohl auch die unterschiedlichen Bereiche in denen gestreikt wird. Ich würde auch gerne mal streiken aber darf es ja leider nicht...passend wäre das zur Fußball WM :lol:
Das Problem bei der Verlängerung der Arbeitszeit liegt wohl eher darin, das die Arbeit auf immer weniger Bedienstete abgewälzt werden soll..etwas kontraproduktiv für unsere Arbeitslosigkeit.

Wenn ich nun von meinen Bezügen ausgehe gab es schon seit Jahren keine Erhöhung mehr, ausgehandelt wurden mehrere Einmalzahlungen bis 2007... leider sind diese wegen fehlender Gesetzesgrundlage ausgeblieben. Mein Urlaubsgeld wurde gestrichen und als Weihnachtsgeld gibt es nur noch 30 %. Desweiteren wurde die Arbeitszeit innerhalb von 2 Jahren von 38,5 auf 41 Stunden erhöht (davon bin ich allerdings wegen einer Ausnahmeregelung nicht betroffen und darf weiter 40 Std. Dienst verrichten...mal schauen wie lange noch) :wink:
Insgesamt macht das eine Einkommenseinbuße von rund 14% und das bei steigender Inflation...also so dicke ist das beim öffentlichen Dienst auch nicht mehr.
Der sichere Job ist natürlich ein Vorteil...Nachteil..ich kann mir nur noch eine 600er Gixxe leisten :wink: :D

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#34

Beitrag von Aldo » 11.03.2006 19:58

Suzischubser hat geschrieben:Wenn ich nun von meinen Bezügen ausgehe gab es schon seit Jahren keine Erhöhung mehr, ausgehandelt wurden mehrere Einmalzahlungen bis 2007... leider sind diese wegen fehlender Gesetzesgrundlage ausgeblieben. Mein Urlaubsgeld wurde gestrichen und als Weihnachtsgeld gibt es nur noch 30 %. Desweiteren wurde die Arbeitszeit innerhalb von 2 Jahren von 38,5 auf 41 Stunden erhöht (davon bin ich allerdings wegen einer Ausnahmeregelung nicht betroffen und darf weiter 40 Std. Dienst verrichten...mal schauen wie lange noch) :wink:
Insgesamt macht das eine Einkommenseinbuße von rund 14% und das bei steigender Inflation...also so dicke ist das beim öffentlichen Dienst auch nicht mehr.
Marco, es redet doch auch keiner dagegen! Das Schlaraffenland BRD gibt es nicht mehr!
Ich lasse es aber nicht gelten, den öffentlichen Dienst als so schlecht hinzustellen. Ein Job in diesem Bereich ist nunmal das sicherste und beste was einem momentan passieren kann! das ist einfach Fakt.
Ich bin aus dem Baugewerk und schrieb es schon - aber noch mal:
Weihnachtsgeld gibt es seit 15 Jahren keines mehr und Überstunden sind lt. Arbeitsvertrag mit dem Gehalt abgegolten! Ich beschwere mich darüber nicht!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#35

Beitrag von Timmi » 11.03.2006 21:00

@Aldo
Wer nicht Beamter ist sondern "nur" Arbeiter im öffentlichen Dienst - und das ist die Mehrheit - hat auch immer mehr Probleme den Arbeitsplatz zu halten.Da wird ausgegliedert,teilprivatisiert und man findet sich im sog.Outsourcing wieder.
Mir hat die "tolle"Verdi ca. 15 % realen Einkommensverlust beim letzten
Abschluss (Sep.05) gebracht.Und der Job ist max.bis Ende 2007 sicher.
Dann wird neu verhandelt.
Dies nur mal so zur Info für die Leidgeplagten "Nicht-Öffis" :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Martin650


#36

Beitrag von Martin650 » 11.03.2006 21:16

Sommer 2004, mein Arbeitgeber (mittelständischer Maschinenbauer) erhöht die Wochenarbeitszeit von 37 auf 40 h. Keine Einmalzahlung, keine Lohnerhöhung. Die gabs dann letztes Jahr mit 1,5 %. Wo sind meine 7,5 % ?

Die Leute, die für Verdi auf die Strasse gehen wissen alle nicht um was es geht. Es geht nicht um 18 Minuten mehr oder weniger, es geht um ihren Job. Die Gemeinden und Städte werden sehr genau überlegen, ob sie manche Jobs nicht privatisieren, dann können die Streikenden gleich zu Hause bleiben.

Speedfanatic81


#37

Beitrag von Speedfanatic81 » 11.03.2006 21:23

meine worte
die werden schon noch sehen was sie davon haben

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#38

Beitrag von SunnyFrani » 11.03.2006 21:37

Wie man's macht, ist es verkehrt. Dulden sie die Mehrarbeit, werden hinterher Stellen gekürzt, und streiken sie, wird genau das die Rache sein.
Aufgrund persönlicher Erfahrungen in meiner aktuellen Arbeitssituation gefällt es mir durchaus, dass sie es nicht so ohne weiteres gefallen lassen und die Möglichkeiten nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen. Wie mit Arbeitnehmern in der freien Wirtschaft umgesprungen wird, und dass es sich diese auch gefallen lassen (ich schrieb es woanders schon mal: ganz nach dem Motto: "man sollte froh sein, überhaupt was zu haben"), kann kein Maßstab sein!
Desweiteren ACK bzgl. Chefins und Wilhelms Postings.

Mir geht es um's Prinzip. Praktische Auswirkungen des Streiks sind ein anderes Thema und tatsächlich nicht einfach so hinnehmbar. :(

SLP


#39

Beitrag von SLP » 11.03.2006 23:28

So für alle die es bisher noch nicht wussten: Ich arbeite im öffentlichen Dienst und ja zugegeben: ich bin sogar Beamter! Offiziell arbeite ich 42h/ Woche, die tatsächliche Arbeitszeit liegt aber meist darüber.
Ich bekomme kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, und nur ein Minimum an Zulagen.
Überstunden werden nicht bezahlt und können offiziell "abgebummelt" werden. Inoffiziell gibt es aber zu wenig Personal um dies zu gewährleisten, also verfallen mit schöner Regelmäßigkeit meine Überstunden!

Aber: Ich beschwere mich nicht!!! Im Gegenteil: Ich denke wir im öffentlichen Dienst erhalten ein fürstliches Gehalt, und dies ohne wenn und aber an jedem 1. des Monats! Nur wir dürfen es uns erlauben krank zu sein, so lang es auch dauern mag ohne Angst vorm Arbeitsplatzverlust zu haben. Klar gibt es Tage an denen es stressig ist, aber im grossen Ganzen machen wir uns körperlich wahrlich nicht tot!

Ich habe manchmal das Gefühl dass gerade der öffentliche Dienst besonders anfällig für sog. Betriebsblindheit ist, so hilft es vielleicht ab und zu mal über den Tellerrand hinaus zu blicken, auf die Zustände der freien Wirtschaft, oder in andere Länder. Und dann frage man sich ob es einem wirklich so verdammt schlecht geht!

Meine Meinung und nur für die, die es betrifft :wink:

mat


#40

Beitrag von mat » 12.03.2006 0:34

Als Schwimmmeister arbeite ich indirekt auch im öffentlichen Dienst. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld? Was ist das? Die Zuschläge bekommen wir auch nur minimal, nur das nötigste... Und Überstunden, offiziell gibts die nicht... Aber das ist mein Job, dafür bekomme ich Geld, trotz aller Umstände macht es mir Spaß hier zu arbeiten. Und wenn es nicht so wäre, würde ich mir was anderes suchen.
Aber das was diese Gewerkschaftsdummbeutel da grad abziehen ist inakzeptabel. Meiner Meinung nach sollte man die gesamte Führungsetage von denen verklagen!!! Mit der Einstellung erhält man keine Arbeitsplätze und schafft erst recht keine neuen...
:nawarte: :nawarte: :nawarte: :nawarte: :nawarte: :nawarte: :nawarte:

mfg mat

WilheLM TL


#41

Beitrag von WilheLM TL » 12.03.2006 1:01

Aldo hat geschrieben:...! Macht nur so weiter! Diesmal bleibt der AG hart und die Privatfirmen hoffen, daß Verdi sein "Versprechen", die Aktion auch noch länger als ein Jahr auszudehnen wenn notwendig, einhält!
ICH halte den Streik für Schwachsinn!

Wenn Müll liegen bleibt drohen Seuchen!
Wenn Kindergärten bestreikt werden, werden Mütter entlassen!
Wenn der Schnee nicht geräumt wird ist das eine grob fahrlässige Inkaufnahme von Unfällen und Toten!
...
...
...
Das Schlaraffenland BRD gibt es nicht mehr!
Ich lasse es aber nicht gelten, den öffentlichen Dienst als so schlecht hinzustellen. Ein Job in diesem Bereich ist nunmal das sicherste und beste was einem momentan passieren kann! das ist einfach Fakt.
@Aldo: 8O
Tja , mein Alter. Ich habe soeben beschlossen, aufs nächste SV-Treffen zu kommen. Ich denke, wir werden mal zusamm' ein' saufen und uns prächtig verstehen.

Aber hier schreibst Du einen Stuß, daß sich mir die Fußnägel rollen...

Warum sie das tun? Nun... „Das Schlaraffenland BRD gibt es nicht mehr! ” - ist der beste Joke seit Schilys Bananenschäle '90 auf die Frage, warum der Osten schwarz wählte... Du solltest aber nicht über was urteilen, was du nur aus dem Fernsehen kennst. Und Du lachst hoffentlich nicht heimlich über die Sachsen und Thüringer, die hier im ehemals goldenen Westen für 7,50 auf die Stunde + Auslöse den Wurstl für die Industrie machen und bald auch für die Öffentlichen machen und dabei ganz langsam bettelarm werden...
Im Ernst, mit Sachsen und Thüringern kannst dir hierzulande seit '89 den Hof plätteln... zu spät! „Das Schlaraffenland BRD gibt es nicht mehr! ”

Deine drei WENNS sind nicht von denen, die eh' so schlecht bezahlt werden (war auch in der alten BRD so), daß die meisten einen Nebenjob brauchen, um halbwegs mitschwimmen zu können - oder gleich auf soziale Unterstützung wie Wohn/Heizgeld angewiesen sind- verschuldet, sondern von den von Dir so hoch geachteten Widders. Und ihren trotz besseren Wissens vorgetragenen falschen, ja verlogenen Argumenten.

Ich bin der grundsätzlichen Meinung, daß ich mich aus Tarifverhandlungen als Nichtbetroffener raushalte - und nicht um des scheinbaren kleinen eigenen Vorteils wegen Position beziehe. Noch dazu, wenn ich im Detail Null Ahnung habe. Wie kann ich mich erdreisten, über die Einkommens- und Arbeitssituation anderer Leute mitbestimmen zu wollen - weil meine Tonne nicht gelehrt wurde! Schrecklich! (Was warn das noch für herrliche Zeiten, wo man auf Streikende Hunde und Militär hetzen durfte!) Gell?!

Nimms mir bitte nicht übel. Ich hab den leisen Verdacht, daß wir da so unterschiedlicher Ansicht sind könnte daran liegen, daß ich meine Ansichten schon seit Kindesbeinen laut hinausplärren durfte und Du nicht.

Und wo wir grade dabei sind: Der Umstand, daß wir, Du und ich, hier diese Diskussion am Laufen haben, hängt der nicht ein wenig damit zusammen, daß da mal einer, statt wie ein ordentlicher Pole Papst zu werden Elektriker lernte und meinte, eine Gewerkschaft gründen und um bessere Arbeitsbedingungen streiken zu müssen?
_________________________
Nun mal Fakt: bekanntlich residiert einerMeiner ja räumlich genau zwischen den Streikzentren MA und S. Müllentsorgungstechnisch „ Schlaraffenland” - wenn du so willst. Seit wohl zwanzig Jahren privat, wohl weniger als halb so teuer wie die Streikhochburgen, weil intelligent und „bürgerbeteiligend” gelöst. Wie ich vermute, ohne Ausbeutung der Beschäftigten, die verdienen beileibe nicht weniger als die Hälfte der öffentlich Beschäftigten, ohne hemdsärmelige Provinzmuftis in zwölfzylindrigen Dienstwägen, aber zur Zufriedenheit des Stimmviehs. Vielleicht liegts hier ganz einfach an den Personen der Macher.
_________________________

„Wenn Müll liegen bleibt drohen Seuchen!” - ist der Unsatz des Jahres. M.E. das passende Äquivalent zur „Verrichtungsbox”

Ich hoffe, daß uns im Sommer vor lauter Labern das Schwarzbier nicht schal wird!

@all: wünsche schönen Sonntag!

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#42

Beitrag von Aldo » 12.03.2006 14:50

Ich könnte natürlich jetzt auch ziemlich jeden Satz von dir ebenso als absurdum führen aber o. k. verschieben wir unsere Diskussion auf´s Treffen - nur bitte wegen der Sachlichkeit und Verständigung vor das 6. Bier.

Ich halte mich prinzipiell auch aus fremden Angelegenheiten raus -> nur nicht wenn diese Streikfolgen mich doch direkt oder indirekt betreffen. Zum anderen warte ich wieder drauf, wenn die Post oder in der Metall gestreikt wird und sich dann diese so um Verständnis bittenden Verdianer auf der Straße darüber aufregen, wenn deren Geschäftspost und Rechnungen nicht befördert werden.
Im Übrigen, war das was ich schrieb nicht nachgeplappert oder gar abgeschrieben sondern meine echten und eigenen Gedanken.
Ich habe mich nicht erdreistet über Einkommens- und Arbeitssituation zu diskutieren sondern hege lediglich eine generelle Ablehnung gegen diese Streiks. Den geldlichen und zeitlichen Aspekt habe nicht ich rein gebracht sondern lediglich darauf reagiert!

PS: Was bedeutet „plätteln“?

PSS: na logisch sind Streikende und Systemkritiker, wie auch alle Scheinasylanten, schlechten Mütter, Spieler, Junkies, Sprittis, Omaschubser u.s.w. mit Hunden und Militär zu bekämpfen. Was denn sonst?
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Schubser


#43

Beitrag von Schubser » 12.03.2006 15:28

Omaschubser..... :rofl: ...da hast Du mich aber nun verkehrt geschrieben :twisted:
Zuletzt geändert von Schubser am 12.03.2006 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Elin


#44

Beitrag von Elin » 12.03.2006 16:21

Aldo hat geschrieben:PS: Was bedeutet „plätteln“?
= Fliesen legen
:)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#45

Beitrag von Aldo » 12.03.2006 18:07

Suzischubser hat geschrieben:Omaschubser..... :rofl: ...da hast Du mich aber nun verkehrt geschrieben :twisted:
an dich habe ich dabei gar nicht gedacht! :? aber wäre das nicht ein neuer Nick? :lol:

@Elin
stimmt das? ich habe das Wort echt noch nie gehört! schwäbisch für "Fliesen legen"? :roll: textlich passen würde es ja! ne, ne - diese Dialekte! :wink:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Antworten