Kühlerschlauch Stahlflex *edit* sammelbestellung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
r1100streiber


#151

Beitrag von r1100streiber » 02.03.2006 18:26

hi silver650man
ich habe noch keine post warum nicht??
hatte die auch schon ne pn geschickt
gruß olly

r1100streiber


#152

Beitrag von r1100streiber » 02.03.2006 19:02

hallo silver650man!
mein nachbar hat das paket angenommen
darum hatte ich keine karte von der post.
vielen dank
schönen abend noch
gruß olly

sv40


#153

Beitrag von sv40 » 07.03.2006 7:03

Hallo Leute,

hat schon jemand den Schlauch angebaut?

Gibt es es. schon Bilder?

Gruß
Frank

silver650


#154

Beitrag von silver650 » 07.03.2006 13:50

sv40 hat geschrieben:Hallo Leute,

hat schon jemand den Schlauch angebaut?

Gibt es es. schon Bilder?

Gruß
Frank
Hei Frank,

also das Bild ist schon etwas älter, aber es dient ja dem Zweck :wink:

So kann der Schlauch nach vier Jahren noch aussehen.


Bild

Gruß

Bluebird


#155

Beitrag von Bluebird » 07.03.2006 16:03

@ sv 40: kuckst du galerie bei winterprojekte, da ist meine k4 mich schlauch abgebildet

sv40


#156

Beitrag von sv40 » 08.03.2006 12:47

Hi Bluebird,

kan den Eintrag nicht finden....

Kannst Du mal die URL angeben?

Danke
Frank

Bluebird


#157

Beitrag von Bluebird » 08.03.2006 16:15

sv40 hat geschrieben:Hi Bluebird,

kan den Eintrag nicht finden....

Kannst Du mal die URL angeben?

Danke
Frank
jop: viewtopic.php?p=8709388#8709388

Benutzeravatar
High8
Techpro
Beiträge: 233
Registriert: 05.11.2002 22:32
Wohnort: Mechernich

SVrider:

#158

Beitrag von High8 » 29.03.2006 18:20

silver650man hat geschrieben: ... Anschließend den Originalschlauch auf einen Besenstiehl, so dass er gerade ist und das Gewebe drüberschieben. Dazu unbedingt Handschuhe anziehen, sofern ihr nicht auf Schmerzen steht 8), und reichlich Silikonspray benutzen, dann flutscht das Gewebe gut über den Schlauch.)
Das war der erlösende Tipp für den Einbau! Natürlich habe ich erst mal eine Stunde lang mit dem neuen Schlauch rumgewerkelt - das Innenteil ist von recht lausiger Qualität und beim Anziehen der Schelle am Motorblock (rechte Seite) rutschte der Schlauch immer wieder zurück. Mit dem überzogenen Originalschlauch ging das dann in nullkommanichts - der ist viel elastischer, hat die richtige Form, passt besser auf die Anschlüsse und ist dann am Ende auch dicht;-)

Wer übrigens noch Interesse hat: ich habe noch genügend Schlauch für die rechte Seite und eine verchromte Schelle übrig. Bei Interesse: PN.

Gruß,
Stefan

Antworten