Bräuchte mal Hilfe... LUCAS-KZH


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

Bräuchte mal Hilfe... LUCAS-KZH

#1

Beitrag von SV-steffen » 29.03.2006 18:24

Habe die Suche benutzt...hat mir aber auch nicht wirklich weitergeholfen :lol:

Also: Habe mir den Kennzeichenhalter von "LUCAS" angeschraubt, habe jetzt aber folgendes Problem:
Die Halterung steht am Rücklicht an :? (kontakt) siehe Foto.

Nun Frage ich mich :arrow: Ob durch die Vibrationen das Rücklicht die Belastung aushält ? :) mist


Hat von euch jemand ähnliche Probleme damit ?

Bild
Gruß Steffen.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 29.03.2006 19:02

Hm, ich habe ne HUV. Aber an Deiner Stelle würde ich vom KZH etwas wegfeilen.Vibrationen und dadurch Spannungsrisse sind ja fast vorprogramiert. 8) :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#3

Beitrag von SV-steffen » 29.03.2006 23:01

Timmi hat geschrieben: Aber an Deiner Stelle würde ich vom KZH etwas wegfeilen.
Jo, das ist wohl die beste Lösung.
Morgen wird gefeilt... :twisted: :wink:
Gruß Steffen.

Doctor Spoktor


#4

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.03.2006 2:04

hi, ja das problem ist bekannt (auch bei anderen haltern in dieser bauart)
wenn da nix machst, wird sich in das rücklicht eine kerbe einarbeiten und das metal vom halter warscheinlich abnotteln / brechen...
dei kennzeichenleuchtenbirne verreckt dir dann auch alle hundschiss..

abhilfe wie schon erwänt, die stelle ausfeilen ... gemütlicher machts der dremel *g*

Elemental


#5

Beitrag von Elemental » 30.03.2006 8:35

Wieso soll deswegen die Kennzeichenleuchtenbirne verrecken?

Doctor Spoktor


#6

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.03.2006 11:47

weil die vibration vom heckrahmen extremer auf den KZH übertragen wird

Elemental


#7

Beitrag von Elemental » 30.03.2006 13:23

Oh mein Gott, jetzt bin ich schon fast 500km so durch die Gegend gefahren :wink:

Muss ich heut gleich mal gucken, ob des bei mir auch anliegt...

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#8

Beitrag von SV-steffen » 30.03.2006 17:44

Elemental hat geschrieben: Muss ich heut gleich mal gucken, ob des bei mir auch anliegt...
Und ?? 8O
Gruß Steffen.

Elemental


#9

Beitrag von Elemental » 31.03.2006 8:01

SV-steffen hat geschrieben:
Elemental hat geschrieben: Muss ich heut gleich mal gucken, ob des bei mir auch anliegt...
Und ?? 8O
Wetter war mir gestern zu schlecht :oops: Aber jetzt siehts besser aus...
Werd im Laufe des Tages mal nachgucken und Foto machen ;)


edit:
Gerade nachgeschaut:
Sieht bei mir genauso aus:
Heckleuchte-Kennzeichenhalter
Heckleuchte-Kennzeichenleuchte

Aber ich glaub nicht, dass es da Probleme geben wird...


Gruss
Bernd

Doctor Spoktor


#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.04.2006 0:38

Elemental hat geschrieben:
SV-steffen hat geschrieben:
Elemental hat geschrieben: Muss ich heut gleich mal gucken, ob des bei mir auch anliegt...
Und ?? 8O
Wetter war mir gestern zu schlecht :oops: Aber jetzt siehts besser aus...
Werd im Laufe des Tages mal nachgucken und Foto machen ;)


edit:
Gerade nachgeschaut:
Sieht bei mir genauso aus:
Heckleuchte-Kennzeichenhalter
Heckleuchte-Kennzeichenleuchte

Aber ich glaub nicht, dass es da Probleme geben wird...


Gruss
Bernd
kannst dir ja mal die unschöne reinvibrierte kerbe in meinem rücklicht ansehen :wink:

ich würde mir die arbeit machen und das ausfeilen :lol:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Topper » 01.04.2006 1:05

Also bei mir liegt da nix an, die KZH is wesentlich weiter drinnen.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Elemental


#12

Beitrag von Elemental » 01.04.2006 8:14

Ist es denn ein grosser Aufwand, den KZH zu demontieren?

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Topper » 01.04.2006 8:21

Kommst nachad eh mit, dann frag ma gleich beim Holger in der Werkstatt.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Elemental


#14

Beitrag von Elemental » 01.04.2006 8:57

Topper Harley hat geschrieben:Kommst nachad eh mit, dann frag ma gleich beim Holger in der Werkstatt.
Genau, des mach ma! :)
Bis nachher!

Doctor Spoktor


#15

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.04.2006 10:13

man muss eigentlich nur das plastikgeraffel hinten wegschrauben :cry:

viel spass euch heute, ich geh schutteln :(

Antworten