VDO Öltemperaturmesser


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
BastiSV650s


vieleicht ne neue lösung

#31

Beitrag von BastiSV650s » 15.03.2006 20:24

hi leute, hatte mir meine knubbel nochmal zur brust genommen, und da viel mir auf, das sie einen sensor in der nähe vom anlasser hat. der is mit ner schwarzen abdeckkappe vor regen und schmutz geschützt. von diesem geht nur ein schwarzes kabel ins niergendwo, und masse bekommt er bestimmt über das gewinde.
im schaltplan steht zwar nichts von nem öltemperaturmesser, aber da war ein thermoschalter eingezeichnet, das könnte er sein, müsste mal diesen schalter durchmessen. wenn er nämlich stufenlos den ohmschen wert unter themperaturänderrungen ändert, ist das vieleicht ein neuer lösungsansatz, as haltet ihr davon?

Black_Rider


#32

Beitrag von Black_Rider » 16.03.2006 0:03

Ich denk nicht, dass jemand en Öltermogeber einbaut, dann aber nicht anschliest un vor allem nix davon erwähnt.
Ich tipp da eher auf Wassertemperatur oder Überhitzschutz o.Ä.


Meinen Geber hab ich heut im Zuge des Ölwechsels eingebaut. Morgen wird der noch verkabelt un es VDO Instrument im Cockpit befestigt.


<<Die neuen SV´s haben ja auch nen (dummerweise) ungeregelten Ölkühler.
Der drückt die Temperatur auch recht gut bei schneller Fahrt...>>

Der soll ja auch kühlen :P
Un mitm Termometer siehste immer, ob de ma lieber bissl langsamer mache solltest.

BastiSV650s


ja ja Black_Rider

#33

Beitrag von BastiSV650s » 17.03.2006 13:21

das wäre mehr als warscheinlich, wenn dein umbau ervolgreich verlaufen ist, kannste sich ja nochmal mit bildern usw. melden.
fänd ich mal sehr spannend

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: vieleicht ne neue lösung

#34

Beitrag von Dieter » 17.03.2006 13:59

BastiSV650s hat geschrieben:...und da viel mir auf, das sie einen sensor in der nähe vom anlasser hat. der is mit ner schwarzen abdeckkappe vor regen und schmutz geschützt....
Das ist der Öldruckschalter!! Einfach mal das Kabel abmachen und an Masse halten dann sollte die Öldruckkontrollleuchte angehen!

Gruß Dieter

Black_Rider


Re: ja ja Black_Rider

#35

Beitrag von Black_Rider » 17.03.2006 16:20

BastiSV650s hat geschrieben:das wäre mehr als warscheinlich, wenn dein umbau ervolgreich verlaufen ist, kannste sich ja nochmal mit bildern usw. melden.
fänd ich mal sehr spannend
Kein Problem. Geber sitzt schon drin. Konnt heut aber noch nix mache, weil mein PC mal wieder (binnen 2 Wochen!) abgekackt is, un ich den erstma formatieren musste. Die Festplatte is wohl entgültig im Eimer ^^

Ich fahr jetzt was einkaufe un mach dann paar Bilder vom Geber etc. Es Instrument und Gehäuse is auch fast fertig, fehlt nur noch es Plexiglas und die Halterung.

Black_Rider


#36

Beitrag von Black_Rider » 17.03.2006 21:05

Es kommt noch ne Dustcab über de Stecker und de Kopf vom Geber
Bild

Bild

Bild


Wenn´s glatt läuft kann ich morge des Teil schon fest einbauen.
Masse fürs Instrument gibts am Rahmen, Plus werd ich am Standlicht abzwacken, dass ich die Temperatur auch seh´n kann, wenn die Zündung aus is. Dann muss ich nur ma kurz auf Parklicht schalten.

BastiSV650s


nicht schlecht

#37

Beitrag von BastiSV650s » 18.03.2006 17:58

ok, die idee mit dem adapter hat mich überzeugt, echt klasse gemacht, und sieht nicht mal so unsauber aus, wenn du das ingen eingebaut hast kannst ja nochmal fotos machen.
(ich werde wohl auch deinen, wenn du erlaubst, lösungsweg nehmen,d er gefällt mir immer mehr.

Black_Rider


#38

Beitrag von Black_Rider » 18.03.2006 21:12

Kein Thema, ich werd den moje schätzungsweise einbauen.
Nicht gerade unsauber? Also hallo, des wärs ja- ich mach des beruflich, da kann ich mir Pfusch net leisten :wink:

BastiSV650s


beruflich, so so

#39

Beitrag von BastiSV650s » 19.03.2006 12:10

wuste nicht das du auch ein fachmann bist, is ja super.
bin mal gespannt wie das dann im instrumentenhalter aussieht

Black_Rider


#40

Beitrag von Black_Rider » 19.03.2006 12:32

Des kommt links vom Geweih dran. Der Einbau nebem Tacho wär auch möglich gewesen, aber ich will mir da nix zerschnippeln.

BastiSV650s


#41

Beitrag von BastiSV650s » 19.03.2006 14:10

naj, so teuer ist die verkleidung doch nicht. und ordentlicher säh es doch auch aus, aber ich lasse mich da gerne umstimmen.

Black_Rider


#42

Beitrag von Black_Rider » 19.03.2006 14:33

Es sähe ordentlich aus, wenn man auf de andren Seite noch en gleiches Instrument für Spannung o.Ä einbauen würde. Mir gefällts aber eher, wenn ich es Instrument mehr oder weniger verdeckt habe.

BastiSV650s


#43

Beitrag von BastiSV650s » 19.03.2006 19:15

dann nim doch lieber von daytona den kleinen digitalen anzeiger.
ich hatte auch noch die vision, die wassertemperatur zu messen, müsste auch gehen.
aber: keine zwei instrumente, nein ein analog o. digitaleanzeiger der für beide (öl u. wasser) anzeigen kann, per schalter hatte ich so überlegt.
so könnte man immer umswitshen, und man kommt sich nicht so vor als ob man ne alte k100lt von bmw fahren würde.
und sonen schalter is ja nicht so eine große hürde

Black_Rider


#44

Beitrag von Black_Rider » 19.03.2006 20:34

Nönö, des is net meine Sache.
Erstens mag ich mein schönes analoges VDO Instrument un zweitens hab ich des (hatte ich noch ausm Auto übrig) un werd sicher kein Geld für en Mäusekinoding ausgebe :roll:
Die Ganze Geschichte mit dem Geber un so hat mich keinen Cent gekostet. Allgemein steckt in meiner SV net viel Geld :!:

BastiSV650s


#45

Beitrag von BastiSV650s » 19.03.2006 21:51

muss ja nicht immer teuer sein.
naja in meiner sv stecken schon ein paar tausend, habe sie aber nicht bei den umbauten drin,.....naja is ja auch egal.
ich persönlich finde nen vdo auch schöner und besser ablesbar, zudem past der vdo auch in die, noch nicht so mit technikmist folgestopften knubell.
muss mal schauen ob es nicht vieleicht auch schon passende anschlüsse von vdo (siemens) gibt.
aber was hälste den von der idee mit dem schalter, so haste zwei in einem

Antworten