zusammenbruch der batterie wärend der fahrt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
thundermc


zusammenbruch der batterie wärend der fahrt

#1

Beitrag von thundermc » 28.03.2006 16:07

hi leute hab ein probl. mit der batterie die bricht wärend der fahrt zusammen hab schon nee neue gekauft der fehler ist von heute auf morgen gekommen an was kanns liegen kann mir bitte mal weiterhelfen :roll:

mat


#2

Beitrag von mat » 28.03.2006 16:20

Hast du mal überprüft was oben an der bakterie an kommt wenn der Motor läuft? Hört sich ganz danach an, als ob da nix ankommt und deine Elektronik sich den nötigen Saft zum Fahren direkt aus der Bakterie zieht... :denk:
Das kann dann mehrer Ursachen haben, Lichtmaschine defeckt, oder ein Kabel ab, oder ne Sicherung, oder...
Überprüf mal die Spannung die die Batterie hat und dann vergleich sie mit der, die du mist wenn der Motor läuft. Da sollte schon ein echter Unterschied sein...
Muß aber zugeben, dass ich grad nicht weiß wieviel die Lima bringen muß :oh-ha:
Aber mis das mal nach...

mfg mat

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 28.03.2006 16:23

LM (Lichtmaschine)-Regler defekt?
viewtopic.php?t=10766
viewtopic.php?t=25780

thundermc


#4

Beitrag von thundermc » 29.03.2006 15:35

dann muss ich mal messen denn batt. ist neu und die sicherungen sind ok

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 29.03.2006 15:37

Ich tippe auch auf den Regler. :wink:
Hatten wir jetzt schon des Öfteren. :?

thundermc


#6

Beitrag von thundermc » 30.03.2006 17:21

was kostet denn so n regler ? :roll:

SVHellRider


#7

Beitrag von SVHellRider » 30.03.2006 17:32

viewtopic.php?t=10766
Hab für meinen gebraucht glaub ca. 40 EUR bezahlt.

Suzikana


#8

Beitrag von Suzikana » 30.03.2006 20:10

habe ein ähnliches Problem auch gehabt, aber es lag nicht an der Batterie sondern der Stecker vom Zündschloss hatte einen wackel kontakt (Defekt ) musste erneuert werden ,während der fahrt kurzzeitige Strom ausfelle bis zum Totalausfall.

Das kannst du leicht feststellen ,zündung einschalten und überprüfen ob ein wackel kontakt vor liegt,bei der SV 1000 geht das auch ohne das etwas ausgebaut werden muss.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#9

Beitrag von solidux » 30.03.2006 21:19

was kostet denn so n regler ?
@thundermc: für Leute die nicht lesen können, wird der LM Regler sehr teuer.

Schneller als zu dem Thema alles durchzulesen kann man die 100 € nirgendwo verdienen, die man sonst für die Reparaturlohn in der Werkstatt bezahlt.

Warum habe ich den Preis wohl an das Ende des Threads angefügt??
viewtopic.php?t=25780

@Suzikana: Ja, Zündschlosswackelkontakt hatten wir schon 2mal im Forum. LM-Regler bei alten Knubbel's so an die 50mal ... Die Reglerelektronik ist einfach sch*%&$e ausgelegt.

Das zur Wahrscheinlichkeit.

thundermc


#10

Beitrag von thundermc » 31.03.2006 10:25

eigentlich kann ich lesen habs woll übersehen muss erst messen lassen mei kumpel hat nen multimeter aber bei den sauwetter ( regnet in strömen) so will ich die saison auch nicht eröffnen ich hoff das es (nur) der regler ist glaub die lichtmaschine kostet bisserl mehr

thundermc


#11

Beitrag von thundermc » 01.04.2006 10:02

hallo jungs ihr hattet recht war der regler bringt nur noch 2-3 volt

Antworten