Raddrehzahlsensor?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Raddrehzahlsensor?!

#1

Beitrag von svFalcon » 12.04.2006 19:40

beim ausbau meines vorderrates bin ich drüber gestolpert......für was ist das teil denn gut?! die geschwindigkeit kommt doch vom getriebe her & ABS hat die sv ja nicht.......
hat wer ne ahnung?!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 12.04.2006 19:46

Ich nehm an, du meinst den Sensor für den Tacho bei der Knibbel.

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#3

Beitrag von svFalcon » 12.04.2006 19:51

kommt das signal für den tacho normalerweise nicht beim moped vom getriebe?!

sitzt an der knubbel vorne liks an der radnarbe (schwarz & rund)......
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 12.04.2006 19:55

Was is schon normal?

Bei der Knubbel isses genau da, wo du's gefunden hast. :wink:
Bei der Kante isses - glaub ich - am Getriebeausgang. :roll:

D101


#5

Beitrag von D101 » 12.04.2006 21:06

SVHellRider hat geschrieben:Was is schon normal?

Bei der Kante isses - glaub ich - am Getriebeausgang. :roll:
Also ich hab aber son Schwarzes Ding vorn an der Gabel und es ist nit der Reifen :wink:


MfG

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 12.04.2006 21:54

oder wars bei der 1000er? :mmh:

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 12.04.2006 22:19

Das is wie gesagt sehr wohl der Tachogeber. Und wenn dieses Plasteteil mit den 4 Nocken kaputt geht, weil der Typ beim Reifenhändler es nicht checkt, dann geht der Tacho nicht mehr. Das Ersatzteil kostet 23,95, und manchmal gibts im Umkreis nur einen Suzukihändler, der das grad im Moment nicht da hat.
Besonders ärgerlich ist das, wenn es Donnerstag abends am 30. März passiert und man noch in selbigem Monat zum TÜV will, weil ab April Abgasuntersuchung Pflicht wird.


Das mal so am Rande, rein hypothetisch :roll:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 13.04.2006 13:59

> Das Ersatzteil kostet 23,95

Da hatte ich mehr erwartet/befürchtet.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

lelebebbel


#9

Beitrag von lelebebbel » 13.04.2006 20:18

Is ja auch nur ein Stück (magnetisches) Plastik... ich hatte auch um die 20 geschätzt.

Dazu kommen halt die 20 Euro, die mich die AU jetzt kostet

Vielleicht stell ich das kaputte mit den abgebrochenen Nocken bei Ebay rein:
"Rennstreckenumbausatz SV650 - Tacho lahmlegen"
erhöht auch den Wiederverkaufswert durch geringere km-Leistung :roll:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 13.04.2006 20:27

Also ich hab mir ein kaputtes Teil mit noch 2 Nocken und komplettem Kabel dran bei Ebay ersteigert... Versuch macht klug. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

henrik


#11

Beitrag von henrik » 13.04.2006 22:38

> [Plastikdingen]

Der Freundliche wollte bei mir seinerzeit eine komplette Einheit verkaufen
(+100,- €). Hab's dann komplett für 30,- € gebraucht gekauft. Geber
montiert. Nehmer für 20,- € bei E-Bucht verkauft.

Grüße, Henrik

lelebebbel


#12

Beitrag von lelebebbel » 14.04.2006 0:16

Jan Zoellner hat geschrieben:Also ich hab mir ein kaputtes Teil mit noch 2 Nocken und komplettem Kabel dran bei Ebay ersteigert... Versuch macht klug. :)

Ciao
Jan
Hat das dann immer die halbe Geschwindigkeit angezeigt? Das is garnicht blöd.. man weiss noch, wie schnell man ist, aber der Wertverfall der Maschine ist trotzdem geringer 8)

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#13

Beitrag von svFalcon » 14.04.2006 13:06

naja, ich hoff eich hab´s gestern dran bekommen ohne was kaputt zu machen...... hab jedenfalls nicht mit (viel) gewalt gearbeitet. wenigstens weis ich jetzt was das für´n ding ist.

@ lelebebbel

hat der typ vom reifenhändler das wenigstens ersetzt?!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Thueringer Held


#14

Beitrag von Thueringer Held » 14.04.2006 17:21

Also bei meiner Freundin ihrer SV hab ich im Winter beim Radausbau festgestellt, daß ich auch zu blöd war...Leider...

Es fehlen zwei der 4 Nocken. Aber egal, die treiben ja nur das Teil an, wovon der piezoelektrische Sensor sein Signal fürn Tacho hernimmt.
Und wie gesagt sind dafür nicht die Nocken verantwortlich, also funktioniert der Tacho auch nur mit zwei Nocken ganz genau...

Aber den Preis für das Ersatzteil hätte ich auch höher geschätzt...

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#15

Beitrag von svFalcon » 17.04.2006 9:35

das problem beim einbau ist, das man dazu verleitet wird dieser "greifer" die an der gabel ist, in die vertiefung des drehzahlsensors zu setzen.
dies ist aber flasch und führt dazu das der sensor nicht richtig passt.....wenn mann dann mit gewalt drangeht oder die schrauben festzieht -> knack!

laut werkstatthandbuch muss das so! Zitat: "Der Anschlag am Raddrehzahlsensor soll den Greifer am Teleskopgabelholm berühren"

dann passt das dingen auch :!:
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Antworten