Schweizer SV-Treffen


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
ramsed


#16

Beitrag von ramsed » 30.03.2006 10:49

Hallochen,

Ja da will ich als Franzose mal nicht so sein ;-) ... ich bin dabei ...

Kommt natuerlich drauf an wo und wann, aber prinzipiell find ich's ne klasse Idee.

Die Organisation von sowas ist ja nicht ganz einfach... hast Du Dir schon Gedanken gemacht, wo's denn durch gehen soll ?

Sammlung an einem zentralen Punkt - dort das 'Lager' aufschlagen und dann die Umgebung verunsichern oder eher mehrere Etapen mit verschiedenen Uebernachtungsorten ?

Idee vom Zeitramen her ? (Vielleicht nicht gerade in der Hauptferienzeit).

Gruss,
David

Donut


#17

Beitrag von Donut » 01.04.2006 11:00

hab momentan grad ein bisschen stress, aber ich schau mir grad ein paar routen an und wenn ich zeit hab fahr ich die mal ab und schau ob sie passen würden.... wegen dem datum ich hab gedacht so ende mai rum...

wegen der dauer: also die einen wollen länger die anderen ned:D ich hab mir gedacht 2 tag so in etwa.... also 1x übernachten....

meine meinung :)

greeez DOnut

sv_kdb
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 21.05.2004 23:41
Wohnort: Altensteig

SVrider:

#18

Beitrag von sv_kdb » 01.04.2006 18:08

Hi Donut
Ja für zwei Tage wäre ich auch. Da benötigt man keinen Urlaub. Als Exilschwarzwälder in der Schweiz schafft man einfach zu viel. :lol:
Da brauchst jeden Urlaubstag, um lange richitge Ferien zu machen.
Was hälst du in der Gegend vom Tessin. Da ist immer warm und es stehen genug Pässe herum :?:
So wie Gotthard, Nufenen, Grimsell, Furka, Susten in der einen Richtung und dann Andermatt oder was das war Richtung Osten und dann noch den Bernadino. Da müssten sich doch zwei Runden ausarbeiten lassen. Und falls Wetter nicht passt gehts Richtung Tessin und Italien.
Gruss
sv_kdb

OneHandMax


#19

Beitrag von OneHandMax » 01.04.2006 18:53

sv_kdb hat geschrieben:Hi Donut
Ja für zwei Tage wäre ich auch. Da benötigt man keinen Urlaub....
mal sehen was odie dazu sagt, für mich persönlich zahlt sichs für eine übernachtung nicht wirklich aus, anreise, rückreise.... aber mal sehen, ev, reisen wir schon früher an und wir treffen uns dann eben erst am wochenende.

lg

!ch


#20

Beitrag von !ch » 01.04.2006 20:11

madmax hat geschrieben:für mich persönlich zahlt sichs für eine übernachtung nicht wirklich aus, anreise, rückreise.... aber mal sehen, ev, reisen wir schon früher an und wir treffen uns dann eben erst am wochenende.
Dem schließ' ich mich an! Nachdem sich aber der Charly und der Rest der Bodensee-Crew in der Schweiz auch ganz gut auskennt und wir 2 auch Karten lesen können, mach ich mir keine Sorgen, daß wir was anbrennen lassen könnten, wenn wir schon am Donnerstag oder Mittwoch nach Vorarlberg fahren.
:twisted:

LG

Donut


#21

Beitrag von Donut » 01.04.2006 20:11

sv_kdb hat geschrieben:Hi Donut
Ja für zwei Tage wäre ich auch. Da benötigt man keinen Urlaub. Als Exilschwarzwälder in der Schweiz schafft man einfach zu viel. :lol:
Da brauchst jeden Urlaubstag, um lange richitge Ferien zu machen.
Was hälst du in der Gegend vom Tessin. Da ist immer warm und es stehen genug Pässe herum :?:
So wie Gotthard, Nufenen, Grimsell, Furka, Susten in der einen Richtung und dann Andermatt oder was das war Richtung Osten und dann noch den Bernadino. Da müssten sich doch zwei Runden ausarbeiten lassen. Und falls Wetter nicht passt gehts Richtung Tessin und Italien.
Gruss
sv_kdb
genau.... oder wir können auch richtung wallis frankreich...


@madmax das versteh ich auch... wir können ja auch mehr tage daraus machen.... ich denke nur 2 sollten es scho sein...

OneHandMax


#22

Beitrag von OneHandMax » 01.04.2006 20:32

Donut hat geschrieben:@madmax das versteh ich auch... wir können ja auch mehr tage daraus machen.... ich denke nur 2 sollten es scho sein...
passt. wie gesagt, wenn es sich ausgeht gemeinsam was zu machen kommen wir einfach früher und der rest ergibt sich dann.... einzig die tourplanung sollte vorher stehen - im hinblick auf wechselnde- bzw. ein zentrales quartier(e).

gruss

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von charly » 02.04.2006 18:23

he odie+madmax
willkommen am mittwoch oder donnerstag ! :twisted:
guidedienste stehen parat ! :wink: freu mich auf euch :!:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

sv_kdb
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 21.05.2004 23:41
Wohnort: Altensteig

SVrider:

#24

Beitrag von sv_kdb » 02.04.2006 21:27

Hi Donut
Das wäre mein zweiter Vorschlag gewesen.
Für mich gehen eigentlich nur zwei Tage, ausser an Auffahrt. Aber da ist die Frage ob das klug ist in dieser Zeit durch die Alpen zu fahren (ohne Raketenwerfer für Sonntagsfahrer, die Munition ist auch noch schwer :lol:)
Aber sonst kann man es ja so machen das man das so organisiert das man dazustossen kann am Freitag abend. Für mich wirlich spät abends. :lol:
Gruss
sv_kdb

Donut


#25

Beitrag von Donut » 06.04.2006 20:24

*raufpush* damit es auch jeder sieht^^


so ich bin mir noch am routen ausdenken... so in 2 wochen sollte ich sie mal abfahren können, dann sehen wir weiter:D

Unschuldshexle


#26

Beitrag von Unschuldshexle » 07.04.2006 7:15

Hi Donut!
Hast du in dem Fall den Ausgangspunkt schon fixiert, dass du schon Routen überlegst? Wo soll denn in etwa die Übernachtung stattfinden?

Grüße aus dem Nachbarland
*hexle*

!ch


#27

Beitrag von !ch » 07.04.2006 10:07

Unschuldshexle hat geschrieben:Hast du in dem Fall den Ausgangspunkt schon fixiert
Ja, wo is das Basislager? Gibts schon Terminvorschläge?

LG

Knö


#28

Beitrag von Knö » 07.04.2006 12:04

jetzt mues ich dringend au mälde, chas ja nöd si dass nur ösis und schwabe chömed :lol:
also intressiert bin ich sicher, ist halt eine terminfrage. als basislager hätte ich auch nen vorschlag: in s-chanf (engadin ) gibts ein schickes truppenlager, das vor zwei jahren von der army abgegeben wurde und nun von privat gemietet werden kann. ist zwar nicht der ultrakomfort aber modern eingerichtet und für eine nacht lässts eigentlich keine wünsche offen, ganz naturverbundene sind in ein paar minuten im nationalpark. auf dem ehemaligen flabschiessplatz hats zudem richtig viel platz für leute die auf burnouts und andere kunststückchen stehen. vieleicht hab ich sogar noch ein paar fotos zu hause.

Donut


#29

Beitrag von Donut » 08.04.2006 8:48

Knö hat geschrieben:jetzt mues ich dringend au mälde, chas ja nöd si dass nur ösis und schwabe chömed :lol:
also intressiert bin ich sicher, ist halt eine terminfrage. als basislager hätte ich auch nen vorschlag: in s-chanf (engadin ) gibts ein schickes truppenlager, das vor zwei jahren von der army abgegeben wurde und nun von privat gemietet werden kann. ist zwar nicht der ultrakomfort aber modern eingerichtet und für eine nacht lässts eigentlich keine wünsche offen, ganz naturverbundene sind in ein paar minuten im nationalpark. auf dem ehemaligen flabschiessplatz hats zudem richtig viel platz für leute die auf burnouts und andere kunststückchen stehen. vieleicht hab ich sogar noch ein paar fotos zu hause.

endlich auch wieder ma ein schweizer der sich meldet.... wenn z.b. dieser ort der startpunkt wäre. könnte ich mir sogar ne rundreise vorstellen...


engadin-tessin-wallis-kt.bern-kt-luzern-kt.graubünden


das is mir jetzt nur so spontan eingefallen... also ich weiss auf jeden fall, dass wir bei dieser route sicher coole strecken dabei haben... aber wie gesagt ich bin die routen noch ein bisschen am planen und werd sie so schnell als möglich abfahren und dann werd ich hier die entsprechende karten posten und dann können wir ja über die diskutieren :D

Knö


#30

Beitrag von Knö » 08.04.2006 13:06

jepp
und die österreicher können über samnaun anfahren, wir müssen halt abwarten, ist ziemlich sicher noch dicht

Antworten