Bräuchte mal Hilfe... LUCAS-KZH
Was für Plastikgeraffel?The Spoktor hat geschrieben:man muss eigentlich nur das plastikgeraffel hinten wegschrauben
...
Dachte ich muss nur die 4 Schrauben hier in der Mitte aufmachen:

P.S.: Hab natürlich vergessen beim S-Team in der Werkstatt zu fragen

Gruss
Bernd
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
1mm Abstand biddeschön
.
Das ist ja nicht weiter wild, hier kanns ja nichts in die Heckleuchte reinvibrieren.

Das ist ja nicht weiter wild, hier kanns ja nichts in die Heckleuchte reinvibrieren.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Also jetzt mal für Dummies:
Wie krieg ich den blöden KZH ab? Stand grad echt ne halbe Stunde in der Garage und checks nicht...
Ich würde immernoch sagen, dass der KZH nur von den 4 Schrauben+Muttern auf der Mitte in meim Foto, direkt neben der Sicherungsbox, gehalten wird.
Aber an die Schrauben komm ich von unten garned dran, weil da die blöde "Heckinnenverkleidung" drüber is. Und wie die ab geht, check ich auch ned. Überall so blöde Plastiknieten; und wenn ich mich da zu schaffen mach, dann brechen die Dinger bestimmt ab...
Wie krieg ich den blöden KZH ab? Stand grad echt ne halbe Stunde in der Garage und checks nicht...
Ich würde immernoch sagen, dass der KZH nur von den 4 Schrauben+Muttern auf der Mitte in meim Foto, direkt neben der Sicherungsbox, gehalten wird.
Aber an die Schrauben komm ich von unten garned dran, weil da die blöde "Heckinnenverkleidung" drüber is. Und wie die ab geht, check ich auch ned. Überall so blöde Plastiknieten; und wenn ich mich da zu schaffen mach, dann brechen die Dinger bestimmt ab...

Aber da kommt man ja garned überall dran, um die Dinger reinzudrücken...Moare hat geschrieben:den Stift in der Mitte vom Plastikkopf reindrücken, dann kannst die Dingers rausziehen OHNE dass sie kaputt gehen und somit wiederverwendenElemental hat geschrieben:Überall so blöde Plastiknieten; und wenn ich mich da zu schaffen mach, dann brechen die Dinger bestimmt ab...
Du drückst mit nem Bleistift oder ähnlichem den Stift ein Stück rein, dann kannst Du den ganzen Dübel herausziehen. Anschliessend ziehste den Stift (nachdem Du den ganzen Dübel heraus hast) ganz raus. Wenn Du alles fertig hast , den Dübel (ohne Stift) reinstecken und anschliessend den Stift wieder reindrücken.Elemental hat geschrieben:Nochmal wegen dieser Plastikstifte:
Drück ich den Stift von der Rückseite nach vorne raus oder muss ich vorne in die Mitte reindrücken???
Tschö Dieter