Reifenübersicht SV 1000 (S)
Hallo
Fahr im Moment den Z6 will aber auf nen reinen Sportreifen wechseln.
Leider lese ich hier nichts über den Pirelli Diablo.
Ist der so schlecht oder einfach so ein Exot.
Hatte schon Michelin Pilot Road.Der hat mich aber nicht überzeugt
bin dann recht schnell zum Z6 gewechselt.Echt ein klasse Reifen allerdings
nimmt er gegen Ende rapide ab.Jetzt 4000km und ich bin schon gut in den Punkterängen.Fängt auch jetzt leicht zu schmieren an.
Dachte derhalb ich versuchs mal mit nem Sportreifen.
Da der MPP für die N nicht freigegeben ist kommt ja nur der Conti Sport Attack oder der Pirelli Diablo in Frage.Sollte ja auch ne einigermaßen
Laufleistung haben.
Gruss svsteff
Fahr im Moment den Z6 will aber auf nen reinen Sportreifen wechseln.
Leider lese ich hier nichts über den Pirelli Diablo.
Ist der so schlecht oder einfach so ein Exot.
Hatte schon Michelin Pilot Road.Der hat mich aber nicht überzeugt
bin dann recht schnell zum Z6 gewechselt.Echt ein klasse Reifen allerdings
nimmt er gegen Ende rapide ab.Jetzt 4000km und ich bin schon gut in den Punkterängen.Fängt auch jetzt leicht zu schmieren an.
Dachte derhalb ich versuchs mal mit nem Sportreifen.
Da der MPP für die N nicht freigegeben ist kommt ja nur der Conti Sport Attack oder der Pirelli Diablo in Frage.Sollte ja auch ne einigermaßen
Laufleistung haben.
Gruss svsteff
bin den diablo auf der 650'er gefahren.
war ein wirklich toller reifen. laufleistung war bei mir um die 4000km.
vorne ca. 4500-6000km.
handling hat mir sehr gefallen. nicht kipplig aber trotzdem leicht umzulegen. hinten grip ohne ende. vorne nur bei wirklich böser fahrweise zu zweit auf der raste leichte rutscher gehabt. dafür einen weiten grenzbereich der sich sehr sanft zeigt.
bei nässe hab ich mir nicht getraut seine grenzen auszuloten...da war die angst zu groß.
beste grüße,
philipp
war ein wirklich toller reifen. laufleistung war bei mir um die 4000km.
vorne ca. 4500-6000km.
handling hat mir sehr gefallen. nicht kipplig aber trotzdem leicht umzulegen. hinten grip ohne ende. vorne nur bei wirklich böser fahrweise zu zweit auf der raste leichte rutscher gehabt. dafür einen weiten grenzbereich der sich sehr sanft zeigt.
bei nässe hab ich mir nicht getraut seine grenzen auszuloten...da war die angst zu groß.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Dann probier halt mal den Metzeler Sportec M 1, harmoniert sehr gut mit der SV, hält bei sehr beherzter Fahrweise halt nur so zwischen 1800 und 2200 km, dafür gibt es super Rückmeldung, sehr geringes Aufstellverhalten, und guten Nassgrip, das einzige was mich an dem Reifen stört ist, bei Temperaturen unter + 10-12 Grad, dauert es relativ lange bis der Reifen auf einigermaßen Temperatur ist.svsteff hat geschrieben:Hallo
Fahr im Moment den Z6 will aber auf nen reinen Sportreifen wechseln.
Leider lese ich hier nichts über den Pirelli Diablo.
Ist der so schlecht oder einfach so ein Exot.
Hatte schon Michelin Pilot Road.Der hat mich aber nicht überzeugt
bin dann recht schnell zum Z6 gewechselt.Echt ein klasse Reifen allerdings
nimmt er gegen Ende rapide ab.Jetzt 4000km und ich bin schon gut in den Punkterängen.Fängt auch jetzt leicht zu schmieren an.
Dachte derhalb ich versuchs mal mit nem Sportreifen.
Da der MPP für die N nicht freigegeben ist kommt ja nur der Conti Sport Attack oder der Pirelli Diablo in Frage.Sollte ja auch ne einigermaßen
Laufleistung haben.
Gruss svsteff
Gruß Walle
anfänglich für ich den mps der nahm allerdings recht schnell ab..
lag aber wohl auch an der fahrweise so als anfänfänger LOL...
hatte da eher nen eckigen reifen
darauf folgte der metzeler sporttec M1, geiler reifen.. viel gripp und gute rückmeldung.. war ein komplett neues fahren zum mps. hielt aber nur ca 4900m
danach kam ich billig an rennreifen ram Metzeler Rennsport in zwei mischungen RS1 vorne und RS2 hinten , die hatten grip ohne ende.
der geilste reifen bis jetzt
allerdings 2500 bis maximal 3800 km bei sehr zaghafter gas betätigung.
gestern hab ich mir den metzeler Z6 bestellt. meine fahrweise hat sich etwas beruhigt *g* und ich erwarte von diesen reifen grip gute rückmeldung und mindestens 5500km *g*
lag aber wohl auch an der fahrweise so als anfänfänger LOL...
hatte da eher nen eckigen reifen

darauf folgte der metzeler sporttec M1, geiler reifen.. viel gripp und gute rückmeldung.. war ein komplett neues fahren zum mps. hielt aber nur ca 4900m
danach kam ich billig an rennreifen ram Metzeler Rennsport in zwei mischungen RS1 vorne und RS2 hinten , die hatten grip ohne ende.
der geilste reifen bis jetzt

gestern hab ich mir den metzeler Z6 bestellt. meine fahrweise hat sich etwas beruhigt *g* und ich erwarte von diesen reifen grip gute rückmeldung und mindestens 5500km *g*
Suche nach einem Kilometerfresser ...
Hallo zusammen,
ich suche langlebige Reifen für meine SV. Die Michelin Pilot Power wurden vom Vorbesitzer in 5000km eckig gefahren.
Ich werde im Mai eine große Tour nach Frankreich machen (1500km) und im Juli nach Süditalien fahren (5500km). Es wäre nett, wenn ich die Strecke mit einem Satz Reifen hinter mich bringen könnte. Wie Sieht es aus, welche Reifen sind den besonders tourenfreundlich?
MFG Ron-David Röder
ich suche langlebige Reifen für meine SV. Die Michelin Pilot Power wurden vom Vorbesitzer in 5000km eckig gefahren.
Ich werde im Mai eine große Tour nach Frankreich machen (1500km) und im Juli nach Süditalien fahren (5500km). Es wäre nett, wenn ich die Strecke mit einem Satz Reifen hinter mich bringen könnte. Wie Sieht es aus, welche Reifen sind den besonders tourenfreundlich?
MFG Ron-David Röder
Re: Suche nach einem Kilometerfresser ...
padrino821 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche langlebige Reifen für meine SV. Die Michelin Pilot Power wurden vom Vorbesitzer in 5000km eckig gefahren.
Ich werde im Mai eine große Tour nach Frankreich machen (1500km) und im Juli nach Süditalien fahren (5500km). Es wäre nett, wenn ich die Strecke mit einem Satz Reifen hinter mich bringen könnte. Wie Sieht es aus, welche Reifen sind den besonders tourenfreundlich?
MFG Ron-David Röder
Nimm den Metzler Z4, der hält die KM aber die Betonung liegt auf Tourenreifen.
Michelin
--> Pilot Sport (Front) .......... ca 6000 km .............. 7 Punkte
--> Pilot Sport ..................... ca 4000 km .............. 6 Punkte
Grip ist für sehr sportliche Fahrweise echt gut und da kann man mit der Laufleistung nicht meckern. Was mich störte war das beim Vorderreifen die Ecken im Profil so schnell weg waren, also das die dann spitz zulaufen.
--> Pilot Power (Front) .......... z.Z. 3000 km .............. 8 Punkte
--> Pilot Power ..................... z.Z. 3000 km .............. 8 Punkte
Den hab ich eben zur Zeit noch drauf und der hat einen Grip das gibts nich, noch keinen Rutscher oder so gehabt oder das der wenn er richtig heiss ist schmiert. Im Regenverhalten ist der sogar noch nen tick besser als der MPS. Von der Laufleistung wird er den auch überstehen, da der MPP gegenüber dem MPS bei mir nicht so radiert und dicke Würste auf dem Gummi bildet.
Was ich andereseits mitbekommen hab, weil hier viel wegen Reifenfreigabe gesprochen wird. Bei uns in der gegend interessieren sich die Bullen gar nicht mehr. Hauptsache die Schlappen sind nicht abgefahren.
--> Pilot Sport (Front) .......... ca 6000 km .............. 7 Punkte
--> Pilot Sport ..................... ca 4000 km .............. 6 Punkte
Grip ist für sehr sportliche Fahrweise echt gut und da kann man mit der Laufleistung nicht meckern. Was mich störte war das beim Vorderreifen die Ecken im Profil so schnell weg waren, also das die dann spitz zulaufen.
--> Pilot Power (Front) .......... z.Z. 3000 km .............. 8 Punkte

--> Pilot Power ..................... z.Z. 3000 km .............. 8 Punkte

Den hab ich eben zur Zeit noch drauf und der hat einen Grip das gibts nich, noch keinen Rutscher oder so gehabt oder das der wenn er richtig heiss ist schmiert. Im Regenverhalten ist der sogar noch nen tick besser als der MPS. Von der Laufleistung wird er den auch überstehen, da der MPP gegenüber dem MPS bei mir nicht so radiert und dicke Würste auf dem Gummi bildet.
Was ich andereseits mitbekommen hab, weil hier viel wegen Reifenfreigabe gesprochen wird. Bei uns in der gegend interessieren sich die Bullen gar nicht mehr. Hauptsache die Schlappen sind nicht abgefahren.

Der erste MEZ6 musste heute runter. Die anstehende Himmelfahrts-evtl.Regen-Tour hätte mit dem alten Probleme bereiten können.
Nach einer Laufleistung von 6.931km bin ich vollends zufrieden, hat er doch grad die letzten 2.000km viel Schnellfahranteil abbekommen. Die Laufläche ist dennoch relativ rund geblieben.
Der neue MEZ6 ist heute montiert worden. Der Vorderreifen hat viell noch 40%.
Punkte: 8-9
Fotos:
http://www.svbomber.de/forum/album_show ... ic_id=3410
http://www.svbomber.de/forum/album_show ... ic_id=3411
MOTORRAD: Der Roadtec Z6 von Metzeler ist bester Sport-Touringreifen
http://www.metzelermoto.de/metzeler_wor ... ieg_z6.htm
Nach einer Laufleistung von 6.931km bin ich vollends zufrieden, hat er doch grad die letzten 2.000km viel Schnellfahranteil abbekommen. Die Laufläche ist dennoch relativ rund geblieben.
Der neue MEZ6 ist heute montiert worden. Der Vorderreifen hat viell noch 40%.
Punkte: 8-9
Fotos:
http://www.svbomber.de/forum/album_show ... ic_id=3410
http://www.svbomber.de/forum/album_show ... ic_id=3411
MOTORRAD: Der Roadtec Z6 von Metzeler ist bester Sport-Touringreifen
http://www.metzelermoto.de/metzeler_wor ... ieg_z6.htm
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenübersicht SV 1000 S
Update 
Metzeler
--> Sportec M1 --- 6000 km --- 8 Punkte
--> Sportec M1 --- 5250 km --- 8 Punkte
--> Racetec Slick --- ???? km --- im Test
--> Roadtec Z6 --- ???? km --- im Test
Michelin
--> Pilot Sport --- 4778 km --- 7 Punkte
--> Pilot Sport --- 4000 km --- 7 Punkte
Bridgestone
--> BT011 / BT020 --- 5722 km --- 8 Punkte
Avon
--> Azaro AV 49/50 PX (X-trem) --- 1500 km --- 4 Punkte (Grip + Handling
Laufleistung
)

Metzeler
--> Sportec M1 --- 6000 km --- 8 Punkte
--> Sportec M1 --- 5250 km --- 8 Punkte
--> Racetec Slick --- ???? km --- im Test
--> Roadtec Z6 --- ???? km --- im Test
Michelin
--> Pilot Sport --- 4778 km --- 7 Punkte
--> Pilot Sport --- 4000 km --- 7 Punkte
Bridgestone
--> BT011 / BT020 --- 5722 km --- 8 Punkte
Avon
--> Azaro AV 49/50 PX (X-trem) --- 1500 km --- 4 Punkte (Grip + Handling


BT020:
Hinten -> 8000km
Vorne ->hält bestimmt 12000km.
Grip im Trockenen gibt keinen Anlass zur Klage, rutscht nur kurz weg bei sehr sportlicher Fahrweise, dann aber auch ohne Ankündigung. Grip im Nassen...naja...kann ich nicht sagen da ich bei Nässe nur rumschwuchtel.
Ich bezeichne ihn mal als neutral, kann aber kein Vergleich ziehen da ich noch keinen anderen Reifen auf der SV gefahren habe. Hab ihn mir wieder draufmachen lassen da ich zufrieden war mit Laufleistung und Gripniveau.
Hinten -> 8000km
Vorne ->hält bestimmt 12000km.
Grip im Trockenen gibt keinen Anlass zur Klage, rutscht nur kurz weg bei sehr sportlicher Fahrweise, dann aber auch ohne Ankündigung. Grip im Nassen...naja...kann ich nicht sagen da ich bei Nässe nur rumschwuchtel.
Ich bezeichne ihn mal als neutral, kann aber kein Vergleich ziehen da ich noch keinen anderen Reifen auf der SV gefahren habe. Hab ihn mir wieder draufmachen lassen da ich zufrieden war mit Laufleistung und Gripniveau.
Meine Erstbereifung MPS hat hinten 7000 km gehalten.
Danach habe ich mir die neuen Avon Viper AV 59/60 in der mittelweichen Supersport - Mischung draufziehen lassen.
Jetzt ist der Hinterreifen nach 6000 km am Ende. Ich finde eine absolut respektable Laufleistung für so ein weiches Gummi.
Der neue Avon Viper führt meiner Meinung zu Unrecht ein solches Schattendasein.
Grip ist genial (im Trockenen), Laufleistung für ein Renngummi beeindruckend, Preis unschlagbar, Profiloptik prima (Geschmacksache).
Gibt`s eigendlich hier überhaupt jemanden, der den neuen Viper schon mal probiert hat?
Danach habe ich mir die neuen Avon Viper AV 59/60 in der mittelweichen Supersport - Mischung draufziehen lassen.
Jetzt ist der Hinterreifen nach 6000 km am Ende. Ich finde eine absolut respektable Laufleistung für so ein weiches Gummi.

Der neue Avon Viper führt meiner Meinung zu Unrecht ein solches Schattendasein.
Grip ist genial (im Trockenen), Laufleistung für ein Renngummi beeindruckend, Preis unschlagbar, Profiloptik prima (Geschmacksache).
Gibt`s eigendlich hier überhaupt jemanden, der den neuen Viper schon mal probiert hat?
Die Lebenserwartung der Reifen hängt ja von vielen Eigenschaften ab, die Gewichtigste ist bestimmt die Fahrweise.
Meine Erstbereifung MPS hat hinten 10500 km gehalten, dann war in der Mitte der weiße Faden sichtbar. Bin ca. 50% Langstrecke auf der BAB und mit hoher Geschwindigkeit gefahren. Der Vorderreifen hatte noch gut Profil für ca. 3000 km.
Danach kam ein Satz AVON Azaro AV-45/46 ST drauf. die haben jetzt 14000 km runter und reichen noch bis zum Ende der Saison. Der Vorderreifen hat leichte Sägezahnausbildung.
Danach werden es MPP werden, mal sehen wie lange die halten.
Mein Bewertung:
Michelin MPS 10500 8 Punkte
Avon Azaro 14000 6 Punkte
Meine Erstbereifung MPS hat hinten 10500 km gehalten, dann war in der Mitte der weiße Faden sichtbar. Bin ca. 50% Langstrecke auf der BAB und mit hoher Geschwindigkeit gefahren. Der Vorderreifen hatte noch gut Profil für ca. 3000 km.
Danach kam ein Satz AVON Azaro AV-45/46 ST drauf. die haben jetzt 14000 km runter und reichen noch bis zum Ende der Saison. Der Vorderreifen hat leichte Sägezahnausbildung.
Danach werden es MPP werden, mal sehen wie lange die halten.
Mein Bewertung:
Michelin MPS 10500 8 Punkte
Avon Azaro 14000 6 Punkte