Rasseln


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
TimWT


Rasseln

#1

Beitrag von TimWT » 13.03.2006 20:46

Tach auch,
Als ich gestern meine Suzi aus ihrem Winterschlaf geweckt habe, ist mir folgendes aufgefallen. Am vorderen Zylinder macht sich ein leichtes/mittleres rasseln bemerkbar. 8O Ich bin mir nicht sicher, ob es letztes Jahr auch schon so war :?: :!:. Ich hatte vor dem Winter Öl+Filter gewechselt. Sie läuft aber einwandfrei. :) :D :)

Also, schmeißt eure SV´s mal an, und berichtet mir.würd mich freuen.

MFG Tim

Speedfanatic81


#2

Beitrag von Speedfanatic81 » 13.03.2006 22:29

Hi also meine rasselt nicht oder irgendwas ähnliches, haste mal nachgeschaut ob vieleicht irgendwo im vorderen bereich nur ne schraube nicht ganz fest sitzt oder ähnliches???
Würde versuchen solche sachen erst mal auszuschliesen bevor ich mir ganz sicher wär das des geräusch von Zylinder kommt

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 13.03.2006 22:52

>Am vorderen Zylinder macht sich ein leichtes/mittleres rasseln bemerkbar

Welches Modell? Welches Baujahr?
Im Leerlauf? Unter Last? Bei welcher Drehzahl oder immer?

TimWT


#4

Beitrag von TimWT » 14.03.2006 9:12

Ich habe eine SV650S
BJ 03/2002
KM 12300

Soweit ich es mitbekommen habe ist es nur im Leerlauf. Und das Rasseln kommt auch nur vom vorderen ersten Zylinder. Welche Schrauben sollte ich denn mal "Sichtprüfen" könnte es vielleicht auch vom Ventiel kommen??

Irgendwie bedrückt mich das, nicht das mein schätzchen einen Motorschaden erleidet!!

RyoOh


#5

Beitrag von RyoOh » 14.03.2006 10:35

Wird wahrscheinlich die vordere Steuerkette sein. Dies ist ein bekanntes Problem und unbedenklich. Entweder wartest du bis der Kettenspanner auf die nächste Stufe einrastet, oder du baust den aus und erledigst dies manuell.
Zuletzt geändert von RyoOh am 14.03.2006 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 14.03.2006 10:50

RyoOh hat geschrieben:Entweder wartest du bis der Kettenspanner auf die nächste Stufe einrastet ...
:mmh:

viewtopic.php?p=8712973#8712973

RyoOh


#7

Beitrag von RyoOh » 14.03.2006 10:58

Hmm, der Spanner rastet nicht ein?
Bei einem Freund hats auch gerasselt und nach 1000 Kilometern wars wieder weg. Dachte der Kettenspanner hätte endlich nachgestellt.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#8

Beitrag von erni » 14.03.2006 11:01

kettenspanner sind hydraulisch die üben permanent druck aus! nix mit nächste stufe!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#9

Beitrag von bswoolf » 14.03.2006 13:41

der sieht mir nicht hydraulisch aus. hat natürlich trotzdem keine stufen. kann aber hängen bleiben. gibt sich manchmal von selbst, manchmal nicht.

TimWT


#10

Beitrag von TimWT » 14.03.2006 14:52

Hi,
Jetzt wo ihr es sagt, das rasseln würde ich so definieren, das es sich doch so anhört als wenn es die Steuerkette wär.
Sollte ichnicht besser zum Händler fahren und sie evtl. nachstellen lassen? Und wie sieht es mit dem Verschleiß aus??
MFG

PS Danke für eure Antworten.....habt mir schon gut grholfen

TIM

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#11

Beitrag von erni » 14.03.2006 15:23

die kettenspanner sind mit öl gefüllt d.h. also ....
das rasseln kann von der steuerkette kommen wenn der spanner nicht mehr richtig arbeitet aus irgendeinem grund seinen druck verloren hat oder sonst irgendwie beschädigt ist
das rasseln hört mann gut im standgas bzw. wenn das gas los gelassen wird . ist aber nur eine vermutung da ich das geräusch nicht kenne ! zum händler würd ich aber auf jeden fall gehen

Gruß Dirk

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 14.03.2006 15:27

wieso ist der mit öl gefüllt? geölt vielleicht :roll:

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#13

Beitrag von erni » 14.03.2006 15:39

der spanner ist eigentlich nichts anderes als ein stoßdämpfer nur das der permanent unter druck steht klar ist da auch eine feder drin aber das ding soll ja die schwingungen der kette dämpfen

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#14

Beitrag von bswoolf » 14.03.2006 15:51

ich bin mir relativ sicher, daß der sv-kettenspanner lediglich federbetätigt ist. ein hydraulischer kettenspanner hängt im druckölkreislauf. das ist imho bei der sv nicht der fall.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#15

Beitrag von erni » 14.03.2006 15:56

nun ja sagen wir unentschieden :D

Antworten