> Richtig. Ihr habt mit dem Verein Fakten geschaffen.
Genau. Und ich würde das jederzeit wieder tun. Ich hab die ersten Treffen organisiert und hätte da jeweils massiv (auch finanziell) auf die Nase fallen können. Ich hab diverse Mails (und Anrufe) von irgendwelchen Leuten bekommen, denen irgendwas im Forum nicht gepaßt hat (z.B. Profi-Products), da ich bei denic als Domaininhaber stehe - bisher hat sich das immer normal regeln lassen, aber wenn jemand (und sei es noch so unberechtigerweise) irgendwelche rechtlichen Geschütze auffährt, hätte es wenn vielleicht nicht Geld, dann Zeit und Nerven gekostet (ich habe keine allumfassende Rechtsschutzversicherung). Das alles blockt der Verein jetzt ab, und ich finde das gut so.
> Die Seite und das Forum gehören jetzt dem Verein und nicht mehr den
> Mitgliedern des Forums.
Mann. Die hat auch vorher nicht "den Mitgliedern des Forums" gehört. Die Domain svrider.de gehörte sveze und er hat sie mir übertragen, als er immer weniger Zeit für die ganze Sache hatte. Was der Eigner mit der Domain macht, ist in letzter Instanz seine Sache (siehe auch das "Ende" von
www.sv650.de).
> Diese waren es aber, die damals die Geschicke des jetzigen Forums in
> die Hände von Andre und Rene gelegt haben.
Achja? Rene und Andre haben das Forum in Eigeninitiative aufgebaut (damals unter
www.sv650.info, glaub ich) und es wurde dann umgezogen - ich war der erste nach Ihnen, der sich angemeldet hat. Es gab zahlreiche Diskussionen, ob das überhaupt sinnvoll sei und überhaupt und so.
Die beiden haben damals eine Alternative zum Ätzboard geschaffen und sie wurde angenommen. Nix mit "Geschicke in die Hände gelegt".
> Also, ihr müßt jetz nicht so tun, als wär das eure Seite und euer Forum,
> nur weil ihr das verwaltet und das rechtlich so arrangiert habt.
Wer tut denn so?
> Wer hat euch denn dazu legitimiert?
Wenn Du es knallhart haben willst: Ich als Domaininhaber.
Treffender: Einfach die Tatsache, daß wir der Kern der Leute sind und waren, die wirklich was gemacht haben statt nur drüber zu diskutieren.
> Und wenn sich dann jemand engagieren möchte, dann muss da meines
> Erachtens auch nicht der Vereinsvorstand drüber entscheiden und man
> muss auch niemanden ausgrenzen, nur weil irgendeinem von euch
> Vereinsmitgliedern dessen Nase grad nicht passt.
Wenn der Verein nicht existieren würde, würde sich daran *überhaupt nichts* ändern. Wenn den Moderatoren/Betreibern/Aktuellen Verwaltern jemand nicht paßt, ist er draußen. Und das ist überall so, nicht nur hier.
> Sowas soll's hier ja auch schon gegeben haben, hab ich gehört.
Und?
> Wieso muss denn ein Moderator überhaupt Mitglied im Verein werden.
> Da besteht meiner Meinung nach auch gar kein Grund.
Weil es bisher mehrfach vorgekommen ist, daß Betreiber und Moderatoren von Foren von irgendwelchen Firmen angepißt wurden, weil sie auf irgendwelche Foreninhalte und eine Änderungsforderung nicht innerhalb von 24 Stunden reagiert haben. Dadurch, daß die Moderatoren nur im Auftrag des Vereins agieren, ist der Verein der Ansprechpartner und man ist mit persönlicher Haftung draußen. Ja, die Wahrscheinlichkeit, daß da wirklich was ernsthaftes kommt/passiert, ist recht gering. Ja, in einer sinnvollen Welt sollte das nicht notwendig sein.
Ciao
Jan