Conti Sport Attack


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

Conti Sport Attack

#1

Beitrag von svsteff » 09.04.2006 12:49

Hallo SV Gemeinde :D
Will mir auf meine N nen Sportreifen aufziehen.
Nun ist es so das es für die N nur sehr wenige Freigaben gibt,was sich wohl jetzt auch nicht mehr ändern wird. :( idiot
Hab momentan den Z6 drauf ist aber jetzt nach 4000km schon im bedenklichen Bereich (500km gehen vielleicht noch) TÜV hat aber schon etwas gemeckert.
Denke nun stark über den Conti Sport Attack nach. :denk:
Hat den jemand Erfahrung mit dem?
4000 km sollte der Hintere schon halten.

Gruss an alle und kommt gut und gesund durch die Saison
svsteff

kobayaschi


#2

Beitrag von kobayaschi » 09.04.2006 15:10

Der Conti Sport Attac ist meiner Meinung nach ein klasse Reifen (nicht nur wegen dem Preis :P ) Die Haftung und Handlichkeit geht voll in Ordnung, selbst wenn sich das Profil der Verschleissgrenze nähert. Eine Laufleistung von 4000km ist durchaus machbar, darfst halt nicht immer grimmig am Kabel ziehen! :twisted:
Kannst auch noch die Suche bemühen, über den Reifen wurde schon geredet.

Grezz

moppedjunky1967


#3

Beitrag von moppedjunky1967 » 10.04.2006 7:49

War ein toller Reifen. Hat bei mir aber leider nur 2900 km gehalten. Probiere
jetzt mal den CRA.

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#4

Beitrag von svsteff » 10.04.2006 17:42

Mir wurde jetzt auch noch der Pirelli Diablo empfohlen.
Soll auch ein guter Reifen sein.
Gruss svsteff

joschi


#5

Beitrag von joschi » 10.04.2006 20:18

Habe jetzt den Conti Sport Attack drauf, bin aber erst knapp 500 km damit gefahren und der erste Eindruck ist echt super.

kobayaschi


#6

Beitrag von kobayaschi » 10.04.2006 23:08

svsteff hat geschrieben:Mir wurde jetzt auch noch der Pirelli Diablo empfohlen.
Soll auch ein guter Reifen sein.
Gruss svsteff
Ich denke den kannst Du in Leistung und Preis mit dem Metzeler Sportec M1 vergleichen (klasse Reifen, nur extremer Verschleiss!). Die Diablos sollen angeblich den selben Karkassenaufbau haben. :) empty Bin mir aber nicht wirklich sicher. Hier noch ein interessanter Link zu den Reifentests von Motorrad:

http://www.motorradonline.de/static/spe ... en_05.html

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#7

Beitrag von svsteff » 29.04.2006 17:09

Bin heute die ersten 80km mit meinen neuen Conti Sport Attack gefahren.
WOW ist echt ein geiler Reifen.Schon in der Anfahrphase sit gut Grip da.
Echt klasse.
Gruss svsteff

Der Fotograf


#8

Beitrag von Der Fotograf » 29.05.2006 14:59

Hi !!

Ich weiß nicht, ob Euch eine solche Angabe was hilft. Ich hatte den Conti Sport Attack auf der Bandit 600S, als ich die Freitag ca. 4.000 km nach dem Draufziehen gegen meine künftige SV1000S getauscht habe, sah man den Reifen den Verschleiß nicht an. Zumindest auf der Bandit wären 10.000 km locker drin gewesen.

Handlichkeit war gut, Grip sowohl im Trockenen als auch bei Regen sehr gut. Topspeedstabilität (bei 225 km/h Tacho; echten 210 km/h...) sehr gut, Handlichkeit dann immer noch gut.

Gruß
Sven

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#9

Beitrag von Stefan1000 » 29.05.2006 20:16

Handlichkeit war gut, Grip sowohl im Trockenen als auch bei Regen sehr gut. Topspeedstabilität (bei 225 km/h Tacho; echten 210 km/h...) sehr gut, Handlichkeit dann immer noch gut.
blubb: tschuldigung, aber Handlichkeit bei 210??? Schnelle Schikane oder was??? :wink:

Der Fotograf


#10

Beitrag von Der Fotograf » 30.05.2006 9:28

@Stefan

Nee, keine schnelle Schikane 8).

Aber man kann doch unterscheiden zwischen Bikes und auch zwischen Reifen, die

- bei hohem Tempo so steif werden, dass Du sie kaum mehr gelenkt bekommst (um jetzt mal den Extremfall zu nennen), bzw. wo die Kontrollierbarkeit sehr zäh wird und voller Körpereinsatz gefragt ist

- und solchen, bei denen man auch bei hohem Tempo noch gut in (langgezogene) Kurven kommt bzw. die man - den Umständen entsprechend - noch gut "lenken" kann. Mit nicht übertriebenem Kraftaufwand.

- und last but not least gibt es Bikes (meistens mit kleinem Hubraum) die - auf Kosten der Stabilität - auch noch bei Topspeed als "überhandlich" gelten. Andere sagen hierzu dann zappelig :D.

Das verstehe ich unter Handlichkeit bei 210 km/h.

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#11

Beitrag von Stefan1000 » 31.05.2006 21:25

Konnts mir einfach nicht verkneifen, darum auch diesen hier: :wink:

Gruss Stefan

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#12

Beitrag von svsteff » 05.06.2006 11:06

Hallo
Kurze Zwischenbilanz nach 1800km Dolomiten.
Ein absolut klasse Reifen.
0 Aufstellen und super handlich.
Denke der Hintere wird so ca. 4500km halten.
Ist aber bei dem Grip vollkommen in Ordnung.
Der Vorderreifen wird wohl 2 Hinterreifen durchhalten.
Kann nur Gutes berichten.Auch im Regen hälter Er gut.
Gruss svsteff

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#13

Beitrag von Bednix » 05.06.2006 11:09

schön auch gutes über den reifen zu hören.
hab neulich einen ps-test oder motorrad-test zum lesen bekommen, da hat der sport attack gegen die anderen eher schlecht abgeschnitte.
vor allem die laufleistung war sehr sehr gering.

sag uns dann bitte, wie lang er wirklich hinten gehalten hat.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Christoph


#14

Beitrag von Christoph » 23.07.2006 9:10

Ich bin vom Road Attack in der letzten Saison auf den Sport Attack umgestiegen und bin eigentlich ganz zufrieden. Der Reifen "fühlt sich besser an" als der Road Attack.

Zur Laufleistung: Jetzt 5.300 km, hinten ist der Reifen ziemlich fertig, vorne noch gut. Anders als beim Road Attack (hinten 10-11.000, vorne 5-6.000).

Hierbei ist zu bedenken, dass ich nach einer flott gefahrenen Woche in der Toskana, wo die Reifen echt gelitten haben, die meiste Zeit im kurvenarmen Brandenburg, dazu noch oft mit meiner fahranfangenden Freundin unterwegs bin. Will sagen: In kurvigeren Regionen und demzufolge flotterem Fahrstil hätte der hintere Sport Attack sicher nicht länger als 4.000 - 4.500 überlebt.

Will jetzt zu Roadtec Z 6 oder Michelin Pilot Power wechseln.

Gruß

Christoph

Faltenhals


#15

Beitrag von Faltenhals » 27.07.2006 22:41

Stimmt, bei halbwegs flottem Stil so etwas über 4000 auf meiner Tl. Hinten. Vorne hält das Ding wohl locker doppelt so lange. Aber ein super Reifen, besser als der Diablo. Vom Diablo habe ich 4 Sätze Verfahren, war mein Lieblingsreifen bis zum Conti.

Antworten